Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.
Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.
Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.
Kommentare von Stefan Feulner
Kommentar von Stefan Feulner vom 20.09.2023 | 04:55
TUI, Desert Gold, Rheinmetall – Steigt die nächste Aufwärtswelle?
Heute gilt es! Einmal mehr spielt die Federal Reserve Bank das Zünglein an der Waage. Gibt es eine weitere Zinsanhebung, oder, wie es der Konsens erwartet, pausiert die US-Notenbank bis auf weiteres. Neben dem eigentlichen Zinsschritt reagieren die Märkte zudem auf die Aussagen der FED-Mitglieder, in welche Richtung diese in den nächsten Monaten tendieren. Nicht wenige erwarten ein Ende der strikten Geldpolitik und sehen das hohe Zinsniveau aufgrund der Zunahme der Risiken einer Rezession ins Wanken zu geraten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 13.09.2023 | 05:10
Cannabis-Aktien im Rausch – Aurora Cannabis, Viva Gold, Canopy Growth
Die exorbitanten Kurssprünge im Cannabis-Sektor erinnern an die goldenen Hausse-Zeiten in den Jahren zwischen 2015 bis 2018. Damals legten Unternehmen wie Canopy Growth mit 5.800 % oder Aurora Cannabis mit über 6.000 % exorbitante Steigerungen aufs Parkett. Nach einer jahrelangen Durstrecke sendeten diverse Unternehmen mit einer Kursverdopplung innerhalb weniger Tage starke Lebenszeichen. Zusätzlich verspricht der Aufwärtsimpuls nachhaltig zu werden, da sich Aurora & Co. langsam in Richtung Profitabilität bewegen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.09.2023 | 05:10
Biotech mit Rückenwind - Newron Pharmaceuticals, Defence Therapeutics, BioNTech
Es ist viel Bewegung im Biotechnologiesektor, obwohl der breit gefächerte Nasdaq Biotech-Index dies mit einer Performance von lediglich einem Prozent seit Jahresanfang kaum widerspiegelt. Neben der steigenden Zahl von Übernahmen durch Big Pharma entwickeln sich die aussichtsreichen Technologien von Unternehmen aus der zweiten Reihe hervorragend. Und schließlich geben die ansteigenden Corona-Zahlen den Vakzin-Produzenten Hoffnung, ihre eingebrochenen Umsätze nach oben schrauben zu können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2023 | 05:10
Goldene Zeiten für Investoren: Warum Nordex, Manuka Resources und SFC Energy jetzt im Fokus stehen!
In jüngsten Finanznachrichten dominieren Unternehmen, die mit entscheidenden Geschäftsentscheidungen und strategischen Entwicklungen für Aufsehen sorgen. Während ein Player einen bedeutenden Großauftrag in der Branche der erneuerbaren Energien vermeldet, eröffnet ein anderer neues Potenzial in der Gold- und Silbergewinnung. Parallel dazu setzt ein drittes Unternehmen mit seinen Quartalszahlen Maßstäbe in seinem Sektor. Diese Entwicklungen könnten wegweisend sein für Investoren, die stets nach stabilen und zukunftsträchtigen Anlagen Ausschau halten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.08.2023 | 05:10
Volle Kraft voraus - Continental, Globex Mining, Rheinmetall
Jackson Hole wirft seine Schatten voraus. Am Donnerstag treffen sich erneut führende Notenbanker, inklusive der EZB-Chefin Christine Lagarde, um die weitere Zinsstrategie unter Berücksichtigung der aktuellen Inflationszahlen sowie der immer noch drohenden Rezession zu besprechen. Positive Signale im Hinblick auf eine Lockerung der Geldpolitik könnten die Märkte somit wieder in den Rally-Modus verhelfen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.08.2023 | 04:30
Meyer Burger, Saturn Oil + Gas, CureVac - Einschneidende Ereignisse
Auch die vergangene Börsenwoche brachte aufgrund der Zahlensaison zum ersten Halbjahr Überraschungen auf beiden Seiten mit sich. Dabei konnten einige Unternehmen trotz Unsicherheiten auf wirtschaftlicher und geopolitischer Seite glänzen und stehen aufgrund einer deutlichen Unterbewertung vor einer goldenen Zukunft. Apropos Zukunft: Durch die schwächeren Marktbedingungen verlässt ein Unternehmen nach dem anderen den alten Kontinent, um die besseren Bedingungen in Übersee zu nutzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.08.2023 | 04:55
Plug Power, dynaCERT, Varta – Optimistisch in die Zukunft
Inmitten des globalen Bestrebens, die Klimaziele zu erfüllen, haben sich erneuerbare Energien als das Herzstück der Energiewende etabliert. Seit Beginn des Jahrzehnts verspüren börsennotierte Unternehmen in diesem Sektor Rückenwind, angefacht durch Milliardensubventionen von Seiten der Politik. Doch der aktuelle Horizont zeigt Wolken. Unerwartete Verzögerungen und tiefrote Zahlen dominieren die Szenerie. Dennoch könnten die drastisch gesunkenen Marktbewertungen für Anleger das Tor zu potenziellen, langfristigen Renditen öffnen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.08.2023 | 05:10
Palantir, First Phosphate, E.ON – Ein Jahrzehnt voller Wachstum
Die Klimawende erfordert erhebliche Investitionen in die Energieinfrastruktur, wodurch Unternehmen wie der Versorger E.ON über das Jahrzehnt hinaus profitieren dürften. Ein weiterer Nutznießer dieser Transformation sind Produzenten der für die Energiewende benötigten Rohstoffe, bei denen bereits jetzt in Teilen die Nachfrage das knappe Angebot übersteigt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.08.2023 | 05:10
BYD, Defense Metals, Rheinmetall – Seltene Chancen
Im Rennen um die Klimaziele betreten Politik und Wirtschaft Neuland. Der rasche Abschied von fossilen Energien verlangt nach alternativen Energiequellen, wodurch die Abhängigkeit von metallischen Rohstoffen, insbesondere Kupfer, Kobalt, Nickel und Seltenen Erdmetallen, wächst. Doch diese essentiellen Ressourcen, überwiegend aus China bezogen, bergen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch sicherheitspolitische Herausforderungen für den Westen, da sie auch in der Rüstung eine Schlüsselrolle spielen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.08.2023 | 04:40
Die Strategie geht auf - Nikola, Power Nickel, Cenit AG
In der heutigen Wirtschaft sind langfristiger Erfolg und nachhaltiges Wachstum keine Zufallstreffer, sondern das Ergebnis sorgfältiger Strategien und weiser Entscheidungen von erfahrenen Vorständen und Managern. Erfolgreiche Unternehmenslenker zeichnen sich durch eine klare Vision, langfristige Planung und eine fokussierte Umsetzung aus. Nur so kann ein Unternehmen wachsen und seinen Aktionären langfristige Erträge generieren.
Zum Kommentar