10.06.2024 | 04:45
Nasdaq Short-Wetten bleiben gefährlich! TUI, Saturn Oil + Gas, Plug Power und Evotec im Fadenkreuz
In der letzten Woche hat die Nvidia-Aktie den Bären das Fürchten gelehrt. Denn trotz massiver Kursgewinne in den letzten Monaten, machte die Aktie des Spezialisten für Hochleistungs-Chips noch einmal 20 % Plus oder 600 Mrd. USD Bewertungsaufschlag. Nun ist der Wert hinter Microsoft der zweitteuerste Wert der Welt, noch vor Apple. Das Ganze geschah natürlich nicht ohne Grund, denn ab heute handelt der Wert ex-Gratisaktien 1:10. Für Aktionäre bedeutet das eine Verzehnfachung der Stückzahl im Depot. Per se ändert sich dadurch am Marktwert nicht viel, denn auch der Kurs wird zur Eröffnung um 90 % herabgesetzt. Das soll den Titel "leichter" machen und es Kleinanlegern erleichtern, endlich auch dabei zu sein. Aktien-Splits dieser Art sind an der NASDAQ Usus und haben den Anlegern oft in den Folgemonaten zusätzliche Kursgewinne beschert. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
Saturn Oil + Gas Inc. | CA80412L8832 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
TUI – Die Pleite von FTI-Reisen beflügelt
Der europäische Touristik-Marktführer TUI profitiert derzeit von der MDAX- und Stoxx-600-Aufnahme, denn Fondsmanager müssen entsprechende Höhergewichtungen vornehmen. Weiterhin günstig stellt sich die Branchen-Situation vor allem nach der FTI-Pleite dar, denn wegen des anstehenden Buchungs-Sommers sollten für den Branchenprimus nun ein höheres Umsatzvolumen messbar sein. Der FTI-Konkurs zeigt aber auch die Verletzlichkeit der Branche: Zu hohe Preise der Hotelbetreiber und die weiter steigenden Flugpreise lasten auf den Margen der Reiseanbieter. Die Branche rechnet jetzt mit einer Neuordnung des Marktes, nachdem der drittgrößte Reise-Veranstalter Europas FTI die Segel streichen musste. Damit einhergehen wird auch eine nochmalige Verteuerung für den Reisewilligen, da das Angebot an konkurrierenden Veranstaltern sinkt.
Ein Blick auf die Bewertungsplattform Refinitiv Eikon zeigt 8 Kaufempfehlungen von insgesamt 12 Einschätzungen zur TUI-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,88 EUR, also rund 40 % über der aktuellen Notiz von 6,99 EUR. Teuer ist die Aktie nicht, für das laufende Jahr 2024e wird ein KGV von gerademal 6,5 ausgewiesen. Der Umsatz soll laut Konsens-Schätzungen um gut 8 % auf 22,7 Mrd. EUR steigen. Charttechnisch interessant wird es mit Überwinden der 7,80 EUR-Marke.
Saturn Oil & Gas – Das ist eine tragfähige Finanzierung
Der kanadische Öl- und Gas-Spezialist Saturn Oil & Gas hatte Anfang Mai bekannt gegeben, dass man einen weiteren Kaufvertrag für die strategische Akquisition größerer Schiefer-Liegenschaften im südlichen Saskatchewan abgeschlossen hat. Die Dealgröße lag diesmal bei 525 Mio. CAD und bringt die tägliche Förderleistung um weitere gut 10.000 Barrels pro Tag (BOE) nach oben auf eine neue Größenordnung von 38.000 bis 40.000 BOE. Der Clou: Die neuen Bohrfelder grenzen direkt an die bestehende Anlagenbasis des Unternehmens, das ermöglicht große operative Einsparungen und hebt Synergien im logistischen Bereich.
