EVOTEC SE INH O.N.
Kommentar von Stefan Feulner vom 16.05.2023 | 05:10
Morphosys, Defence Therapeutics, Evotec – Viel Bewegung im Biotechsektor
Der Biotechsektor ist in Bewegung. Zum einen konnte die Branche in den vergangenen Monaten steigende Fusionen und Übernahmen verzeichnen. So übernahm der Pharmariese Pfizer zuletzt Seagan für 43 Mrd. USD. Weitere Unternehmen dürften folgen. Zudem konnten sich viele Aktien von ihren Tiefstständen der vergangenen Monate deutlich lösen und besitzen weiteres Aufwärtspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.03.2023 | 05:10
Evotec, Defence Therapeutics, Morphosys – Bewegung im Biotech-Sektor
Startet eine neue Übernahmewelle im Biotech-Sektor? Bereits im vergangenen Jahr wurde vermehrt mit Akquisitionen durch Big Pharma gerechnet, diese blieben jedoch weites gehend aus. Das könnte sich jedoch im laufenden Jahr beschleunigen. Zum einen besitzen Pharmaunternehmen, wie der Impfstoffhersteller Pfizer, tiefe Taschen und benötigen neue Innovationen für ihr Produktportfolio, zum anderen sind die Werte aus der zweiten Reihe aufgrund der starken Korrektur attraktive Ziele.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.02.2023 | 06:10
Biotech Aktien vor dem Ausbruch? EvoTec, BioNTech, Cardiol Therapeutics
An Biotech-Aktien ist die Rally der vergangenen Wochen weitestgehend vorbeigegangen. Doch dies könnte sich ändern. Einige weisen interessante Chartkonstellationen oder einen positiven Newsflow. Früher oder später sollte dann auch die Aktie mit einem Ausbruch reagieren. Nach dem Horrorjahr 2022 gibt es bei Evotec gleich mehrere positive Meldungen innerhalb weniger Tage. Auch die Aktie ist angesprungen. Bei BioNTech geht der Blick der Anleger weg von dem Covid-19-Impstoff und hin zur Entwicklungspipeline. Doch Analysten sind sich nicht einig. Sind 100%-Kursgewinn drin? Sogar mehr als das trauen Analysten der Aktie von Cardiol Therapeutics zu. Deren Hauptprodukt gegen Entzündungen des Herzens befindet sich bereits in der Phase-2-Pilotstudie und das nötige Kapital für die Weiterentwicklung ist vorhanden. Alle drei Aktien werden von Analysten zum Kauf empfohlen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.11.2022 | 05:05
Biotech-Aktien im Fokus: Morphosys, Evotec, Bayer, BioNxt Solutions
Biotech-Aktien haben sich im Jahr 2022 schwergetan. Hierzulande hat BioNTech den bisherigen Schwergewichten Morphosys und Evotec in Rekordzeit den Rang abgelaufen. Morphsys schockte Anleger mit Daten zum Hoffnungsträger im Alzheimerbereich, Analysten senkten den Daumen und Shortseller entdecken den Wert für sich. Bei Evotech war es im laufenden Jahr ruhig. Analysten halten die Bewertung zwar für attraktiv, aber das Erreichen der Gewinnprognose im laufenden Jahr sei nicht selbstverständlich. Die Aktie BioNxt ist zuletzt angesprungen und sollte der positive Newsflow in 2023 anhalten, ist eine Neubewertung möglich. Bei Bayer entwickelt sich die Pharmasparte ebenfalls positiv. Fazit: Anleger sollten sich für das Biotech-Jahr 2023 positionieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.11.2022 | 05:10
Morphosys, Defence Therapeutics, Evotec – Stabilisierung nach dem Abverkauf
Nach Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal konnten viele Biotech-Unternehmen positiv überraschen. Durch den teilweise panikartigen Abverkauf in diesem kapitalintensiven Sektor ergeben sich auf stark verbilligtem Niveau attraktive Einstiegschancen, die sich langfristig in überproportionalen Kursgewinnen auszahlen dürften. Dass die Panik übertrieben ist, zeigt die Tatsache, dass aussichtsreiche Unternehmen bereits unter ihrem Cash-Bestand notieren. Aktuell deutet sich eine Bodenbildung an, die die nächste Aufwärtswelle einläuten könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2022 | 05:10
Biogen, Cardiol Therapeutics, Evotec – Brillante Ergebnisse
Die Berichtssaison zum dritten Quartal ist in vollem Gange und sorgt für durchaus positive Stimmung. So konnte der Softwarekonzern SAP im dritten Quartal im Cloudgeschäft überraschend deutlich zulegen und das Betriebsergebnis besser als prognostiziert gestalten. Ebenfalls positive Signale kommen von der in den vergangenen Monaten arg gebeutelten Biotech-Branche. Gerade hier locken nach den horrenden Kursverlusten langfristig attraktive Einstiegsniveaus.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 20.01.2022 | 05:08
Evotec, Defence Therapeutics, Formycon – Wer profitiert von Omikron?
