Menü schließen





Kommentar von André Will-Laudien vom 28.11.2023 | 04:45

GreenTech 2024 – Die Turnaround-Analyse: Siemens Energy, Almonty Industries, JinkoSolar und Nordex. Ist die Wende nah?

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Alternative Energien
  • Solartechnologie
  • Windkraft

Die westliche Hemisphäre erlebt wegen Corona und nachfolgender geopolitischer Konflikte eine nie dagewesene Inflationierung. Diesmal ist es kein Boom, der die Preise explodieren lässt, sondern die Verfügbarkeit an Rohstoffen, Menschenkraft und Kapital. Der Zinsanstieg verteuert Infrastruktur-Projekte rund um den Globus und gefährdet die Umsetzung der Klimaprojekte. In einem solchen Umfeld versuchen GreenTech-Unternehmen sorgfältig zu planen, dennoch sind sie auf den Zuspruch von öffentlichen Budgets angewiesen. Nach starken Kurskorrekturen im laufenden Jahr können Investoren nun bereits gut 50 % unter den Hochs einsteigen, aber ist der Boden schon erreicht?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.11.2023 | 05:10

Exxon Mobil, Prospera Energy, Deutsche Rohstoff AG – Neue Chancen im Superzyklus

  • Öl
  • Gas
  • Rohstoffe
  • Elektromobilität

Nach einem starken Anstieg von rund 30 % auf ein Jahreshoch von 95,50 USD bei der US-Sorte West Texas Intermediate ging das schwarze Gold in eine Korrektur über und verlor seitdem rund 20 % an Wert. Selbst der Angriff der Hamas auf Israel sowie Förderkürzungen der OPEC+ konnten den aktuellen Verfall nicht stoppen. Aus charttechnischer Sicht dürfte es sich dabei um eine normale Korrektur handeln. Langfristig sollte Öl mit der nächsten Aufwärtsbewegung neue Höchststände erreichen. So vergab J.P. Morgan erst im September ein aktualisiertes Kursziel von 120 USD je Barrel.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2023 | 04:45

Turnaround-Spezial: 60 Milliarden Finanzloch – nicht mit uns! TUI, Desert Gold, Bayer und Lufthansa jetzt einsteigen!

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Touristik
  • Pharma
  • Turnaround

Wenn die Börse fast täglich haussiert, verliert man sie aus den Augen: Die Verlustbringer des Jahres 2023. Aber das muss nicht so weiter gehen! Bekanntlich rotiert der Markt regelmäßig in den Segmenten, so werden die aktuellen Verlierer aber auch bald wieder die Gewinner sein. So bereits sichtbar bei TUI und Lufthansa, sie befreien sich langsam vom Corona-Schock. Bayer stoppt ein aussichtsreiches Medikament und hat immer noch gerichtliche Auseinandersetzungen zu stemmen. Für Desert Gold spricht die Lage und der steigende Goldtrend. Wir werfen einen Blick auf die Werte von morgen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.11.2023 | 12:55

100 % Kurspotenzial mit Wasserstoff! Siemens Energy, thyssenkrupp und dynaCERT statt Nel?

  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Technologie

Steht im Wasserstoffbereich eine Wachablösung an? Jedenfalls gibt es massive Zweifel, dass die bisherigen Anleger-Lieblinge Nel und Plug Power ihre Verluste in den Griff bekommen. Wer könnten die neuen Favoriten sein? Von möglichen Kandidaten gibt es aktuelle News. Siemens Energy und BASF arbeiten an einer Produktionsanlage für CO2-freien Wasserstoff. Dafür bekommen die Partner jetzt Fördermittel vom Bund und dem Land Rheinland-Pfalz. dynaCERT lässt seine Technologie unter härtesten Bedingungen testen. So rüstet der Spezialist für Wasserstoff und Emissionsreduktion ein Team bei der Dakar Classic aus. Kommt 2024 das Umsatzwachstum? Dass man mit Wasserstoff auch Geld verdienen kann, zeigt thyssenkrupp nucera. Analysten sehen fast 100 % Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.11.2023 | 05:10

Erneuerbare Energien - welches Marktumfeld jetzt beste Investment-Möglichkeiten bietet bei Altech Advanced Materials, Plug Power und Siemens Energy

  • Erneuerbare Energien
  • Elekromobilität
  • Windkraft
  • Wasserstoff

Wind, Wasserstoff, Elektrobatterie - welche Technologie aus dem Bereich der erneuerbaren Energien für Investoren einen spannenden Investmentcase bietet, erfahren Sie heute in diesem Beitrag. So wird die Altech Advanced Materials AG in Deutschland ein Batteriewerk errichten, mit Schwerpunkt innovative Anoden-Technologie, die die Leistung von Batterien um rund 30 % steigern kann. Plug Power besticht laut CEO Marsh zwar durch starke Fundamentaldaten, doch ist das Marktumfeld in den USA und Europa schon bereit für grünen Wasserstoff? Dass auch bei Wind einiges schiefgehen kann, musste Siemens Energy in den letzten Monaten erfahren. Die dazu gekaufte Windenergiefirma Siemens Gamesa sorgt nach wie vor für Reparaturmaßnahmen. Welches Marktumfeld bietet in den Erneuerbaren jetzt gute Investmentchancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.11.2023 | 05:20