Saturn macht mit dieser Akquisition den nächsten Entwicklungsschritt in Richtung "Midsize-Producer" und katapultiert sich zu einem 1,5 Mrd. CAD starken Öl- und Gasunternehmen. Nun ist auch die Refinanzierung in trockenen Tüchern. Neben einer Eigenkapital-Beschaffung über 100 Mio. CAD emittiert Saturn auch Senior Bonds im Volumen von 650 Mio. USD. Mit der neuen Ausleihung werden alte Schulden abgelöst und die durchschnittliche Verzinsung fällt von 15 % auf nur noch 9,625 %. Der neue marktnahe Zins verschafft Saturn eine gewaltige Entlastung für die nächsten 5 Jahre. Das Closing der Umschuldung wird zum 14. Juni 2024 erfolgen. Bleibt der WTI-Preis nahe der 80 USD-Marke, sind etwa 586 Mio. CAD als bereinigter operativer Gewinn (Adj. EBITDA) für 2024 zu erwarten.
Das Hedging muss wegen der Sicherung der Zinszahlungen bis Juni 2025 auf 75 % der Förderleistung festgelegt werden. Erst danach sinkt die auf Termin verkaufte Ölmenge. Die Gesamtverschuldung von 856 Mio. CAD beträgt ca. das 1,45-fache der erwarteten operativen Erträge, das ist für das nun größere Unternehmen locker stemmbar. Das Researchhaus Eight Capital hat in seiner Juni-Studie das Kursziel je Aktie von 4,45 auf 7,35 CAD merklich angehoben. Letzte Woche hat die Aktie bereits reagiert und einen Satz von 2,50 auf 2,85 CAD vollziehen können. Das dürfte erst der Beginn der anstehenden Neubewertung sein.
Evotec und Plug Power – Segeln an der Klippe
Beim verprügelten Biotech-Unternehmen Evotec ist heute Hauptversammlung. Nach dem Weggang des langjährigen CEOs Dr. Werner Lahnthaler muss nun Interims-Chef Dr. Mario Polywka zu den offenen Themen Stellung nehmen. Nicht gerade angenehm, denn das Jahr 2023 war alles andere als rühmlich. Neben operativen Schwierigkeiten gab es auch noch den verheerenden Cyber-Angriff, der hohe Verluste bescherte. Nach den Insidergeschäften es Ex-Chefs, die sicherlich noch von SEC untersucht werden, heißt es für die neue Mannschaft nun positiv nach vorne zu blicken. Die Aktionäre sind noch nicht so überzeugt. Am Freitag dümpelte der Kurs mit 8,83 EUR nur 6 % über dem Tiefstand von Ende Mai. Abwarten!
Auch bei Plug Power droht wieder Ungemach. Im Mai hat man vom US-Energieministerium (DOE) eine bedingte Kreditgarantie in Höhe von 1,66 Mrd. USD vermelden können. Bevor die BackUp-Linie aber tatsächlich bereitgestellt wird, müssen noch bestimmte technische, rechtliche, umweltbezogene und finanzielle Bedingungen erfüllt sein. Darüber hinaus möchte Senator John Barrasso, Mitglied im Ausschuss für Energie und natürliche Ressourcen, eine Sonderprüfung der Vergabe einleiten. Denn er vermutet mögliche Interessenskonflikte bei Jigar Shah, dem Direktor des Büros für Darlehensprogramme. Denn es gab wohl schon früher geschäftliche Beziehungen zwischen Jigar Shah und Plug Power. Shah war damals Präsident von Generate Capital, einer Finanzierungsfirma, die sich auf saubere Energien konzentrierte. Der Senator ist auch besorgt über die roten Zahlen, die laut CEO Andy Marsh noch bis 2026/2027 geschrieben werden sollen. Alles in allem entwickelt sich Plug Power zur Casino-Aktie! Während die Indizes weiter explodieren, verliert der Wasserstoff-Platzhirsch seit Januar schon wieder 38 %.

Die Selektion wird immer schwieriger. Mit fast täglich neuen Höchstständen sind Hightech- und Rüstungstitel in der Anlegergunst bevorzugt. Während Einzeltitel wie Evotec und Plug Power einen steinigen Weg gehen, hellt sich das Licht bei TUI und Saturn Oil & Gas zuletzt deutlich auf.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.