Agrar
Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.08.2023 | 05:21
Goldgräberstimmung bei Manuka Resources und Rock Tech Lithium, Bayer schreibt Milliardenverluste
Der australische Gold- und Silberexplorer Manuka Resources hat erfolgreich seine 3. Goldlieferung an Australasiens führenden unabhängigen Edelmetallprüfer ABC Refinery verschickt. Die Aktien von Manuka Resources stiegen nach dieser Nachricht um knapp 8 %. Zusätzlich plant das Unternehmen nun regelmäßige wöchentliche Lieferungen, während es verschiedene Lagerbestände aus seinem Mt Boppy Goldprojekt verarbeitet. Die Bayer AG weist Verluste durch Abschreibungen in der Monsanto Agrar-Sparte in Milliardenhöhe auf und befeuert damit erneut Aufspaltungsgerüchte. Der Konzern kämpft mit erheblichen Rückgängen im Geschäft mit glyphosathaltigen Unkrautbekämpfungsmitteln, was die Finanzen stark belastet. Ein heißer Newcomer am Rohstoffhimmel scheint ausgerechnet im deutschen Brandenburg erfolgreich zu werden. Dort arbeitet Rock Tech Lithium an der Entwicklung von batterietauglichem Lithiumhydroxid-Monohydrat durch den Bau und Betrieb von Lithiumhydroxid-Produktionsanlagen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.06.2023 | 05:35
Rohstoff-Aktien mit Kurspotenzial: Bayer, K+S, Almonty Industries im Analystencheck
Eine tiefe Rezession zeichnet sich in den USA derzeit nicht ab. Dies ist positiv für Rohstoff-Preise und die entsprechenden Unternehmen. Was sagen Analysten? Beim Wolfram-Produzenten Almonty Industries sehen sie über 170 % Kurspotenzial. Mit Inbetriebnahme der Flaggschiff-Mine in Südkorea sollten Umsatz und Gewinn ab 2024 kräftig zulegen. Nachdem K+S im vergangenen Jahr glänzend verdient hat, fehlt es in diesem Jahr an positiven Impulsen. Gleich mehrere Analysten haben sich zu Wort gemeldet. Kann der Dax-Konzern wieder zulegen? Bei Bayer ist die Euphorie rund um den Vorstandswechsel verflogen und die Aktie notiert fast wieder auf dem Stand vom Jahresanfang. Doch Analysten sehen deutliches Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.05.2023 | 04:44
BioNTech, Bayer, BioNxt, Formycon – Die nächste Biotech-Welle rollt, jetzt genau selektieren!
Die Biotech-Branche bleibt auch nach Corona ein interessanter Anlagesektor, denn es gilt weiterhin die großen Volkskrankheiten im Blick zu haben. Bei vielen Unternehmen wirft dies wohl noch ein längeres Geduldsspiel für Investoren auf. Denn wichtig sind neben den vielversprechenden Forschungsansätzen und Milestone-Planungen auch die Kassenbestände der Unternehmen. Wer viel Geld im Labor verbraucht, kommt unter Umständen schnell voran, braucht aber auch die erforderlichen liquiden Mittel. In der Refinanzierung ist es allerdings seit dem Zinsanstieg etwas frostiger geworden. Welche Unternehmen sollten unbedingt unter die Lupe genommen werden?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.01.2023 | 04:44
Mega Biotech-Rally 2023! Defence Therapeutics, Bayer, BioNTech, Morphosys - Wohin mit dem Geld?
Wer hätte das gedacht? Seit Jahresanfang jubilieren die Börsen trotz schwieriger Vorhersagen über den Konjunkturverlauf in 2023. Hohe Inflation und steigende Zinsen sind kein guter Nährboden für die beliebten Biotech-Werte, denn sie müssen sich für ihre Forschungsaufwendungen ständig refinanzieren. Da das Risikoentgelt bei steigenden Kosten neu angepasst wird, verlangen Investoren höhere Prämien für die Geldbereitstellung. Manche Biotech-Titel konnten trotz widriger Umstände seit Jahresanfang aber richtig durchstarten. Wo liegt deren Geheimnis?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.12.2022 | 05:05
Bayer, BioNTech, Auxico Resources: 200% Kursplus möglich?
