Menü schließen




17.04.2024 | 06:00

Barrick Gold, Globex Mining, BP – Rohstoffe Im Rampenlicht: Superzyklus gestartet?

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • BP
  • Gold
  • Kupfer
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Öl
  • Gas
  • Erneuerbare Energien
Bildquelle: pixabay.com

Die globale Nachfrage nach Rohstoffen erreicht neue Höhen, auch angetrieben von geopolitischen Spannungen, die zunehmen. Exemplarisch dafür ist der Austausch von Angriffen zwischen dem Iran und Israel. Dieser Konflikt, tief verwurzelt in religiösen und politischen Differenzen, eskaliert weiter und könnte weitreichende Folgen für die internationale Stabilität und Rohstoffmärkte haben. Mit diesem neuesten Anstieg des Nahostkonflikts rücken Sicherheitsaspekte im globalen Wettstreit um wichtige Ressourcen wie Gold, Silber und Kupfer ins Zentrum des Interesses. Hier zeigt sich China rohstoffhungrig. Aber auch der Ölpreis hat zuletzt schon zugelegt. Schon lange ist von einem Rohstoff-Superzyklus die Rede. Vielleicht hat er nun endgültig begonnen. Wo sollte man jetzt investieren?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Armin Schulz
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , BP PLC DL-_25 | GB0007980591

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold – profitiert doppelt

    Barrick Gold profitiert stark vom zuletzt gestiegenen Goldpreis. Doch auch der Kupferpreis hat deutlich angezogen. Hier hat zuletzt China den Markt "leer gekauft" und so die Preise nach oben gedrückt. Gleichzeitig treiben Chinas Marktstützungsaktionen und ein schwacher US-Dollar den Preis. Zuletzt meldete Reuters, dass Russland und China den globalen Kupferhandel manipulieren, indem sie frisches Kupfer als Altschrott tarnen, um internationale Sanktionen und Steuern zu umgehen. Diese Vorgänge verdeutlichen Chinas wachsenden Einfluss auf den Kupfermarkt. Da Barrick auch im Kupferbereich gut aufgestellt ist, gibt es auch dort Rückenwind für den Konzern.

    China kauft ebenfalls Gold. Der gegenwärtige Bullenmarkt bei Gold findet noch nicht ausreichend Berücksichtigung im Aktienkurs. Barricks beeindruckendes Portfolio erstklassiger Gold- und Kupferminen wird durch mehrere Zukunftsprojekte ergänzt, von denen einige in diesem Jahr die Produktionsleistung steigern werden. Die strukturellen Veränderungen in der Weltwirtschaft stützen den Goldmarkt nachhaltig. Gleichzeitig könnte sich die Nachfrage nach Kupfer im Zuge der weltweiten Urbanisierung und Elektrifizierung in den nächsten 10 Jahren verdoppeln.

    Für Barrick zeichnet sich daher ein profitabler Horizont ab, da das Unternehmen den Beginn eines neuen Rohstoffsuperzyklus erleben könnte. Man sollte bei den gestiegenen Preisen die Prognosen für 2024 übertreffen können, auch wenn sich dies erst in den Zahlen zum 2. Quartal widerspiegeln wird. Derzeit basiert die Prognose auf einem angenommenen Verkaufspreis von 1900 USD pro Unze Gold und 3,50 USD pro Pfund Kupfer. Bereits in Q1 lag der Goldpreis deutlich darüber. Das könnte auch eine höhere Dividende für die Aktionäre bedeuten. Die Aktie notiert derzeit bei 17,37 USD.

    Globex Mining – unterbewertet

    Globex Mining besitzt ein Rohstoffportfolio, das deutlich über Gold und Kupfer hinausgeht. Die vielfältige Palette von Metallen und Mineralien, die in juristisch sicheren Ländern wie Kanada, Deutschland und den USA vorkommen, umfasst Basismetalle, Spezialmetalle & Mineralien und vor allem Edelmetalle. Insgesamt besitzt das Unternehmen 247 verschiedene Projekte, darunter 123 Edelmetallprojekte, 68 Basismetall- und Polymetallprojekte sowie 56 Projekte für Spezialmetalle und Mineralien wie Lithium, Titan, Seltene Erden, Uran, Kobalt und viele andere. Wer sein Rohstoffinvestment breit streuen will, ist bei Globex Mining genau richtig.