Saturn Oil + Gas, Rheinmetall, Bayer Aktie - Energie, Rüstung, Healthcare: wo kurzfristig Rendite wartet

  • Rüstung
  • Pharma
  • Energie
  • Erdöl
  • Gas

In Deutschland legt die Bundesregierung ihre Ausgaben auf Eis, einen Tag nachdem das Bundesverfassungsgericht die Umschichtung von 60 Mrd. EUR für die Pandemiebekämpfung in den Energie- und Klimafonds für unrechtmäßig erklärt hat. Die größte Wirtschaft in Europa schrumpft aufgrund steigender Energiepreise und Handelsspannungen. Gleichzeitig zeigt Nordamerika mit stabilen Ölunternehmen wie Saturn Oil & Gas eine attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren. Rheinmetall erlebt ein Kurszielhoch von 370 EUR und liebäugelt langfristig mit den USA, während Bayer mit rechtlichen Herausforderungen und dem Flop des Blutverdünnungsmittels 'Asundexian' zu kämpfen hat. Wo sich jetzt ein Investment lohnen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.11.2023 | 05:10

Einschneidende Ereignisse bei TeamViewer, Power Nickel und Nordex

  • Märkte
  • erneuerbare Energien
  • Rohstoffe

Die Börsen rund um den Globus bewegen sich weiterhin Richtung Norden und befinden sich trotz der Unsicherheiten in der Geopolitik inmitten einer Jahresendrally. Befeuert werden dürfte diese durch die laufende Entspannung an der Zinsfront. So hält sich der deutsche Leitindex DAX weiterhin nahe an der wichtigen 16.000 Punktemarke. Zudem dürften Technologieunternehmen, die in den vergangenen Monaten stark korrigierten, vor einer scharfen Erholungswelle stehen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.11.2023 | 04:45

Jetzt einsteigen? Wasserstoff – Die Analyse: Nel und Plug Power abverkauft, Rebound bei dynaCERT!

  • grüner Wasserstoff
  • GreenTech
  • Energiewende
  • Klimaschutz
  • Transport

Es glich einem Crash. Der Hype-Sektor Wasserstoff schaffte mit einem vollständigen Reversal nach unten einen der größten Abverkäufe der jüngeren Börsengeschichte. Denn parallel zu sonst haussierenden Märkten waren 70 bis 90 % Verlust keine Seltenheit. Die Ratio dahinter ist verständlich und frustrierend zugleich: Vor allem Grün orientierte Regierungen weltweit versuchen die Klimawende schnell herbeizuführen, haben aber wegen ihrer oft fehlenden Expertise die falschen Ziele im Auge. Denn der Wasserstoff ist nur eine selektiv einzusetzende Technologie und keine Lösung der globalen Energieversorgung. Studien zeigen, dass nur die vollständige, grüne Erzeugung von H2 überhaupt ökonomisch Sinn macht. Investoren haben das Spiel längst durchschaut, Politiker müssen wohl erst scheitern, bis die notwendige Einsicht kommt. Dennoch gibt es einige Chancen für sinnvolle Wasserstoff-Anwendungen. Wir sind im Thema und stellen gängige Modelle auf den Prüfstand.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.11.2023 | 04:45

Achtung: Neue Batterie-Technologie gefragt! Freyr Battery, Manuka Resources, Varta und IBU-Tec im Fokus

  • Batterietechnologie
  • Kritische Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • GreenTech

Trotz aller ökologischer Vorbehalte, die elektrisierte Zukunft schreitet voran. Zum Schutz gegen die Klimaerwärmung hat man unter Politikern die vollständige Verstromung der Zukunft beschlossen. Der Plan einer gänzlichen Verdrängung der fossilen Energieträger wird viele Staaten in eine neue wirtschaftliche Dimension führen, die über lange Zeit den herkömmlichen Ökonomien unterlegen sein wird. Denn eine schöne, neue Welt muss man sich volkswirtschaftlich leisten können. Das geht nur mit großem technologischem Vorsprung und enorm viel Geld für die Transformation, ideologisches Gedankengut hilft hier nur wenig. Gerade Mitteleuropa ist ein Rohstoff- und Energie-Importeur und weit davon entfernt, weltverändernde Parameter zu setzen. Da aber in Berlin bereits alles beschlossen ist, braucht es für die grüne Transformation nun Millionen von Batterien und stationären Energiespeichern. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Zugriff auf die so wichtigen Zukunftsmetalle. An der Börse werden diese Weichenstellungen bewertet. Es lohnt sich nachzurechnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.11.2023 | 05:10

Hier ist deutlich Luft nach oben - Volkswagen, Globex Mining, Siemens Energy

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • erneuerbare Energien

Die Bullen haben nach den Korrekturen der vergangenen Wochen das Zepter zurückerobert. Ungeachtet der unsicheren geopolitischen Lage und unterstützt von einer sich entspannenden Zinsfront konnten sich auch Technologiewerte von ihren kürzlich erzielten Jahrestiefstständen deutlich erholen. Zudem klopfte der deutsche Leitindex DAX an seine psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten. Ein Überwinden dürfte einen Angriff des Allzeithochs bei 16.532 Punkten noch in diesem Börsenjahr zur Folge haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.11.2023 | 05:10

