14.09.2020 | 05:50
Ballard Power, Nikola, Saturn Oil & Gas - Kurs-Potenzial mit guten Ideen
Am vergangenen Freitag haben Gerüchte dafür gesorgt, dass die Aktien des kanadischen Explorationsunternehmens Giga Metals um 185% gestiegen sind. Mehreren Quellen zur Folge plane Tesla zukünftig von diesem Unternehmen Nickel und Kobalt aus British Columbia zu beziehen. Der Grund dafür sei vor allem, dass Giga Metals den Bergbaubetrieb zukünftig u.a. mit Energie aus Wasserkraft durchführen kann. Darüber hinaus gelten die Umweltauflagen in Kanada weltweit zu den strengsten. Vor diesem Hintergrund ist es Tesla möglich, den eigenen CO2-Fussabdruck zu verbessern. Ein sinnvoller und überfälliger Schritt, der hoffentlich auch Nachahmer findet.
Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Mario Hose
SATURN OIL & GAS INC - Bedenkenloseres Rohöl
WKN: A2DJV8 ISIN: CA80412L1076 Symbol: SMK
Der kanadische Erdölproduzent Saturn Oil & Gas fördert in der Provinz Saskatchewan seit 2017 Erdöl. Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen den ersten Jahresgewinn seit Gründung ausweisen. Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie und im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Konsolidierungsphase im Öl-Sektor, hat der CEO John Jeffrey in einer Mitteilung bereits Akquisitionen angekündigt. In einem Käufermarkt, wenn die Nachfrageseite den Preis bestimmt, ist es günstiger Gebiete mit Produktion zu erwerben, anstatt selbst aufwendig Zeit- sowie Kostenintensiv zu bohren.
Das Management verfolgt die Ziele von ESG und Saturn Oil & Gas hat dynaCERT CEO Jim Payne seit März 2020 als Director im Board. dynaCERT aus Kanada ist kürzlich Partner der Vereinten Nationen geworden und hilft Städten mit seiner Wasserstoff-Technologie bei der Verringerung der Schadstoffemissionen. Die Achtung der Menschrechte sind in Kanada selbstverständlich und die strengen Umweltschutzauflagen bei der Erdölförderung machen das Land für die Beschaffung von Rohstoffen attraktiv.
Möglicherweise erhalten Kunden in Zukunft an der Tankstelle die Wahlmöglichkeit, ähnlich wie bei Kaffeebohnen, woher der Treibstoff stammen soll. Praktikabel und einfach wäre es möglich, wenn die Kunden bei der Bezahlung die Herkunft des Ersatzes des zuvor getankten Treibstoffes wählen können. Tankstellenbetreiber hätten dadurch einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber der gängigen Praxis, bei der die Herkunft unbekannt ist und dadurch unwissentlich Despoten und Verstöße gegen die Menschenrechte unterstützt werden könnten. Unternehmen wie Saturn Oil & Gas haben eine besondere Ausgangsposition bei der zukünftigen Versorgung mit unbedenklicherem Erdöl.
BALLARD POWER SYSTEMS INC – Innovation für die Schifffahrt
WKN: A0RENB ISIN: CA0585861085 Symbol: PO0
Der kanadische Hersteller von Brennstoffzellen Ballard Power kann Elektromotoren in sämtlichen Fahrzeugen zum Antrieb verhelfen. Die Besonderheit einer Brennstoffzelle ist, dass sie den Energieträger Wasserstoff in Elektrizität wandelt. Der Vorteil besteht darin, dass Brennstoffzellen kein Schadstoffemission verursachen. Um einen Vorteil für die Umwelt zu erzielen, muss der Wasserstoff jedoch aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden. Neben Fahrzeugen an Land werden nun auch Schiffe mit Brennstoffzellen von Ballard Power ausgestattet.
Rob Campbell, Chief Commercial Officer von Ballard, teilte kürzlich in einer Mitteilung mit: „Ballard konzentriert sich auf schwere und mittelschwere Antriebsanwendungen, insbesondere dort, wo hohe Nutzlast, große Reichweite und schnelles Auftanken erforderlich sind. Dies ist ein guter Punkt für unser Leistungsangebot im Bereich Brennstoffzellen, das durch mehr als 50 Mio. Kilometer Betriebserfahrung in Tausenden von Fahrzeugen untermauert wird. Dieselben Anforderungen liegen auch den Anwendungsfällen in der maritimen Industrie zugrunde, was zu einer bedeutenden Marktchance führt, die mit unserem neuen Produkt FCwave wirksam angegangen werden kann. Die weltweiten Bemühungen zur Dekarbonisierung schließen auch kommerzielle maritime Aktivitäten ein, bei denen Ballard beabsichtigt, auf unserer führenden Position bei emissionsfreien Brennstoffzellenlösungen aufzubauen.“
NIKOLA CORPORATION – Wahrheit oder Lüge?
WKN: A2P4A9 ISIN: US6541101050 Symbol: 8NI
Das US-Unternehmen Nikola nimmt für sich in Anspruch die Transportindustrie weltweit zu verändern. Als Entwickler und Hersteller von emissionsfreien batterie- und wasserstoff-elektrischen Fahrzeugen, Energiespeichersystemen und der Infrastruktur für Wasserstofftankstellen ist Nikola bestrebt, die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Handels zu revolutionieren. Mit General Motors konnte das Unternehmen zuletzt einen namhaften Partner gewinnen.
Neben Unterstützer gibt es auch Marktteilnehmer, die nicht an den Erfolg des Unternehmens glauben und Zweifel an den Aussagen der Chefs Trevor Milton haben. Hindenburg Research hat nun als Shortseller über das Unternehmen Informationen verbreitet, die darauf abzielen, dass der Wert der Aktie sinkt. Erreicht wird dieses Ziel indem die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und des Managements infrage gestellt wird. Je länger es dauert, bis Nikola die Aussagen von Hindenburg professionell widerlegt, desto größer wird die Verunsicherung am Markt und der Kursverlust für die Aktionäre. Sollten die Vorwürfe des Shortsellers glaubwürdig entkräftet werden, besteht die Chance auf eine Kursrallye.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.