Menü schließen




Impfstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.01.2025 | 04:45

BioTech-Rally 2025: Evotec, BioNTech, Vidac Pharma, Pfizer und Bayer sind auf der Kaufliste

  • LifeScience
  • BioTech
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Zwei Jahre tat sich nun fast gar nichts im BioTech-Sektor. Nicht einmal der in 2024 eingeläutete Zinssenkungstrend konnte die Investoren zu größeren Investments bewegen. Dafür haben die KI- und Hightech-Aktien weiter jubiliert, sie trugen den Nasdaq 100-Index um über 30 % nach oben. Doch im letzten Quartal 2024 gab es bei einigen ausgebombten LifeScience-Titeln schon mal signifikante Aufschläge, auch neue Übernahme-Gerüchte machten die Runde. Ob sich die Stimmung auch in den nächsten Wochen weiter nach oben schrauben kann, wollen wir hier näher beleuchten. Unsere Top-Picks für 2025 unter der Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2024 | 04:50

BioTech im Fokus! Die 2025 Blockbuster BioNTech, Pfizer, Nyxoah, Valneva oder Evotec – wer startet durch?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Blockbuster

Die Q3-Zahlen sind nun verarbeitet. Im Windschatten der HighTechs an der Nasdaq führen die BioTech-Aktien derzeit ein wenig beachtetes Dasein. Doch wichtig erscheint die Tatsache, dass sich mit zunehmendem Druck auf die internationalen Ökonomien auch die Wahrscheinlichkeit für nahestehende Zinssenkungen der Notenbanken erhöht. Viele Investoren sind seit Quartalen auch untergewichtet, weil sie anderen Sektoren den Vorrang gegeben haben. Das alles könnte sich in 2025 ins Gegenteil verkehren. Eine frühzeitige Positionierung bei den wichtigsten Protagonisten scheint gegeben. Wir picken für Sie die Rosinen aus dem Adventsstollen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2024 | 04:45

Übernahmen - die 200 % Chancen für 2025! Jetzt auf den Turnaround bei Evotec, BioNxt, Bayer und Nel ASA spekulieren!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Wasserstoff
  • Turnaround
  • Impfstoffe

Der DAX 40-Index strebt von Hoch zu Hoch und folgt damit der gigantischen Kaufwelle seit der Wahl in den USA. Bevorzugt laufen Hightech- und Rüstungswerte. Entgegen diesen positiven Trends sind BioTech-Titel bislang links liegen gelassen worden. Da die Zinsen aber auf absehbare Zeit wegen der schwächelnden Konjunktur nach unten gesetzt werden dürften, kommt die Zeit der forschungsintensiven LifeScience-Branche bald zurück. Bei Evotec gibt es Übernahme-Gerüchte, BioNxt ist aktuell viel zu billig und Bayer sollte nach erfolgreichen Restrukturierungen im nächsten Jahr zu den Gewinnern gehören. Es lohnt sich ein geschärfter Blick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2024 | 04:45

BioTech aufwärts! Gerüchte um Evotec, was machen Medigene, BioNTech und Valneva?

  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • LifeScience

Der Herbst scheint für die Börsen einige positive Vorzeichen zu setzen. Für den BioTech-Sektor maßgeblich erscheint der Wille der Notenbanken, die Leitzinsen schneller als von den Märkten erwartet, nach unten zu schleusen. Damit verringern sich die Finanzierungskosten der LifeScience-Unternehmen, die ihre Forschungsarbeiten über viele Jahre durchführen müssen, um letztlich mit einem Wirkstoff erfolgreich sein zu können. Evotec macht gerade eine harte Neuausrichtung durch und bei Medigene gibt es eine wichtige Patentanmeldung. Diametral verlaufen die Kursentwicklungen hingegen bei BioNTech und Valneva. Insgesamt bieten sich für risikobewusste Investoren derzeit eine Reihe von Investment-Ideen, denn das Sentiment scheint zu drehen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2024 | 04:45

Im Kampf gegen den Krebs – 100 % Performance möglich: Bayer, Vidac Pharma, Evotec, BioNTech und CureVac

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • Covid-19

Die FED macht dem BioTech-Sektor wieder mit tieferen Zinsen Hoffnung. Schon im September soll es soweit sein. Das ist wichtig für die nahe Zukunft, denn die Kurse hinken der NASDAQ-Performance im Jahr 2024 dramatisch hinterher. Können die umfangreichen Forschungen aber zu günstigeren Konditionen finanziert werden, sollte das auch den Börsennotierungen auf die Beine helfen. In den Geschäftsmodellen gibt es einige gute Nachrichten, Selektion ist jetzt Trumpf. Wir helfen bei der Auswahl interessanter Titel und nennen die Einstiegslevels.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.07.2024 | 08:25

Verdreifacht und immer noch im Turbo-Modus? BioNTech, CureVac, Bayer, Cardiol Therapeutics und Evotec?

