29.06.2020 | 09:50
COREO, EXMceuticals, HAEMATO – Nebenwerte im Fokus
Zum Wochenstart notiert der deutsche Leitindex DAX bei 12.160 Punkte mit 0,59% im Plus und kann somit im Vergleich zum Rückgang am Freitag wieder Boden gutmachen. In der Vorwoche stand vor allem die Pleite der Zahlungsabwicklers Wirecard im Fokus der Börsianer. In dieser Woche wird nicht nur der steigende Goldpreis die Investoren beschäftigen, sondern auch die zweite und dritte Reihe an der Börse kann so manche Perle mit Potenzial bieten. „Jeder hat mal klein angefangen“, und nach diesem Motto kann sich ein Blick lohnen.
Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Mario Hose
COREO AG - Höheres Investitionsvolumen in 2020 erwartet
WKN: A0B9VV ISIN: DE000A0B9VV6 Symbol: CORE
www.coreo.de
Die Coreo AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein auf deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien fokussiertes und dynamisch wachsendes Immobilienunternehmen. Investitionen erfolgen in Immobilien mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial bei bestehendem Entwicklungsbedarf, bevorzugt in Mittelzentren. Ziel ist der Aufbau eines effizient bewirtschafteten, renditestarken Immobilienportfolios mittels umsichtiger Entwicklung und Verkauf von nicht strategischen Objekten. Die Strategie der Coreo AG wird durch ein expansives und selektives Vorgehen bei ihren Immobilieninvestitionen geprägt. Der Schwerpunkt dieses Konzepts liegt auf dem Erwerb und dem Management von Gewerbe- und Wohnimmobilien. Hier werden Wirtschaftsstandorte mit hohen Renditeniveaus in Deutschland bevorzugt, was die Grundlage für langfristige und stabile
Mieteinnahmen schafft.
Infolge des erfolgten Portfolioausbaus der vergangenen Jahre verbesserten sich die Mieterlöse in 2019 auf 2,92 Mio. EUR (VJ: 2,16 Mio. EUR). Parallel dazu lagen die Veräußerungserlöse mit 2,98 Mio. EUR (VJ: 6,73 Mio. EUR) planmäßig unter dem Vorjahreswert. Aufgrund der niedrigeren Veräußerungserlöse und des damit rückläufigen Veräußerungsergebnisses sowie gestiegenen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen weist die Coreo AG ein rückläufiges EBIT in Höhe von 2,50 Mio. EUR (VJ: 4,89 Mio. EUR) auf. Zwar reduzierten sich die Finanzaufwendungen, das Nachsteuerergebnis lag dennoch mit -0,86 Mio. EUR (VJ: 1,66 Mio. EUR) im negativen Bereich. Im Rahmen ihres DCF-Bewertungsmodells haben die Analysten von GBC Research einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 2,60 EUR ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs in Höhe von 1,29 EUR vergeben die Experten das Rating "Kaufen".
EXMCEUTICALS INC - Nachfrage wird in den nächsten Jahren explodieren
WKN: A2PAW2 ISIN: CA30207T1049 Symbol: 9OM1
www.exmceuticals.com
EXMceuticals zielt auf die medizinische Anwendung von Cannabis ab. Die Aktivitäten von EXM konzentrieren sich auf die Produktion von hochwertigen Cannabis- und Hanf-Inhaltsstoffen für die pharmazeutische, medizinische, nutrazeutische und kosmetische Industrie. Das Unternehmen beabsichtigt, die produzierten Inhaltsstoffe an den internationalen Märkten zu verkaufen. EXM wurden die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für sein Labor und seine Pilot-Veredelungsanlage für die Cannabisforschung in Portugal erteilt. Nach Erteilung dieser einzigartigen portugiesischen Genehmigungen und Zulassungen für Cannabis setzt EXM sein geplantes F&E-Programm sowie seine Laborarbeiten und -tests fort.
Zusätzlich zu diesem eher wissenschaftlichen Mandat plant und baut EXM nun eine wesentlich größere Raffinerieanlage in Portugal, die nach Fertigstellung und Lizenzierung von EXM als Basis für den Vertrieb der international legalen Cannabis- Inhaltsstoffen genutzt werden soll. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen kürzlich die Zusammenarbeit mit einem Tochterunternehmen von Plena Global Holdings Inc. bekanntgegeben. "Die Nachfrage wird in den nächsten Jahren explodieren, wenn sich die europäische Cannabisbranche kontinuierlich zu einem der größten Cannabismärkte der Welt entwickelt und noch mehr Länder die EU-GMP-Standards verpflichtend einführen. Für den Ausbau der EXM-Lieferkette ist es wichtiger denn je, auf wertvolle Bezugsquellen von Inhaltsstoffen und zuverlässige Großlieferanten wie Plena Global zählen zu können. (…)", meint Jonathan Summers, Chief Executive Officer von EXM.
HAEMATO AG - Geringe Effekte aus Covid-19 erwartet
WKN: 619070 ISIN: DE0006190705 Symbol: HAE
www.haemato.ag
Die HAEMATO AG ist ein börsennotiertes Speciality Pharma-Unternehmen. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf Wachstumsmärkte patentfreier und patentgeschützter Arzneimittel. Schwerpunkte bilden die Therapiebereiche Onkologie, HIV/AIDS, Neurologie, Herz-Kreislauf- und andere chronische Erkrankungen. Im schnell wachsenden Markt der ästhetischen Medizin fokussiert sich die HAEMATO AG mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin auf den größten Markt für Privatzahler.
Die bereits unterjährig sichtbare Umsatzschwäche hat bei der HAEMATO AG in 2019 zu einer rückläufigen Umsatzentwicklung auf 197,84 Mio. EUR (VJ: 274,12 Mio. EUR) geführt. Parallel zum Umsatzrückgang reduzierte sich die Rohertragsmarge auf 7,6% (VJ: 8,3%) und damit der entsprechende Rohertrag auf 15,06 Mio. EUR (VJ: 22,86 Mio. EUR). Aufgrund des Rückgangs haben die Analysten von GBC Research ein neues Kursziel in Höhe von 5,00 EUR (bisher: 6,00 EUR) ermittelt. Die Kurszielreduktion ist dabei eine Folge der niedrigeren Prognosen für die Geschäftsjahre 2020 und 2021. Die Experten vergeben weiterhin das Rating "Kaufen".
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.