Menü schließen




08.04.2021 | 04:58

Plug Power, Blackrock Silver, Nordex – voll im Trend!

  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Silber gilt neben Gold historisch als sicherer Hafen und Inflationsschutz. Daneben gewinnt das Edelmetall durch die erneuerbaren Energien in der Industrieproduktion immer mehr an Wichtigkeit. Aktuell korrigiert Silber, auf lange Sicht sind die Perspektiven jedoch äußerst positiv. Weltweit kräftig steigende Staatsschulden, beispiellose Stützungsmaßnahmen der Notenbanken und Regierungen sowie zunehmende Sorgen vor hoher Inflation sind zweifellos gute Argumente. Dazu kommt ein enormer Bedarf in der Elektromobilitätsbranche sowie der Photovoltaikindustrie.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: CA09261Q1072 , US72919P2020 , DE000A0D6554

Inhaltsverzeichnis:


    Blackrock Silver - heiße Eisen im Feuer

    WKN: A2QQ2S ISIN: CA09261Q1072 Symbol: AHZ0
    Die Politik will es, die Autoindustrie begrüßt den Umstieg vom Verbrenner zum Elektromotor. Weltweit werden batterieelektrische Lösungen von den Regierungen massiv gefördert. Dabei könnte die Silbernachfrage bereits im laufenden Jahr auf zirka 60 Mio. Unzen steigen mit einem weiteren Nachfragewachstum von rund 8% pro Jahr bis 2025. Grund hierfür ist der weitaus höhere Bedarf an Silber pro Automobil. Rund 15 bis 28 Gramm Silber werden in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verbraucht. Bei Hybridautos steigt der Wert bereits auf 18 bis 34 Gramm. Noch höher fällt die Nachfrage bei Elektrofahrzeugen mit 25 bis 50 Gramm pro Auto aus.

    Den Fokus auf Silber hat das kanadische Explorationsunternehmen Blackrock Silver gelegt. Im „Silver State“ Nevada, der eine historisch hohe Produktion von Gold und Silber aufweist, unterhalten die Kanadier zwei aussichtsreiche Projekte. Die bedeutenden Silberentdeckungen in Nevada umfassten die Comstock Lode und den Tonopah Silberbezirk im Westen Nevadas innerhalb des sog. Walker Lane Trend. Das Flagschiff-Projekt „Tonopah West“ umfasst ein großes Gebiet westlich des Tonopah-Silberbezirks. Als Hauptziel hat sich Blackrock Silver zur Aufgabe gemacht, die westliche Erweiterung des Distrikts nachzuweisen und den Tonopah-Silberbezirk wieder zu einem bedeutenden produzierenden Gebiet zu machen. Dazu werden im Rahmen des laufenden Bohrprogramms 40.000m erforscht. Bis Jahresende soll laut dem Management eine Ressourcenschätzung stehen.

    Gestern vermeldete das Unternehmen, dass die Tochtergesellschaft Blackrock Gold Corporation eine Grundstückstauschvereinbarung mit Nevada Select Royalties, Inc., der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Ely Gold Royalties Inc., und drei weiteren Landeigentümern abgeschlossen hat, die über Oberflächennutzungsrechte an bestimmten Grundstücken im Bereich des Projekts Tonopah West des Unternehmens im Walker Lane Trend in Nevada verfügen. Damit kann Blackrock Silver das Projekt Tonopah West zügig vorantreiben und plant in naher Zukunft Untertagebohrungen durchzuführen. Diese neue Vereinbarung bietet die Möglichkeit für weitere Erschließungen, ohne dass wesentliche Auswirkungen auf das Projekt an der Oberfläche zu erwarten sind.