    Globex Mining betreibt ein Geschäftsmodell, das sich auf den Erwerb und die Aufwertung von Mineralprojekten konzentriert. Das Unternehmen diversifiziert sein Portfolio durch Exploration und Fachkenntnisse, um das Potenzial der Projekte zu maximieren. Mit einem Fokus auf Einkommen durch Optionen, Verkäufe und Lizenzgebühren strebt Globex nach finanzieller Stabilität ohne Schulden. Alle Projekte und Lizenzen von Globex Mining werden sorgfältig im Hinblick auf historische Ressourcen, Bohrergebnisse, Produktionshistorie und geologische Potenziale ausgewählt. Für 100 Projekte sind Lizenzgebühr-Abkommen geschlossen worden.

    Das Geschäftsmodell ist dabei risikolos für das Unternehmen. Wie gut das Konzept funktioniert erkennt man daran, dass das Unternehmen seit 2016 über 100 weitere Projekte akquirieren konnte, ohne Schulden zu machen oder die Aktionäre zu verwässern. Wer mehr wissen möchte, sollte sich heute am 17. April um 14 Uhr die Unternehmenspräsentation von CEO Jack Stoch auf dem International Investment Forum ansehen. Obwohl die Aktie zuletzt schon zulegen konnte und derzeit bei 0,93 CAD gehandelt wird, und damit auf eine Marktkapitalisierung von 52,5 Mio. CAD kommt, ist sie deutlich unterbewertet. Damit wird jedes Projekt lediglich mit rund 213.000 CAD bewertet.

    11. International Investment Forum: Globex Mining

    BP - Übernahmegerüchte

    BP ist der kleinste Ölmulti und ist nicht nur eine feste Größe in der traditionellen Öl- und Gasförderung, sondern vollzieht auch einen diversifizierten Wandel hin zu einem Energieunternehmen der Zukunft. Im Jahr 2024 zeigt sich der britische Konzern agil entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit rund 1,4 Mio. Barrel Öläquivalent pro Tag konzentriert sich BP auf profitables Wachstum, ist aber gleichzeitig mit Nachdruck im sich schnell entwickelnden Sektor für erneuerbare Energien unterwegs. Hier spiegelt sich das Bestreben wider, die Ausrichtung als Integrated Energy Company voranzutreiben, ohne dabei die fundamentale Rolle im Bereich der fossilen Brennstoffe zu vernachlässigen.

    Der Schritt von BP in den Bereich der kohlenstoffarmen Energie wird insbesondere durch Investitionen in die Photovoltaik und das wachsende Portfolio an EV-Ladestationen sichtbar. Über 2.700 MW netzgebundene Kapazitäten bestätigen den ernsthaften Antrieb, die Energiewende mitzugestalten. Bemerkenswert ist auch die strategische Entwicklung im Kunden- und Produktsegment, wo die Erweiterung des Angebots über herkömmliche Tankstellendienstleistungen hinausgeht und verstärkt in die Sphäre der ganzheitlichen Kundenlösungen vorstößt.

    Ein besonders interessantes Kapitel könnte sich mit dem möglichen Interesse seitens des Ölriesen Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eröffnen. Vor kurzem berichtete die Nachrichtenagentur Reuters über Gespräche zwischen Adnoc und BP, die jedoch bisher zu keinem endgültigen Ergebnis geführt haben. Sowohl die gegebenen Marktbedingungen, als auch die unverhohlenen Pläne für solide Aktionärsrenditen, könnten einen positiven Einfluss auf die Aktienperformance nehmen, während das Unternehmen sich einem sich stetig verändernden Energiesektor stellt. Ein Anteilsschein ist für 6,06 EUR zu haben.