Das Corona-Virus hat es gezeigt: Ohne Biotechnologie und andauernde Forschung sind wir den Launen der Natur relativ schutzlos ausgeliefert. Was wäre gewesen, wenn keine neuartige Technologie zur Herstellung potenter Impfstoffe in kürzester Zeit zur Verfügung gestanden hätte? Wären unsere Intensivstationen ebenso überfüllt gewesen, wie in Italien am Anfang der Pandemie? Wäre die Triage im Krankenhaus heute die Norm? Genau kann das niemand sagen, aber der Verlauf der Geschichte hat gezeigt, wie Epidemien – etwa die Spanische Grippe – in der Vergangenheit viele Todesopfer forderten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.08.2021 | 05:08
Defence Therapeutics, Moderna, Evotec – Auf die Spitzenreiter setzen!
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Biotechgesellschaften, die diese beschützen, retten nicht nur Menschenleben, sondern fahren auch hohe Gewinne ein. Die Kursentwicklung vieler Biotech-Aktien in den letzten Monaten ist atemberaubend. Es empfiehlt sich auf die Spitzenreiter zu setzen, denn die gewonnene Marktposition als First Mover, die Führungsposition in einer Nische oder innovative Lösungen sollten den Gesellschaften ermöglichen, die Wettbewerber für eine lange Zeit auf Distanz zu halten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.04.2021 | 04:50
CureVac, PsyBio, Evotec – Revolution im Milliardenmarkt!
Die mit dem Corona-Virus verbundenen Ängste und Einschränkungen stellen für an Depression erkrankte Menschen große Herausforderungen dar. Offiziell leben weltweit rund 350 Millionen Menschen mit einer Depression, die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Die Krankheitsursache Nummer eins wird im Moment lediglich mit Antidepressiva bekämpft, alternative Behandlungsmethoden ohne starke Nebenwirkungen gibt es kaum. Aktuell entsteht ein komplett neues Gebiet, das die bisherigen Medikamente gänzlich in den Schatten stellen kann, mit unglaublichem Potenzial für die jungen Firmen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.01.2021 | 04:50
Evotec, BIGG Digital Assets, Varta – Vorsicht vor der nächsten Welle!
Die Kryptowährungen korrigieren, natürlich mit einer heftigen Schwankungsbreite. Nach Kursen von knapp 42.000 USD liegt der Bitcoin aktuell bei etwas über 30.000 USD. Wie geht es weiter? Fallen die Kurse wie Ende 2017 wieder ins Bodenlose, oder ist es diesmal nur ein längeres Verschnaufen zum nächst höheren Move. Fakt ist, dass der Bitcoin erwachsen geworden ist. So finden selbst institutionelle Anleger wie Hedgefonds und Family Offices Gefallen an der virtuellen Währung.
Zum Kommentar