    Ebenfalls positive Neuigkeiten konnten beim zweiten Projekt, Silver Cloud, das sich entlang des Northern Nevada Rifts befindet, vermeldet werden. Im Zielgebiet Northwest Canyon wies das Bohrloch SBR20-007 eine beträchtliche Menge an Goldmineralisierung auf, was darauf hindeutet, dass sich die Ost-West-Zone weiter fortsetzt als erwartet. Durch die hervorragenden Bohrergebnisse plant das Management das Projekt an eine neue Gesellschaft als Spin-off zu übertragen. Silver Cloud verspricht deswegen Potenzial, da die Geologie viele Ähnlichkeiten mit der von Hecla Mining betriebenen Hollister-Mine aufzeigt. Die Aktie von Blackrock Silver korrigierte seit dem Hoch bei rund 1,60 CAD in der Spitze um 50% und befindet sich seit mehreren Monaten in der Bodenbildungsphase. Aktuell notiert der Wert bei 0,79 CAD. Bei steigendem Gold- und Silberpreis ist die Aktie eine Beimischung für jedes Depot.

    Plug Power – Investor für grünen Wasserstoff

    WKN: A1JA81 ISIN: US72919P2020 Symbol: PLUN
    Der Absturz aufgrund Unregelmäßigkeiten in der Bilanz ist noch nicht verdaut. So schmierte der Chart nach den Horrormeldungen des vergangenen Monats von 75 USD auf gestern 33,50 USD ab. Charttechnisch ist immer noch keine Entwarnung zu geben, marschiert der Kurs wieder Richtung Süden zum Test des Verlaufstiefs bei 30 USD. Fundamental lässt der Brennstoff-Spezialist mit einem neuen Geschäftsfeld aufhorchen. Zusammen mit Chart Industries und Baker Hughes gründet Plug Power den FiveT Hydrogen Fund, der das Ziel hat, Wasserstoffinfrastrukturprojekten finanziell zu unterstützen.

    Nordex – es hagelt Aufträge!

    WKN: A0D655 ISIN: DE000A0D6554 Symbol: NDX1
    Selbst im Krisenjahr 2020 kam es zu keiner Auftragsdelle. So sprudelten die Auftragseingänge ähnlich hoch wie zum Vorkrisenjahr 2019. Und auch im laufenden Jahr ist die Nachfrage nach den Nordex-Produkten weiterhin weltweit gefragt. So kamen vergangene Woche Orders über zusammen 293 MW aus Spanien und Litauen. Gestern klingelte erneut das Fax. Vom global agierenden Windparkentwickler Energiequelle kam der Auftrag für die Lieferung und Errichtung von zwölf Turbinen des Typs N163/5.X in Finnland. Die Aufträge für die Windparks "Takanebacken" und "Torvenkylä" umfassen zudem jeweils einen Premium-Servicevertrag der Anlagen über die lange Laufzeit von 30 Jahren. Durch die positiven Meldungen schaffte Nordex ein Jahreshoch bei 29,20 EUR, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Kurzfristig ist der Wert überhitzt. Die breite Unterstützung bei 22 EUR sollte allerdings das Ende einer Korrektur darstellen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 10.05.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Gold im Rallye Modus

    • Barrick Gold
    • Globex Mining
    • Deutsche Bank
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Eisen
    • Rohstoffe
    • Energiewende
    • Inflation
    • Zinserhöhung

    Die Turbulenzen im Bankenwesen haben zuletzt die Western Alliance Bancorporation erfasst. Mit dem Aus der Silicon Valley Bank kam der Goldpreis in Fahrt und steuert auf sein Allzeithoch zu. Die ständige Vermehrung der Geldmenge durch die Notenbanken sowie eine drohende Zahlungsunfähigkeit der USA unterstützen den Goldpreis genauso wie die Goldkäufe aus China. Im April sammelte China weitere 8,1 t Gold und damit rund 10 t weniger als im Vormonat. Im 1. Quartal lagen die Goldkäufe der Zentralbanken auf Rekordniveau. Gut für Goldproduzenten und -explorer. Zwei davon sehen wir uns heute an und schauen, ob sich die Deutsche Bank nach den Turbulenzen erholt hat.

    Zum Kommentar