Menü schließen




17.09.2021 | 05:08

Desert Gold, Barrick Gold, FlatexDEGIRO – Wie geht es nach der Korrektur weiter?

  • Gold
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Nicht immer geht kurzfristig betrachtet eine Gleichung beim Investieren auf. Geduld und ein längerfristiger Anlagehorizont werden nicht umsonst häufig betont. Investments in Sachwerte wie Aktien, Rohstoffe und Immobilien schützen nachweislich vor einem Kaufkraftverlust. Auch eignen sich Edelmetalle über einen längeren Zeitraum als Krisenwährung. Rücksetzer bieten Chancen! Wer hat die besten Karten?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , FLATEX AG NA O.N. | DE000FTG1111

Inhaltsverzeichnis:


    DESERT GOLD VENTURES INC – Strategisch vorteilhafte Akquisition

    Desert Gold konzentriert sich auf Vorkommen in den westafrikanischen Staaten Mali, Ghana und Ruanda. Das wichtigste Asset der Gesellschaft ist das SMSZ-Projekt im Süden Malis an der Grenze zu Guinea. Mali ist der viertgrößte Goldproduzent Afrikas. Das SMSZ-Projekt ist nach der Shearzone zwischen Senegal und Mali benannt und umfasst eine Fläche von 410 qkm. Damit ist die Liegenschaft das größte, zusammenhängende nicht-produzierende Landpaket der Region. In geographischer Nähe befinden sich mehrere produzierende Tier-1-Goldminen, darunter die Fekola-Mine von B2 Gold, die Gounkoto- und die Loulo-Mine von Barrick Gold sowie die Sadiola sowie die Yatela-Mine von Allied Gold1.

    Nun vergrößerte Desert Gold jüngst die Fläche der SMSZ-Liegenschaft durch die Akquisition der 30,6 qkm großen Konzession Kolomba, die mit SMSZ verbunden ist. Die Akquisition zeichnet sich durch zwei aussichtsreiche Goldzonen aus. Höhepunkte vergangener Bohrungen umfassen bis zu 16,03 g/t Gold über 7m, 7,78 g/t Gold über 19m und 3,51 g/t Gold über 29m in der Zone Linguekoto West. In der zweiten Zone, Mogoyafara, brachten vergangene Bohrungen 2,04 g/t Gold über 41m, 20,87 g/t Gold über 6m und 1,40 g/t Gold über 55m zu Tage. Die strategische Logik hinter der Übernahme ist, dass weitere Mineralressourcen dem SMSZ-Projekt beigefügt werden können. Bald sollen Modellierungen zu den beiden neuen Zonen stattfinden. Für Anfang 2022 kündigte die Gesellschaft Bohrprüfungen, geologische Kartierungen, geophysikalische IP- und magnetische Untersuchungen an.

    President und CEO von Desert Gold, Jared Scharf, kommentierte: „Die Übernahme der Liegenschaft Kolomba stimmt perfekt mit unserer Strategie überein, hochqualitative, nur wenig entwickelte Goldkonzessionen entlang der Senegal-Mali-Scherzone zu akquirieren. Mit der strategischen Lage der Konzession Kolomba und der Qualität der Explorationsziele innerhalb ihrer Grenzen wird Kolomba ein Ziel hoher Priorität in unserer bevorstehenden Explorationssaison sein. Es ist interessant, dass diese Liegenschaft zum letzten Mal im Jahr 2003 bearbeitet wurde, als der Goldpreis durchschnittlich 363 USD pro Unze betrug!" In der Tat haben sich mit der Akquisition die Perspektiven von Desert Gold nochmals verbessert, was sich in der Zukunft sicherlich auch im Aktienkurs niederschlagen wird.

    BARRICK GOLD CORPORATION – Korrekturmodus

    Der Kurs des zweitgrößten globalen Goldproduzenten ist in Folge eines schwächeren Goldpreises unter die Marke von 1.800 USD weiter abgesackt. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine der Kanadier nun bereits um rund 20% nachgegeben. Die Kursentwicklung des Titels hängt maßgeblich an den Preisniveaus von Gold und Kupfer ab. Auch wenn viele Experten mittelfristig höhere Preisniveaus für das Edel- und Industriemetall prognostizieren, sind aktuell Rückgänge zu verzeichnen.

    Zuletzt ließ der Konzern seine Aktionäre am Unternehmenserfolg mit einer angekündigten Dividende von 0,09 USD und einer Sonderdividende in Höhe von 0,14 USD partizipieren. Zudem bestätigte Barrick die Prognose für das Gesamtjahr. Somit sollten die schwächeren Rohstoffpreise eher als Einstiegschance verstanden werden. Analysten formulieren im Durchschnitt ein Kursziel in Höhe von rund 34,50 CAD für den Titel. Daraus errechnet sich ein Aufwärtspotenzial von über 40%!

