02.09.2020 | 05:50
Barrick Gold, First Majestic, Velocity Minerals - die große Rallye steht bevor
Die Corona Pandemie hat bei vielen Unternehmen die Planung verworfen. Während es bei den meisten Online Shops zu einem Nachfrageboom kam, hatten die meisten anderen Industrien das Nachsehen und mussten herbe Einschnitte hinnehmen. Die Probleme haben bereits im ersten Quartal 2020 begonnen und sich im zweiten Quartal fortgesetzt. Mittlerweile häufen sich die Prognosen, dass der Tiefpunkte der Corona Krise hinter uns liegt und Entspannung erwartet wird. Es gibt spannende Unternehmen mit Potenzial.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
VELOCITY MINERALS LTD - Europäische Goldproduktion in der Entstehung
WKN: A1437B ISIN: CA92258F3007 Ticker-Symbol: VMSP
Velocity ist ein kanadisches Goldexplorations- und Erschließungsunternehmen und fokussiert sich auf Projekte im Südosten von Bulgarien. Die Strategie von Velocity besteht darin, bei mehreren Goldprojekten Goldkonzentrate abzubauen und anschließend zur Herstellung von Doré an eine Verarbeitungsanlage zu transportieren. Das Unternehmen besitzt eine Beteiligung von 70% an der Prospektionskonzession Tintyava, die das Goldprojekt Rozino in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium beinhaltet. Außerdem verfügt Velocity über Optionsvereinbarungen über den Erwerb einer Beteiligung von 70% an den Goldprojekten Obichnik und Makedontsi bzw. von 100% am Projekt Iglika.
Zum Wochenanfang hat das Unternehmen die Ergebnisse einer unabhängigen Vormachbarkeitsstudie für sein Goldprojekt Rozino veröffentlicht. Demnach wurde bestätigt, dass diese Lagerstätte einen wirtschaftlichen Tagebaubetrieb mit Goldgewinnung und eine weitere Verarbeitung zur Herstellung von Gold-Silber-Doré tragen kann. Das Finanzmodell der Vormachbarkeitsstudie ergibt im Basisfall einen Kapitalwert nach Steuern mit 5% Diskontsatz von 163 Mio. CAD und einen internen Zinsfuß von 27,4%, heißt es in der Mitteilung.
„Wir freuen uns sehr, die Ergebnisse der Vormachbarkeitsstudie für Rozino bekannt zu geben. Damit werden die Risiken in Verbindung mit dem Projekt weiter reduziert und Möglichkeiten für zusätzliche Verbesserungen des Projekts geboten, während wir den Ausbau des Projekts in Richtung Produktionsaufnahme vorantreiben“, meint Keith Henderson, CEO von Velocity. Der Börsenwert von Velocity lag zuletzt bei rund 58 Mio. CAD.
BARRICK GOLD CORPORATION - Warten auf das neue Kursniveau
WKN: 870450 ISIN: CA0679011084 Symbol: ABR
Mit einem Börsenwert von über 68 Mrd. CAD ist Barrick Gold einer der Schwergewichte in der Bergbauindustrie. Weltweit hat sich das Unternehmen den Zugang zu Gold gesichert und kann entsprechend von dem aktuellen Preisniveau des Edelmetalls profitieren. Vor einem Jahr notierte die Aktie noch bei unter 27,00 CAD. Im April 2020, also kurz nach dem großen Ausverkauf in allen Anlageklassen als Folge der Corona Pandemie, notierte die Aktie bereits bei über 40,00 CAD. Die Marke scheint jedoch ein magischer Widerstand zu sein, der seitdem noch nicht überwunden werden konnte.
Die Produzenten von Gold können zwar momentan von der hohen Marge profitieren, aber aufgrund der sinkenden Reserven steigen simultan auch die Sorgen über die Zukunft. Einen Ausweg bietet jedoch die Übernahme von erfolgreichen Explorationsunternehmen.
FIRST MAJESTIC SILVER CORP - Drittes Quartal kann Durchbruch bringen
WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Symbol: FMV
Die Aktie von First Majestic notiert nahezu unverändert auf dem Niveau von vor 12 Monaten und zum Jahresanfang 2020. Das Silber Unternehmen konnte bislang nicht von der Preisrallye des Edelmetalls profitieren. Der Grund liegt auf der Hand, denn das zweite Quartal 2020 wurde wie bei fast allen Unternehmen, die in der Fertigung oder Produktion tätig sind, von der Corona Pandemie negativ beeinflusst.
Das Mehrjahreshoch beim Silberpreis von fast 30,00 USD pro Unze wurde im dritten Quartal erreicht und wird kann sich dementsprechend auch erst in diesem Berichtszeitraum in der Bilanz bemerkbar machen. Es wird spannend. Diversifikation im Portfolio ist Gebot der Stunde.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.