26.09.2022 | 05:15
dynaCERT auf der IAA TRANSPORTATION: Jeden Tag mehr Interesse am Markt gewinnen!
In Deutschland fand in der vergangenen Woche das Branchentreffen der Logistik-Industrie statt. Alle namhaften Unternehmen aus allen Teilen der Welt waren auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover vertreten. Mit dabei war auch wieder der kanadische Wasserstoff-Pioneer dynaCERT. Die Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren kann jetzt und heute zum Einsatz kommen, während bei vielen anderen Ansätzen noch aufwendige Infrastrukturen geschaffen werden müssen. Ed Cordeiro ist Director of Sales, Americas, und fasst seine Eindrücke der Messe zusammen.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
DYNACERT INC. | CA26780A1084
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Vor vier Jahren haben Sie zum letzten Mal auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover ausgestellt. Seitdem ist viel passiert, nicht nur wegen Corona. Was ist Ihr Fazit der vergangenen sechs Tage und wie schätzen Sie die zukünftige Entwicklung des Marktes ein?
„Unser Team von dynaCERT hat sich gefreut, nach vier Jahren wieder auf der IAA zu sein und sich dem europäischen Markt zu präsentieren. Natürlich haben wir in den vergangenen Tagen besonders viele Gespräche mit europäischen Flottenbetreibern und OEMs geführt, aber auch das Interesse aus anderen Teilen der Welt war groß. Die Qualität der Gespräche war deutlich anders als im Jahr 2018. Damals mussten wir die Interessenten über Wasserstoff aufklären, da der Fokus auf Elektrofahrzeugen lag. Dieses Jahr kamen interessierte Besucher gezielt mit Fragen zu unseren Produkten HydraGEN und HydraLytica zu uns.
Wir konnten in den Gesprächen über unsere HydraGEN-Technologie ein größeres Verständnis, Komfort und Begeisterung feststellen, was zu sofortigen Bestellungen führte. Zuvor wurden Elektrofahrzeuge und Batterien oft als die Energie- und Speicherlösungen der Wahl diskutiert. Meiner Meinung nach hat die IAA eine deutliche Verschiebung hin zur Erforschung von Wasserstofflösungen gezeigt. Die Herausforderungen bleiben bestehen, denn es gibt noch Lücken bei der Beschaffung von Rohstoffen, der Produktion großer Mengen von Wasserstoff und dem Aufbau einer Infrastruktur, bevor Flotten und Unternehmen mit Wasserstoff als Kraftstoff und Speicher ausgestattet werden können. Dies wird noch einige Jahre dauern. Bis dahin werden die Innovationen von dynaCERT mit Wasserstoff-on-demand, die Dieselmotoren sofort einsetzbar machen, in Kombination mit unserer Elektronik und Software, die den Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffreduzierung verfolgen kann, jeden Tag mehr Interesse am Markt gewinnen.“
Ed Cordeiro
Director of Sales, Americas, bei dynaCERT Inc.

4. International Investment Forum
dynaCERT CEO Jim Payne wird am 27. September 2022 ab 18.30 Uhr live beim 4. IIF präsentieren. Die Registrierung und kostenlose Teilnahme ist über diesen Link möglich: ii-forum.com
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.