Mit der niedriger als erwarteten Inflation in den USA hat die Jahresendrallye Fahrt aufgenommen. Könnte die Rezession vielleicht doch ausfallen oder zumindest nur kurz andauern? Dies würde dem Aktienmarkt wohl auch im kommenden Jahr Auftrieb geben. Wir schauen uns heute drei Aktien mit Potenzial an die von globalen Trends profitieren und weniger von der Entwicklung in Deutschland. Bei Bayer hat sich Bernstein Research als Super-Bulle geoutet. So soll das weltweite Agrargeschäft weiter stark laufen. Auxico Resources positioniert sich als Händler von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffe. Im kommenden Jahr sollen die Erlöse deutlich anspringen und die Aktie könnte sich Analysten zu Folge verdreifachen. BioNTech könnte aus dem seit Anfang 2022 andauerndem Seitwärtstrend endlich ausbrechen. Der neue Kombi-Impfstoff und die Krebs-Pipeline machen Hoffnung.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.11.2022 | 06:05
Analysten sehen über 50% Kurspotenzial: Bayer, Teamviewer, aifinyo, Homes & Holiday Aktie
Während sich der DAX über der Marke von 14.000 Punkten hält, werfen wir einen Blick auf aktuelle Analystenempfehlungen. Die Aktie von Bayer wird gleich von mehreren Analysten zum Kauf empfohlen. Ein Analyst sieht sogar über 50% Kurspotenzial beim DAX-Konzern. Bei Teamviewer wird die Luft nach der jüngsten Kursrallye dünner. Nur GBC sieht weiterhin deutliches Kurspotenzial. Über dieses verfügt auch die Aktie von aifinyo, meinen jedenfalls Analysten. Das Fintech hat mit starken 9-Monatszahlen überzeugt und hebt sich mit einem profitablen Geschäftsmodell von der Peergroup ab. Und abschließend lockt die Aktie von Homes & Holiday mit einem KGV für das laufende Jahr von unter 10.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.09.2022 | 05:52
JinkoSolar, TubeSolar, Nel ASA – Die Innovationen der Zukunft
Weniger Kohle, mehr Sonne. Damit der Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre reduziert wird, soll der Anteil erneuerbarer Energieträger am deutschen Bruttostromverbrauch bis 2030 auf 65% anwachsen. Statt fossiler Brennstoffe sollen mehr regenerative Energiequellen als Grundlage für die Stromproduktion dienen. Neben dem Ausbau von Windkraftanlagen auf See und an Land treibt die Bundesregierung auch die Energiegewinnung durch Solaranlagen voran. Durch die Transformation in der Energiewirtschaft entstehen neue Technologieunternehmen, denen aufgrund ihrer Innovation ein erhebliches Potenzial und eine glänzende Zukunft bevorstehen könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.08.2022 | 04:44
Deutschland wird zur Wüste: Desert Gold, BASF, K+S – Chancen im Agrar- und Gold-Sektor
Deutschland erlebt den besten Sommer seit Jahrzehnten, das lässt viele jubeln, die Landwirte aber mehr und mehr verzweifeln. Nicht dass wir uns schlechtes Wetter wünschen, nein - es geht schlichtweg um die Ausgewogenheit des Klimas, denn ein gewisser Niederschlag zur richtigen Zeit ist für unsere Böden eben lebenswichtig. Jedoch ließen sich die Zahl der Regentage in diesem Sommer an einer Hand abzählen, manche Landstriche bekamen gar nichts ab vom wertvollen Nass. Landwirte werden deshalb im Schnitt 30% weniger Ernte einfahren, bei manchen Früchten droht der Totalausfall. Das hat weniger mit dem Klimawandel zu tun, sondern mehr mit der Versteppung, die durch menschliche Eingriffe schon seit Jahrhunderten herbeigeführt wird.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 03.06.2022 | 05:45
Bayer, Globex Mining, RWE – Diversifizierte Aktien performen stark in schwierigen Zeiten
All-In gehen ist an der Börse extrem risikoreich. Denn auf lange Sicht liegt man mit seinen Einschätzungen nicht immer richtig und so kann ein schlechter Trade die gute Performance schnell einreißen. Der bessere Ansatz wäre sein Portfolio zu diversifizieren. Man verteilt sein Investment auf beispielsweise 10 verschiedene Unternehmen. Da reichen schon zwei große Gewinner, um mehrere Totalverluste mehr als aufzufangen. Wer noch mehr Sicherheit will, fügt seinem Depot Aktien hinzu, die bereits diversifiziert aufgestellt sind. Drei Unternehmen dieser Art beleuchten wir heute näher.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.03.2022 | 05:08
K+S, Ximen Mining, BP – Der Trend setzt sich fort!
Die Rohstoffmärkte haussieren auf breiter Front. Sanktionen, Versorgungsengpässe aber auch in vielen Bereichen eine das Angebot zunehmend übersteigende Nachfrage sind zu konstatieren. Edelmetalle als Krisenwährung spielen eine Sonderrolle. Was für Verbraucher und Nachfrager negativ ist, ist für Rohstoffproduzenten der Gewinnturbo – steigende Preise. Diese Unternehmen sollten zu den Profiteuren gehören. Wer hat am Jahresende die Nase vorn?
Zum Kommentar