Plug Power versagt, Almonty Industries und Rheinmetall mit Ausrufezeichen

  • Wasserstoff
  • Rüstung
  • Rohstoffe

Als wäre die Wasserstoffbranche, der eine verheißungsvolle Zukunft in Bezug auf das Erreichen der Klimaziele nachgesagt wird, in den vergangenen Monaten nicht schon genug abgestraft worden. Nun erfolgte nach den desaströsen Quartalszahlen von Plug Power bei vielen Peergroup-Unternehmen ein weiterer Ausverkauf. Dagegen gibt es im Bereich Photovoltaik Lichtblicke aus China zu vermelden, wodurch der Marktführer vor einem starken Turnaround stehen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2023 | 06:00

Healthcare und Logistik im Fokus mit Amazon, First Hydrogen, Bayer - wo Wachstum entsteht

  • Healthcare
  • Transport
  • Technologie
  • Logistik
  • Pharma
  • Digitalisierung

Wer mit Fieber im Bett liegt und einen Arzt oder Medikamente benötigt, für den ist Telemedizin ein Segen. Nun können 167 Mio. US-Amerikaner davon profitieren. Amazon rollte den telemedizinischen Service diese Woche für alle Prime-Mitglieder in den Staaten aus. Damit Lieferungen auch rechtzeitig und möglichst emissionsarm ankommen, hat First Hydrogen einen Transporter entwickelt, der in UK bereits seine Testphase erfolgreich bestanden hat. Ganze 630 km können mit einer Wasserstoff-Ladung an Strecke zurückgelegt werden. Doch damit nicht genug. Das Unternehmen plant im Bereich Wasserstoff noch viel mehr. Statt Innovationen setzt die Bayer AG nach ernüchternden Zahlen auf drastische Maßnahmen, die jedoch denen zugutekommen, die wirklich ihren Job machen. Die Details im Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.11.2023 | 05:10

Hier schreit es nach Turnaround - Siemens Energy, Edison Lithium, Rock Tech Lithium

  • Elektromobilität
  • erneuerbare Energien
  • Rohstoffe

Die Zukunft gehört der grünen Energie, um die Klimaneutralität Mitte des laufenden Jahrhunderts zu erreichen. Trotz der Unterstützung der Politik kam es in den vergangenen Monaten zu teils horrenden Verlusten bei Wasserstoff-, Wind- oder Solaraktien. Auch die dafür benötigten Rohstoffe knickten aufgrund der drohenden globalen Rezession ein und befinden sich, wie beispielsweise Lithium, auf einem Zweijahrestief. Langfristig dürfte die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen erneut stark steigen, was eine neue Aufwärtsbewegung einläuten dürfte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.11.2023 | 06:00

Plug Power, Daimler Truck, dynaCERT - welche Aktie hat das größte Potenzial im Energie-Poker?

  • Wasserstoff
  • Logistik
  • Daimler Truck
  • GreenTech
  • Emissionen

Heute stellt das US-amerikanische Unternehmen Plug Power seine Quartalszahlen aus Q3/23 vor. Laut Researchfirma Zacks könnte es für Investoren zu überraschend positiven Ergebnissen kommen. Daimler Truck besticht hingegen durch gelassene Kontinuität. Nach der Hochphase im letzten Jahr kehrt mehr Ruhe in den Konzern und für das kommende Jahr hat der Vorstand eine bestechende Prognose. Wer das Beste aus beiden Welten verbinden möchte, innovative Technologie und Logistik, der kommt an dem kanadischen Unternehmen dynaCERT nicht vorbei. Die Firma ist in der Kommerzialisierungsphase ihrer Brückentechnologie für LKW und nutzt Wasserstoffgas zur Reduktion von Emissionen. Das Produkt bietet eine Reihe von Vorteilen für die Langstrecke. Welche genau, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.11.2023 | 05:45

Deutsche Bank, Globex Mining, Barrick Gold – Begeisterung für Gold ist zurück

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Zinsen
  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Spezialmetalle
  • Kupfer
  • Silber

Trotz etlicher Zinserhöhungen konnte der Goldpreis zuletzt wieder auf über 2.000 USD zulegen. Auch wenn der letzte Anstieg mit dem Angriff auf Israel einsetze, dürfte das nicht der Grund dafür sein. Vielmehr sorgt die hohe Nachfrage der Zentralbanken für den festen Goldpreis. Innerhalb der ersten 9 Monate wurden von den Notenbanken satte 800 t Gold gekauft. Das ist ein neuer Rekord. Durch die geopolitischen Spannungen könnten auch immer mehr Privatleute zu sogenannten Gold Bugs werden, die so für Krisen vorsorgen und davon ausgehen, dass Gold langfristig immer weiter steigen wird. Da die FED eine Zinspause eingelegt hat könnte das dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen.

Zum Kommentar