Menü schließen




04.06.2024 | 15:04

Evotec, Gamestop, Nel und TUI sind gefragt, aber was sind Top Investments?

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Die Aktien von Evotec, Gamestop, Nel und TUI befinden sich momentan im Fokus von Investoren und das aus verschiedenen Gründen. Starker Kursanstieg oder Kursverlust, Urlaubssaison und die Pleite eines Wettbewerbers. Klingt alles spannend, aber es lohnt sich zu recherchieren, welche interessanten Unternehmen es abseits des Mainstreams gibt. In unserem Bericht haben wir drei Unternehmen zusammengefasst, die ein attraktives Kurspotenzial haben können.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , GAMESTOP CORP. A | US36467W1099 , NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505

Wolfram ist nicht ersetzbar

Der weltweite Jahresverbrauch von Wolfram liegt bei etwa 100.000 Tonnen, wobei 83,3 % aus China und 3 % aus Russland stammen. Wolfram ist von strategischer Relevanz, besonders in der Rüstungsindustrie, und nicht substituierbar. Es wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Bergbau und Luft- sowie Raumfahrt.

Australien, die EU, Kanada, Südkorea und die USA haben Wolfram als kritischen Rohstoff eingestuft. Südkorea importiert derzeit 94,7 % seines Wolframs aus China. Almonty Industries plant die Fertigstellung einer Wolframmine in Südkorea, die den Markt entscheidend beeinflussen könnte. Mit Minen in Südkorea, Portugal und Spanien strebt Almonty eine jährliche Produktionsmenge von 5.000 Tonnen an, was etwa 5 % des Weltmarktes entspricht. Der Marktanteil außerhalb Russlands und Chinas könnte rund 33 % betragen.

Die strategische Bedeutung von Wolfram und die geopolitischen Spannungen erhöhen die Nachfrage nach sicheren Lieferketten. Almonty könnte ein attraktives Ziel für Übernahmen sein, insbesondere für südkoreanische oder chinesische Unternehmen. Die Aktie von Almonty erreichte kürzlich ein 52-Wochenhoch und das Unternehmen ist im Vergleich zu seiner Bedeutung günstig bewertet. Es bleibt abzuwarten, wann und zu welchem Preis eine mögliche Übernahme erfolgt.

Herzkrankheiten nehmen zu

Seit Jahresanfang hat die Aktie von Cardiol Therapeutics eine Performance von über 200 % erzielt und gehört damit zu den stärksten Unternehmen im Biotechsektor. Cardiol konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von antiinflammatorischen und antifibrotischen Therapeutika zur Behandlung von Herzerkrankungen. Trotz des aktuellen Preises von 2,78 USD scheint ein Ende der Rallye unwahrscheinlich, sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Sicht. Die Aktie zeigt ein starkes Momentum könnte eine Kurslücke bis ca. 3,40 USD schließen.

Für Anfang Juni werden Ergebnisse der Phase-II-Pilotstudie MAvERIC erwartet, die Patienten mit wiederkehrender Herzbeutelentzündung betrifft. Zudem war die Archer-Studie, eine weitere Phase-II-Studie zur Wirkung von CardiolRx™ bei akuter Myokarditis, Thema eines Vortrags auf dem World Congress on Acute Heart Failure 2024 in Lissabon. Das Analysehaus HC Wainwright setzt ein Kursziel von 9,00 USD für Cardiol Therapeutics, was ein weiteres Potenzial von über 200 % bedeuten würde.

Entdeckung eines Rohstoffschatzes in Kanada

Power Nickel hat erstklassige Vorkommen von Nickel, Kupfer, Kobalt, Gold, Silber, Blei, Platin und Palladium in der kanadischen Provinz Quebec entdeckt, eine Region, die weltweit den besten Rahmen für Bergbau vorweisen kann. Die Vorkommen befinden sich in der Nähe eines Highways mit Zugang zu grünem, CO2-neutralem Strom aus Wasserkraft.

Die jüngsten Bohrergebnisse kamen überraschend und könnten helfen, die kritische Metallknappheit der westlichen Industrienationen zu lindern, denn Hersteller suchen in Zeiten geopolitischer Instabilität nach gesicherten Versorgungen mit strategischen Metallen. Solche Metalle können bei veränderter Versorgungslage oder politischen Machtverschiebungen schwerer verfügbar werden. Die Corona-Pandemie zeigte die Anfälligkeit globaler Lieferketten, die durch eskalierende Konflikte verschärft werden können. Die beeindruckenden Funde von Power Nickel, zusammen mit fortschrittlicher Gesetzgebung, könnten zu einem explosiven Wachstum führen, was sich bereits in der Aktienkursentwicklung zeigt.

Performance-Chart Almonty, Cardiol, Power Nickel im Vergleich, 12 Monate, Stand: 03. Juni 2024, Quelle: Refinitiv

Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34

dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04

bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.04.2025 | 08:40

Almonty Industries: GBC startet Coverage mit 'BUY' und Kursziel 4,20 CAD

  • Investments

In einer Welt, in der die Sicherung kritischer Rohstoffe zunehmend zu einer geopolitischen Priorität wird, rückt ein Unternehmen besonders in den Fokus: Almonty Industries Inc. Mit strategisch positionierten Minenprojekten und einer klaren Vision, sich als führender nicht-chinesischer Anbieter von Wolfram und Molybdän zu etablieren, bietet Almonty Investoren eine Chance auf substanzielle Kursgewinne. Ein neuer Research-Report von GBC AG empfiehlt die Aktie zum Kauf – mit einem Kursziel von 4,20 CAD, was über 100 % Kurspotenzial gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet. Der Link zu dem vollständigen Report ist im Bericht verfügbar.

Zum Kommentar