Menü schließen




19.01.2021 | 04:50

Sibanye Stillwater, Desert Gold Ventures, Barrick Gold – Konsolidierung noch schnell zum Einstieg nutzen!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Wenn der breite Aktienmarkt haussiert und die Kurse von Kryptowährungen durch die Decke gehen, dann ist es normal, dass krisensichere Investments stagnieren oder fallen. So ist es auch in jüngster Zeit bei Gold. Aber auch wenn die Hausse die Hausse nährt, eine Korrektur an den Börsen ist unumgänglich. Die wirtschaftlichen Narben durch Corona und die Politik der Notenbanken sind zu massiv, um auf Dauer ignoriert zu werden. Profiteur dieser neuen Realität werden sicherlich die Edelmetallpreise sein. Wer qualitativ gute Aktien von Goldproduzenten oder Goldexplorern im Depot hat, wird damit den Goldpreis klar outperformen. Wir stellen Ihnen drei aussichtsreiche Player vor, bei denen sich ein Engagement in der aktuellen Goldpreiskonsolidierung auszahlen wird.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CA25039N4084 , ZAE000259701 , CA0679011084

Inhaltsverzeichnis:


    SIBANYE STILLWATER LIMITED – klarer Kauf

    WKN: A2PWVQ ISIN: ZAE000259701 Symbol: 47V
    Sibanye-Stillwater mit Sitz in der Nähe von Johannisburg ist Südafrikas führender Produzent von Gold und Edelmetallen und gehört auch weltweit zu den größten Playern. Der Konzern betreibt insgesamt 10 Minen, acht davon befinden sich in Südafrika, zwei in den USA. Insbesondere besitzt der Konzern eine starke Position bei Platin und Palladium. Deren kombinierte Produktion steht für fast 40% des Konzernumsatzes. Analysten schätzen die Erlöse von Sibanye-Stillwater im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 7,9 Mrd. USD und im laufenden Jahr auf 9,9 Mrd. USD.

    Noch spannender ist der Blick auf die Gewinnprognosen und die Unternehmensbewertung. Für 2020 liegt die durchschnittliche Erwartung der Experten bei einem Konzernergebnis von 1,7 Mrd. USD. Dieses soll 2021 um über 70% auf 3 Mrd. USD zulegen, woraus sich ein extrem niedriges 2021er KGV von 4 errechnet!
    Zwar hat die Aktie in den letzten Monaten eine phänomenale Performance hinter sich, dennoch stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Die starke Marktposition von Sibanye-Stillwater verleiht Sicherheit. Dazu kommt die sehr günstige Unternehmensbewertung, was nur einen Schluss zulässt: Kaufen. Diese Meinung teilen auch mehrheitlich die 11 Analysten, die die Aktie bewerten und ein Aufwärtspotenzial von 23% errechnen.

    DESERT GOLD VENTURES INC – warten auf Explorationsergebnisse

    WKN: A14X09 ISIN: CA25039N4084 Symbol: QXR2
    Auch das zweite Unternehmen, auf das wir einen Blick werfen ist in Afrika in der Mining-Branche tätig. Desert Gold Ventures Inc. ist ein Goldexplorations- und Entwicklungsunternehmen und fokussiert sich auf zwei Projekte in Mali. Der 1,2 Mio. qkm große westafrikanische Staat gehört zu den Top 5 Goldproduzenten des Kontinents.

    Kern des Portfolios sind zwei Goldexplorationsgenehmigungen mit großen Landflächen: das SMSZ-Projekt und Djimbala-Projekt. Vor wenigen Wochen meldete der Joint Venture Partner, Indigo Exploration, an dem Desert Gold auch beteiligt ist, dass man mit den Explorationsarbeiten im Djimbala Gold Project begonnen habe. Das Djimbala Gold Project besticht durch seine schiere Größe von 100qkm. Zudem ist die Nähe des Projekts zu bereits produzierenden Minen positiv zu werten.

    Im Sommer, als die Aktie ein Hoch von 0,35 CAD erzielte, setzte eine Konsolidierungsphase ein. Auf dem aktuellen Kursniveau von 0,15 CAD ist Desert Gold lediglich mit 21 Mio. CAD bewertet. Sobald neue Informationen über das laufende Explorationsprogramm veröffentlicht werden, stehen die Chancen auf die Rückkehr zum Sommerhoch gut.

    BARRICK GOLD CORPORATION – solide Punktlandung

    WKN: 870450 ISIN: CA0679011084 Symbol: ABR
    Barrick Gold meldete letzte Woche die Produktionsdaten des abgelaufenen Geschäftsjahres und erfüllte damit die zuvor formulierten Prognosen in Bezug auf den Output von Gold und Kupfer. Barrick ist weltweit in 13 Ländern tätig, insbesondere in Nord- und Südamerika sowie in Afrika. Das Portfolio beinhaltet viele der produktivsten Goldgebiete der Welt, umfasst aber auch eine Reihe von Kupfer-Projekten.

    2020 wurden insgesamt 4,8 Mio. Unzen Gold produziert. Damit traf der Konzern genau die Mitte der Prognosespanne von 4,6 bis 5,0 Mio. Unzen Gold. In Bezug auf die Kupferproduktion lag die Produktionsmenge mit 457 Mio. Pfund am unteren Ende der Spanne. Am 18. Februar veröffentlicht der Konzern mehr Details zum Q4 und dem abgelaufenen Geschäftsjahr.

    Barrick Gold ist der zweitgrößte Goldproduzent der Welt. Wer an einen Goldpreisanstieg glaubt, der kommt an der Aktie als Basisinvestment nicht vorbei. Auch die Riege der Analysten fällt ein positives Votum und traut den Anteilscheinen eine Kurssteigerung von 32% zu.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.05.2023 | 05:01

    Tocvan Ventures, Palantir, Rheinmetall - Mit Gold, KI und Verteidigung gut gerüstet

    • Gold
    • Bergbau
    • Rüstungsindustrie
    • KI
    • Militär

    Die US-Bankenkrise zieht weiter ihre Kreise, diesmal in Zeitlupe statt im Rekord-Tempo wie 2008. Alternativen müssen her, damit Investoren in diesen Zeiten gut gerüstet sind. Edelmetalle wie Gold sind seit jeher eine Option. Tocvan Ventures bietet als Explorations-Unternehmen ein interessantes Gold- und Silber-Projekt namens Pilar in Mexiko. Vielversprechend klingt auch der Launch der ersten KI-Plattform von Palantir, die im Verteidigungs-Sektor angesiedelt ist. Angesichts der Gewinnprognose sprang die Aktie um satte 22 % nach oben. Kursprünge sind auch bei Rheinmetall zu erwarten. Ein noch ungenannter Großauftrag wird für den Rüstungsriesen am Rhein auch in Friedenszeiten die Kassen klingeln lassen.

    Zum Kommentar