  • BioTech
  • Pharma
  • Agrar
  • LifeScience
  • Impfstoffe

An der Börse ist es geboten, die Spreu vom Weizen zu trennen. Kein einfaches Unterfangen ist dies im BioTech-Sektor. Denn schwierig wird es, wenn offene Studien zu ihrem Ende kommen und deren Ergebnisse dann interpretiert werden müssen. Nicht immer reagiert der Markt richtig auf die Verlautbarungen, was der diesjährige Fall der Übernahme von MorphoSys klar gezeigt hat. Denn während die Börse die vermeintlich schlechten Ergebnisse abstrafte, baute Novartis erste günstige Positionen auf, um die Münchener schließlich für 2,7 Mrd. EUR zu übernehmen. Ein 500 %-Deal war es vom Tiefststand bei etwa 12 EUR, der Akquisitionspreis lag bei hohen 68 EUR. Doch Chancen lauern immer wieder, hier eine Auswahl aussichtsreicher Kandidaten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.07.2024 | 04:45

Heiße News im BioTech-Sektor! Wird Evotec übernommen? Wie steht´s um BioNTech, CureVac, Medigene und Bayer?

  • BioTech
  • Immunonkologie
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • CropScience

Ein NASDAQ-Korrekturtag mit einem Abschlag von 500 Punkten. Da ging am Donnerstag ein Zittern durch die Reihen. Nicht so beim DAX – just als viele US-Werte ins Taumeln geraten, geben einige Blue Chips richtig Gas. Es ist also eine Rotation im Gang. Raus aus den Blockbuster-Hightech-Titeln der letzten Monate, rein in die vielen vernachlässigten Aktien. Bayer dreht bei 25,50 und springt über 27 EUR, Evotec wird abgestuft und BioNTech streitet immer noch mit CureVac. Medigene hingegen, erwirkt eine weitere Patenterteilung zum Schutz seines T-Zell-Rezeptors in China. Wo stecken die Kaufkandidaten?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.05.2024 | 06:55

Bereits Plus 180 % in 2024 - wer bietet mehr? BioNTech, Bayer, Cardiol Therapeutics oder Evotec?

  • Biotech
  • Pharma
  • Covid-19
  • Impfstoffe
  • Herzerkrankungen

Für Investoren im BioTech-Sektor verläuft das Jahr 2024 wieder sehr holprig. Man wartet auf den Big Bang, der sich aber bis jetzt noch nicht gezeigt hat. In einem Sektor wo es keine Pandemie mehr gibt und die Krebsforschung immer noch feststeckt, ist die Selektion sehr wichtig geworden. Erschwerend ist nun der anlegerunfreundliche Kapitalmarktzins, hier hofft man von Quartal zu Quartal auf die Unterstützung der Notenbanken. Umso mehr ist es wichtig, die innovativsten Geschäftsmodelle zu identifizieren und ihnen zu folgen. BioNTech hat derzeit keinen Blockbuster, aber immerhin gut 17 Mrd. EUR in der Kasse. Pharmagigant Bayer hat sich seit 2019 im Kurs gefünftelt und auch Evotec gleicht einem Desaster. Eine schöne Entwicklung zeigt bislang Cardiol Therapeutics, wie geht es hier weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2024 | 04:45

Ist es schon so weit? Raus aus KI, Biotech kaufen: Nvidia, Evotec, Defence Therapeutics und Bayer im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe

Wieder ein Schlag ins Kontor! Zum Monatsschluss April stürzt die Technologiebörse Nasdaq zum dritten Mal ab und zeigt mit 17.333 Punkten erneut große Schwäche. Nach einem langen Aufwärtstrend des NDX bis knapp 18.500 Punkte, scheint nun eine Obergrenze gefunden worden zu sein. Auch Hightech-Lieblinge wie Nvidia, Super Micro, Meta und Apple zeigen gefährliche Umkehrpunkte im Chart. Gleichzeitig bilden sich bei einigen Titeln der BioTech-Sparte schöne Bodenformationen aus. Ist jetzt die Zeit für einen Umstieg gekommen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.12.2023 | 12:40

Gamechanger in Sachen Krebs – die BioTech Goldliste für 2024! MorphoSys, Defence Therapeutics, BioNTech und Bayer

  • BioTech
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung
  • Pharma

Die International Agency for Research on Cancer schätzt die Zahl der Krebstoten für das Jahr 2022 auf weltweit rund 10 Mio. Menschen. Die Zahl der Krebsneuerkrankungen belief sich im gleichen Jahr aber auf rund 20 Mio., noch gilt Krebs als nicht heilbar. Trauriger Spitzenreiter bleibt der Lungenkrebs, er kostet weltweit die meisten Menschenleben. Mit deutlichem Abstand folgen der Darm- und der Magenkrebs. Seit dem ursprünglichen Start des „Cancer Moonshot“ im Jahr 2016 hat der Kampf gegen die unheilvolle Krankheit in den USA aber einige Fortschritte bei der Verwirklichung von Therapien gemacht. Jüngst mehren sich die Erfolgsmeldungen einiger BioTech-Unternehmen, die Phantasie der Anleger ist wieder spürbar. Wo lauern die BioTech-Gamechanger für das Anlagejahr 2024?

Zum Kommentar