    Während überall von einer schwächelnden Wirtschaft berichtet wird, zieht der Kupferpreis an. Das ist oftmals ein Indiz dafür gewesen, dass es der Wirtschaft gut geht. Die geopolitischen Spannungen werden ihren Anteil an den gestiegenen Preisen bei Gold, Kupfer und Öl gehabt haben. Barrick Gold profitiert gleich doppelt und ist für die Zukunft gut gerüstet. Die gestiegenen Preise kommen erst im 2. Quartal zum Tragen. Globex Mining ist wie ein Rohstoff ETF. Das Rohstoffportfolio bietet alles was das Herz begehrt und das zu einem sehr günstigen Preis. Langfristig wird die Aktie steigen. BP ist schon deutlich gestiegen, was zum einen an der Dividendenrendite liegen dürfte, aber auch an den aufgekeimten Übernahmegerüchten. Hier sollte man einen Rücksetzer abwarten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Armin Schulz

    Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 09.06.2025 | 04:45

    Jetzt Geld drucken! Gold über 3.400, Silber schon 36 - Barrick, Globex Mining, First Majestic, D-Wave und Hensoldt

    • Gold & Silber
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Quantencomputer

    Verschuldung und Inflation lassen die Renditen und nun auch Gold und Silber haussieren! Neben den Rüstungs- und Hightech-Titeln haben die Anleger endlich Gefallen an den Edelmetall-Titeln bekommen. Lange mussten die Rohstoff-Investoren auf diesen Zeitpunkt warten, doch nun geht es schnell mit den Kursgewinnen. Investoren sollten Titel wie die lange zurückgebliebenen Barrick Mining und First Majestic Silver neu auf die Liste nehmen, ein absoluter Kauf drängt sich bei Globex Mining auf. Hier gibt es über 250 Liegenschaften, welche derzeit täglich im Wert steigen. Andererseits sind der HighTech-Titel D-Wave und der Rüstungswert Hensoldt schon über Gebühr vorangekommen. Wir helfen bei der Portfolio-Umschichtung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 04.06.2025 | 06:00

    Länderrisiko neu denken! BHP Group, Commerzbank, AJN Resources

    • Gold
    • DR Kongo
    • ESG

    Rohstoffe sind gefragt wie selten! Gold notiert jenseits der Marke von 3.000 USD und für Kobalt prognostiziert die Weltbank bis 2030 einen Anstieg des Verbrauchs auf 344.000 Tonnen - das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 9,6 %. Über 70 % des Kobalt-Angebots stammen aus der Demokratischen Republik Kongo - einem Land, das in westlichen Medien immer wieder kritisch gesehen wird. Doch was sind wirklich Standort-Nachteile? Welche Bergbau-Jurisdiktionen sind sicher? Wo winken Renditen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 04.06.2025 | 04:45

    Mit Gold über 3.400 USD im Handumdrehen plus 100 % - Gerresheimer, Desert Gold, Hensoldt und Renk

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Defense
    • Industrie

    Gerüchte über den Rücktritt von Jerome Powell machten Anfang der Woche die Runde. Da er als sehr „hawkish“ bezeichnet wird, also die Zinsen strikt nach der Inflationsentwicklung ausrichtet, ist er für Präsident Donald Trump ein unangenehmer Zeitgenosse. Denn die US-Administration braucht sehr viel Geld, um die veraltete Infrastruktur und die gesamte Wirtschaft auf Trab zu bringen. Zahlreiche Wahlversprechen für ein blühendes Amerika kann der schillernde Frontmann nur erfüllen, wenn entsprechende Mittel zur Verfügung stehen. Wegen der sehr hohen Staatsverschuldung ein schwieriges Vorhaben. Die Rating-Agentur Moody´s lässt sich von den Drohgebärden des Präsidenten nicht einschüchtern und setzte die Kreditwürdigkeit der USA jüngst um eine Stufe auf AA1 runter. Triple A ist damit Geschichte. Eine Steilvorlage für Gold, das Edelmetall gibt wieder Gas auf über 3.400 USD. Wo liegen die Chancen für Anleger?

    Zum Kommentar