    FLATEXDEGIRO AG – Vermehrt Insider-Käufe

    Auch die Anteilsscheine des Onlinebrokers schwächelten in letzter Zeit deutlich. Der Aktienkurs hat in den letzten sechs Wochen rund ein Drittel nachgegeben. Und dies obwohl die Gesellschaft kürzlich das beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte vermeldete. Anleger störten sich teilweise an der rückläufigen Dynamik der Kundengewinnung auf hohem Niveau.

    Auch konnte der zuletzt durchgeführte Aktiensplit im Verhältnis 1:4 keine positiven Impulse verleihen. Analysten stufen den Titel überwiegend als „Kauf“ ein und formulieren durchschnittlich ein Kurspotenzial von 77%. Das 2022er KGV liegt bei rund 13. Vorstand Frank Niehage nutzte in letzter Zeit das gedrückte Kursniveau um Aktien der mit 2,2 Mrd. EUR bewerteten Gesellschaft zuzukaufen.


    Die Anlage in Sachwerten wie Aktien bietet Anlegern einen effektiven Inflationsschutz. Zudem gelten Edelmetalle als Krisenwährung. Von steigenden Edelmetallpreisen können Investoren beispielsweise mit dem großen Player Barrick Gold profitieren. Wer es ein wenig spekulativer mag, der sollte sich Desert Gold näher anschauen, die nach der jüngsten Akquisition über ein nochmal größeres Landpaket in einer aussichtsreichen Region verfügt. In einem Umfeld steigender Börsen, sollte sich auch die Aktie von FlatexDEGIRO bald wieder erholen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 03.07.2025 | 08:00

    Exklusive Einblicke: Lyndsay Malchuk besucht Almonty Industries‘ legendäre Wolfram-Mine!

    • Investments
    • Video

    In den malerischen Bergen Portugals verbirgt sich eine der außergewöhnlichsten Minen der Welt – und Lyndsay Malchuk hat sie für Investoren unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit einem Kamerateam besuchte die erfahrene Wirtschaftsjournalistin die traditionsreiche Panasqueira-Mine, die seit über fünf Generationen ununterbrochen betrieben wird. Sie begleitete den gesamten Produktionsprozess hautnah: vom spektakulären Abbau tief unter Tage bis zur Gewinnung des extrem reinen Wolframkonzentrats, das als Schlüsselrohstoff für Hightech- und Rüstungsindustrien weltweit unverzichtbar ist.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 03.07.2025 | 06:00

    Desert Golds genialer Schachzug: Wie die ungebohrte Gold-Anomalie und kommende PEA Ihr Portfolio deutlich aufwerten könnten

    • Desert Gold
    • Gold
    • Goldmine
    • Goldpreis
    • Westafrika
    • Mali
    • Elfenbeinküste

    Was wäre, wenn direkt neben einigen der produktivsten Goldminen Westafrikas ein riesiges, weitgehend unerforschtes Gebiet läge? Und was, wenn dort bereits starke Goldspuren an der Oberfläche gefunden wurden, aber noch nie ein Bohrer angesetzt hat? Genau diese Möglichkeit packt Desert Gold Ventures nun mit dem Tiegba-Projekt in der Elfenbeinküste am Schopf. Der Deal ist mehr als nur ein neues Explorationsfeld. Er ist ein strategisch kluger Schachzug mit Potenzial, das Unternehmen fundamental zu verändern. Für Investoren, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Chancen im Rohstoffsektor sind, lohnt sich ein genauer Blick.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 02.07.2025 | 05:00

    Kommt die Kreditklemme? Alarmsignale im Mittelstand: Deutsche Bank, Commerzbank, Globex Mining

    • Gold
    • Banken

    Der deutsche Mittelstand ächzt – unter der kriselnden Wirtschaft, Verordnungen und Vorgaben und den immer schlechter werdenden Finanzierungsbedingungen. Wie Creditreform meldet, haben die deutschen Unternehmen im Mittelstand aktuell wenig Vertrauen in den Standort Deutschland. Gestützt wird dieses Misstrauen von immer mehr Zahlungsausfällen. 11,2 % der von Creditreform befragten Unternehmen verzeichneten zuletzt Forderungsausfälle von mehr als einem Prozent ihres Umsatzes. Findige Anleger bauen schon jetzt vor.

    Zum Kommentar