Menü schließen




02.07.2020 | 06:00

Aston Martin, SolGold, TUI - wohin mit dem Geld?

  • Reisen
  • Gold
  • Luxus
  • Kupfer
Bildquelle: pixabay.com

In den vergangenen Monaten haben die Notenbanken und Politiker rund um den Globus Hand in Hand Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft und den sozialen Frieden, trotz Restriktionen zur Eindämmung der Verbreitung der Corona Pandemie, zu wahren. Die Geldmenge wurde erhöht und die Reisemöglichkeiten beschränkt. Der geplante Urlaub wurde gestrichen und Arbeitsplatz in die eigenen Vierwände verlegt. An Luxus war kaum mehr zu denken und nichts blieb wie es einmal war. Welche Möglichkeiten haben Investoren nun, mit dieser Situation umzugehen?

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: GB00B0WD0R35 , DE000TUAG000 , GB00BFXZC448

Inhaltsverzeichnis:


    ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS PLC - majestätische Luxusschlitte

    WKN: A2N6DH ISIN: GB00BFXZC448 Symbol: A5S
    www.astonmartinlagonda.com
    Aston Martin Lagonda ist ein britischer Luxusautomobilkonzern mit zwei Marken und kann auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das britische Unternehmen musste in der Corona Krise das Eigenkapital durch die Ausgabe neuer Stammaktien aufstocken, um mit den zusätzlichen Mitteln entstandene Absatzeinbrüche aufzufangen. Der kanadische Milliardär Lawrence Stroll zählt zu den maßgeblichen Anteilseignern von Aston Martin.

    Die Aktien des Herstellers des legendären James-Bond-Autos haben während der Corona Zeit deutlich an Wert verloren. Durch Einsparungen und Restrukturierungen möchte Aston Martin nun die Krise überstehen. Große Hoffnung steckt das Management in die Einführung eines neuen Geländewagens mit dem Namen „DBX“. Branchenkenner kritisieren jedoch, dass das Unternehmen viel zu spät auf den Trend aufspringt. Porsche, Bentley und andere Konkurrenten profitieren bereits seit längerer Zeit von den lukrativen SUV.

    SOLGOLD PLC - vielversprechende Strategie

    WKN: A0JDJ3 ISIN: GB00B0WD0R35 Symbol: S8F
    www.solgold.com.au
    SolGold ist ein erfolgreiches Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Definition von sehr großen Kupfer- und Gold-Lagerstätten konzentriert. Das Unternehmen hat einen First-Mover-Vorteil in Ecuador, bei einem äußerst vielversprechenden, aber noch wenig erkundeten Abschnitt des Andenkupfergürtels, in dem sich mehrere große Kupfer- und Goldprojekte befinden. Die Lagerstätten beherbergen wahrscheinlich die Hälfte der weltweiten Kupferressourcen.

    Aus der Sicht von Investoren ist bei Projekten in der Größenordnung wie von SolGold zu berücksichtigen, dass das richtige Team mit ausreichend Erfahrungen von besonderer Bedeutung ist, um bei der Umsetzung einer Strategie erfolgreich zu sein. Mit Kupfer und Gold fokussiert sich das Unternehmen auf Rohstoffe, die einen boomenden Markt bedienen können. Die Elektrifizierung der modernen Gesellschaft benötigt riesige Mengen an Kupfer und im Rahmen der Erhöhung der Geldmenge, flüchten immer mehr Menschen mit ihrem Vermögen in die älteste Währung der Welt. Vor dem Hintergrund, dass voraussichtlich im Jahr 2020 die Goldproduktion ihren historischen Höhepunkt erreicht haben wird, sind es gute Rahmenbedingungen für SolGold und den Aktionären.

    TUI AG - ein verlässlicher Reisepartner auch in schlechten Zeiten

    WKN: TUAG00 ISIN: DE000TUAG000 Symbol: TUI1
    www.tuigroup.com
    Die TUI Group gehört zu der Weltspitze der Tourismus Branche. Als verantwortungsvolles Unternehmen ist die TUI während der Corona Pandemie nicht nur von den globalen Reiserestriktionen betroffen, sondern hat zudem auch gestrandete Urlauber aus allen Teilen Erde zurückgeholt oder sie betreut. Aus kaufmännischer Sicht ein Albtraum. Es brachen nicht nur die Einnahmen weg, sondern es musste auch noch Geld in die Hand genommen werden, um die Situation zu bewältigen.

    Kein Unternehmen kann dauerhaft ohne Umsatz und mit erheblichen Kosten überleben. Aus diesem Grund hat die TUI, die unverschuldet in die Situation geraten ist, auch finanzielle Unterstützung von der deutschen Bundesregierung erhalten. In der EU werden mittlerweile immer mehr Reisen möglich und auch auf nationaler Ebene brummt das Geschäft mit den Reisen aus Mangel an Alternativen. Bevor die TUI jedoch wieder zu alter Stärke zurückkehren kann, müssen die weltweiten Reisebeschränkungen fallen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 05.06.2023 | 06:10

    ThyssenKrupp, Power Nickel, Varta – Wird Nickel knapp?

    • ThyssenKrupp
    • Power Nickel
    • Varta
    • Stahl
    • Legierung
    • Nickel
    • Kupfer
    • Kobalt
    • Palladium
    • Platin
    • Batterie
    • Akku
    • Elektromobilität

    Nickel ist ein vielseitiges Metall, das eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen spielt. Einer der größten Anwendungsbereiche von Nickel liegt in der Edelstahlherstellung, wo es Härte, Korrosions- und Wärmebeständigkeit verleiht. Auch für Batterien ist Nickel schon immer ein wichtiger Faktor. Seit dem Aufkommen der Elektromobilität hat das Metall noch einmal an Bedeutung gewonnen. Aufgrund seiner Fähigkeit, hohe Energiedichten zu speichern, trägt es zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei. Durch den Einsatz in der Kathode werden höhere Kapazitäten und längere Lebensdauern erreicht, was für die Elektroautos sehr wichtig ist. Angesichts des zunehmenden Trends zur Elektromobilität wird Nickel zu einem wichtigen Rohstoff der Energiewende.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2023 | 05:10

    ThyssenKrupp, Orestone Mining, Nevada Copper - Optimistisch in die Zukunft

    • Kupfer
    • erneuerbare Energien
    • Elektromobilität

    Insgesamt ist Kupfer aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil der grünen Transformation. Es ermöglicht die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien, fördert die Elektromobilität und unterstützt den Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur. Aufgrund von Rezessionsängsten korrigierte der Basispreis in den vergangenen Monaten stark. Langfristig dürfte Kupfer aufgrund der hohen Nachfrage und des zu geringen Angebots einen erneuten Anlauf zu neuen Höchstständen unternehmen.

    Zum Kommentar