Menü schließen




16.08.2022 | 07:03

Kodiak Copper CEO Claudia Tornquist: Das langfristige Bild für Kupfer ist nach wie vor äußerst positiv

  • Experte
  • Kupfer
  • KodiakCopper
Bildquelle: pixabay.com

Kupfer gehört zu den wichtigen Metallen des modernen Lebens. Beim Thema Energiewende und dem Wandel in der Mobilität ist das rote Metall von großer Bedeutung. Im globalen Wettbewerb der industriellen Marktteilnehmer spielt daher der Zugang und der Preis eine wichtige Rolle. Rohstoffnationen wie z.B. Kanada versorgen den Markt mit dem Inhaltsstoff von unzähligen technischen Geräten, die oftmals im Reich der Mitte produziert werden. Aus diesem Grund ist es besonders interessant die Meinung einer Expertin zu erfahren. Claudia Tornquist ist CEO von Kodiak Copper Corp. und in British Columbia auf der Suche nach neuen Kupfervorkommen.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: KODIAK COPPER CORP. | CA50012K1066

Inhaltsverzeichnis:


    Wie sehen Sie den aktuellen globalen Kupfermarkt und welche Ratschläge haben Sie für Investoren?

    „Zurzeit herrscht große Unsicherheit in der Weltwirtschaft, mit Sorgen über Rezession, Kosteninflation, Unterbrechungen der Lieferkette und mehr. Diese Ungewissheit belastet die Kupferpreise und wir haben einen Stimmungsumschwung auf dem Markt erlebt. Spekulative Anleger haben sich von den Risiken verabschiedet, obwohl der physische Kupfermarkt nach wie vor robust ist, die Produzenten von einer starken Nachfrage ihrer Kunden berichten und die Lagerbestände auf einem historischen Tiefstand verharren. Wenn die Stimmung umschlägt, könnte sich der Markt schnell erholen.

    Das langfristige Bild für Kupfer ist nach wie vor äußerst positiv: eine große Nachfrage nach dem roten Metall aufgrund der grünen Revolution und ein sehr geringes Angebot zur Deckung dieser Nachfrage. 85 % der Weltwirtschaft strebt jetzt ein Netto-Null-Kohlenstoff-Ziel an und für den Bau von Elektrofahrzeugen, Wind- und Solarsystemen und der Übertragungsinfrastruktur zur Erreichung dieser Ziele wird viel Kupfer benötigt werden. Derzeit werden nicht genügend neue Kupferprojekte entwickelt, um auch nur geringe Wachstumsprognosen zu erfüllen, und es werden weitere Kupferentdeckungen benötigt.

    Das ist genau das Geschäft, in dem Kodiak Copper tätig ist. Wir haben die Gate Zone Kupfer-Porphyr-Entdeckung auf unserem MPD-Projekt im Süden von British Columbia gemacht, das sich in einem etablierten Bergbaurevier mit ausgezeichneter Infrastruktur befindet. Hinter dem Unternehmen steht ein starkes Team unter der Leitung des Gründers und Chairman Chris Taylor, der bereits für Great Bear bekannt ist. Kodiak führt derzeit ein großes, vollständig finanziertes 25.000-Meter-Bohrprogramm durch und ist gut aufgestellt, um durch die Erweiterung der Gate-Zone, die in mehrere Richtungen offen ist, sowie durch die Erprobung mehrerer zusätzlicher Ziele mit ähnlichem Entdeckungspotenzial einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.“

    Claudia Tornquist, CEO, Kodiak Copper Corp.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 05.06.2023 | 06:10

    ThyssenKrupp, Power Nickel, Varta – Wird Nickel knapp?

    • ThyssenKrupp
    • Power Nickel
    • Varta
    • Stahl
    • Legierung
    • Nickel
    • Kupfer
    • Kobalt
    • Palladium
    • Platin
    • Batterie
    • Akku
    • Elektromobilität

    Nickel ist ein vielseitiges Metall, das eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen spielt. Einer der größten Anwendungsbereiche von Nickel liegt in der Edelstahlherstellung, wo es Härte, Korrosions- und Wärmebeständigkeit verleiht. Auch für Batterien ist Nickel schon immer ein wichtiger Faktor. Seit dem Aufkommen der Elektromobilität hat das Metall noch einmal an Bedeutung gewonnen. Aufgrund seiner Fähigkeit, hohe Energiedichten zu speichern, trägt es zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei. Durch den Einsatz in der Kathode werden höhere Kapazitäten und längere Lebensdauern erreicht, was für die Elektroautos sehr wichtig ist. Angesichts des zunehmenden Trends zur Elektromobilität wird Nickel zu einem wichtigen Rohstoff der Energiewende.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2023 | 05:10

    ThyssenKrupp, Orestone Mining, Nevada Copper - Optimistisch in die Zukunft

    • Kupfer
    • erneuerbare Energien
    • Elektromobilität

    Insgesamt ist Kupfer aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil der grünen Transformation. Es ermöglicht die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien, fördert die Elektromobilität und unterstützt den Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur. Aufgrund von Rezessionsängsten korrigierte der Basispreis in den vergangenen Monaten stark. Langfristig dürfte Kupfer aufgrund der hohen Nachfrage und des zu geringen Angebots einen erneuten Anlauf zu neuen Höchstständen unternehmen.

    Zum Kommentar