Menü schließen




03.12.2021 | 05:08

Desert Gold, Barrick, First Majestic – Antizyklische Chancen!

  • Gold
  • Silber
  • Edelemtalle
Bildquelle: pixabay.com

Das Zurückfallen des Goldpreises unter 1.800 USD eröffnet für langfristig denkende Investoren erstklassige antizyklische Investmentchancen. Die weltweit hohe Inflation und die Niedrigzinspolitik sprechen für Edelmetalle als Inflationsschutz und Krisenwährung. Qualitativ hochwertige Goldaktien entwickelten sich historisch betrachtet über längere Zeiträume besser als das Underlying. Wer hat 2022 die Nase vorn?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold Ventures – Kapitalerhöhung geplant

    Jüngst gaben die Kanadier den Plan bekannt, in Kürze eine Kapitalerhöhung im Volumen von 3 Mio. CAD durchführen zu wollen. Dazu ist beabsichtigt rund 21,4 Mio. Anteilsscheine zu einem Preis von 0,14 CAD zu platzieren. Zudem erhält jeder Zeichner einen halben Warrant mit einem Ausübungspreis von 0,25 CAD und dreijähriger Laufzeit. Die Erlöse aus der Finanzierung werden in erster Linie für Bohr- und Explorationsaktivitäten auf dem Vorzeigeprojekt des Unternehmens, dem Senegal Mali Shear Zone Project in West-Mali, verwendet.

    Das SMSZ-Projekt, welches nach der Shearzone zwischen Senegal und Mali (Senegal-Mali Shear-Zone) benannt wurde, umfasst eine riesige Fläche von 410 qkm und ist damit das größte, zusammenhängende nicht-produzierende Landpaket der Region. Nicht nur gute Bohrergebnisse verleihen den Anteilsscheinen Phantasie, sondern auch die Tatsache, dass sich das Projekt in geographischer Nähe zu mehreren produzierenden Tier-1-Goldminen befindet, wie eine detaillierte Analyse beschreibt.

    2021 führte die Gesellschaft ein umfangreiches Bohrprogramm durch. Im Zuge der Exploration im SMSZ-Projekt wurden mehr als 22 Goldzonen ermittelt. In den nächsten Monaten werden die Explorationsarbeiten mit Hochdruck fortgesetzt. 2022 kann mit der Veröffentlichung einer NI 43-101 konformen Ressourcenschätzung gerechnet werden. Spätestens dann sollte das zu positiven Impulsen für die Aktie führen. Die Gesellschaft ist aktuell lediglich mit rund 17 Mio. CAD bewertet.

    Barrick Gold - Die siebte große Mine ist im Anmarsch

    Die kurzfristige Schwäche des Goldpreises lässt die Aktie des zweitgrößten Goldproduzenten der Welt aktuell in Richtung des Jahrestiefs tendieren. Die Kanadier besitzen 6 Tier1-Minen mit einer langen Lebensdauer. Geographischer Produktionsschwerpunkt ist der US-Bundesstaat Nevada. In Summe produziert Barrick pro Jahr knapp 5 Mio. Unzen Gold. In den letzten Tagen gab der Konzern ein spannendes Update zum Donlin-Projekt. Die vor kurzem abgeschlossene Bohrkampagne 2021, die darauf abzielte, die geologischen Modellierungskonzepte für die Machbarkeitsstudie zu validieren, erbrachte weiterhin hochgradige Abschnitte und zeigte die Kontinuität der Gehalte. Eine neue Machbarkeitsstudie wurde nun für 2022 in Aussicht gestellt.

    Das Goldprojekt Donlin befindet sich in Alaska, dem zweitgrößten goldproduzierenden Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Mit etwa 39 Mio. Unzen Gold mit einem Gehalt von 2,24 Gramm pro Tonne in den gemessenen und angezeigten Mineralressourcenkategorien beherbergt Donlin Gold eine der größten und höchstgradigen unerschlossenen Tagebaugoldvorkommen der Welt. Das Projekt wird in Form eines 50/50 Joint Ventures zwischen Barrick und Novagold betrieben. Die mittelfristig zu erwartende Produktionsaufnahme von Donlin, wird sich positiv auf die Kennzahlen der Kanadier auswirken. Mehr Informationen und Hintergrund zu Barrick sind einem Beitrag bei researchanalyst.com zu entnehmen.

    First Majestic Silver – günstigere Refinanzierung

    Die Aktie des Silber- und Goldproduzenten schwächelt ebenfalls im aktuellen Umfeld. Jüngst gab die Gesellschaft eine günstige Refinanzierung bekannt. Die Kanadier emittieren derzeit eine Wandelanleihe mit einer jährlichen Zinszahlung von 0,375% mit Fälligkeit im Jahr 2027 im Volumen von 200 Mio. USD, welches sich bei der Ausübung einer Mehrzuteilungsoption auf 230 Mio. USD erhöhen kann. Den Großteil der neuen Mittel, rund 125 Mio. USD, wird First Majestic zum Rückkauf der ausstehenden 1,875%-Wandelschuldverschreibung verwenden. Das Unternehmen beabsichtigt, den Rest des Nettoerlöses für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich strategischer Möglichkeiten, zu verwenden. Das hört sich für uns nach einer weiteren Akquisition im nächsten Jahr an!


    Alle drei Gesellschaften werden von steigenden Edelmetallpreisen profitieren. Produktionssteigerungen liefern zudem positive Impulse für Barrick Gold und First Majestic. Bei Desert Gold nehmen Anleger am Erfolg von Projektfortschritten auf dem Weg zur Produktionsaufnahme teil. Die Aktie des Explorers weist angesichts der Potenziale eine günstige Unternehmensbewertung auf.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.05.2023 | 05:01

    Tocvan Ventures, Palantir, Rheinmetall - Mit Gold, KI und Verteidigung gut gerüstet

    • Gold
    • Bergbau
    • Rüstungsindustrie
    • KI
    • Militär

    Die US-Bankenkrise zieht weiter ihre Kreise, diesmal in Zeitlupe statt im Rekord-Tempo wie 2008. Alternativen müssen her, damit Investoren in diesen Zeiten gut gerüstet sind. Edelmetalle wie Gold sind seit jeher eine Option. Tocvan Ventures bietet als Explorations-Unternehmen ein interessantes Gold- und Silber-Projekt namens Pilar in Mexiko. Vielversprechend klingt auch der Launch der ersten KI-Plattform von Palantir, die im Verteidigungs-Sektor angesiedelt ist. Angesichts der Gewinnprognose sprang die Aktie um satte 22 % nach oben. Kursprünge sind auch bei Rheinmetall zu erwarten. Ein noch ungenannter Großauftrag wird für den Rüstungsriesen am Rhein auch in Friedenszeiten die Kassen klingeln lassen.

    Zum Kommentar