27.03.2024 | 07:03
Übernahmen nehmen zu: Aspermont, Commerzbank, Morphosys
Investoren oder Unternehmen, die eine Übernahme planen, haben in der Regel strategisches Interesse. Vorangegangen ist oftmals die Frage: ‚Selber machen oder kaufen?‘. Wenn es zu riskant ist, einen Geschäftsbereich neu aufzubauen oder man schlichtweg nicht die Zeit hat, diesen Versuch zu riskieren, dann kommt es auf den Preis an, zu welchem man ans Ziel gelangt. Die Motive können unterschiedlich sein. Mal ist es ein Marktzugang, wie z.B. ein Hafen in der Region, oder es ist ein attraktives Produktportfolio, das als Ergänzung die eigene Unternehmung und einhergehend die Wertschöpfung steigert. Morphosys befindet sich momentan in einem Übernahmeprozess mit Novartis und die Aktionäre haben allen Grund zur Freude, denn seit dem Übernahmeangebot notiert die Aktie bei über 65,00 EUR und somit mehr als 25,00 EUR höher als zuvor. Warum Aspermont und Commerzbank spannend sind, dazu mehr im folgenden Artikel.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
ASPERMONT LTD | AU000000ASP3 , COMMERZBANK AG | DE000CBK1001 , MORPHOSYS AG O.N. | DE0006632003
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Im Einkauf liegt der Gewinn
Das australische Medienunternehmen Aspermont ist börsennotiert und besitzt in seinem Portfolio Publikationen mit einer Historie von über 180 Jahre. Zu den Abonnenten der Informationen gehört das Top-Management von namhaften Unternehmen rund um den Globus. Die Experten bieten Zugang zu Informationen, die als strategischen Entscheidungsgrundlage dienen können. Mit dem Fokus auf die Industriesektoren Bergbau, Energie, Landwirtschaft und Technologie, bedient man die Nachfrage nach den heißen Themen unserer Gegenwart. Zu einem geeigneten Übernahmekandidaten qualifiziert das Unternehmen die Bruttomarge von 57 % und die mehr als 8 Mio. Kontakte u.a. in den Chefetagen rund um den Globus. Mit einem aktuellen Börsenwert von 44,2 Mio. AUD ist somit jeder Kontakt mit 5,52 AUD bewertet. Spannend.
Die Commerzbank ist eine etablierte Adresse in Deutschland, die einen Zugang zu Unternehmen und Privatkunden vorweisen kann. Wenn eine internationale Bank im Zentrum von Europa einsteigen möchte, dann kommt die Commerzbank in die engere Auswahl. Lediglich politische Befindlichkeiten können einer internationalen Transaktion im Weg stehen. Die Deutsche Bank wird daher auch immer wieder als potenzieller Übernehmer oder Fusionspartner gehandelt. So oder so, wer der Commerzbank kauft, gewinnt Marktanteile. Die Aktie von der Commerzbank notiert mittlerweile wieder so hoch, wie zuletzt in 2018. Vor diesem Hintergrund scheint das Vertrauen in die Bank gewachsen zu sein – was als weiteres Argument für ein Übernahmeszenario sprechen kann.

Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.