Menü schließen




09.06.2020 | 05:50

Aurora, Canopy, EXMceuticals - eine Branche vor dem Turnaround

  • Cannabis
  • Heilpflanzen
  • Gesundheit
  • Medizin
Bildquelle: pixabay.com

Cannabis gehört zu den ältesten Heilpflanzen und erlebt seit fast zehn Jahren eine Renaissance. Neue innovative Unternehmen sind seitdem entstanden und konnten zwischenzeitlich hohe Börsenwerte erreichen. Nach einer Hype-Phase kommt die Branche zur Ruhe und kann sich sortieren. Investoren haben nun die Möglichkeit, sich in einem reiferen Markt zu positionieren.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA30207T1049 , CA05156X8843 , CA1380351009

Inhaltsverzeichnis:


    EXMCEUTICALS INC - Markterschließung aus Portugal

    WKN: A2PAW2 ISIN: CA30207T1049 Symbol: 9OM1
    Das kanadische Cannabisunternehmen EXMceuticals fokussiert sich auf die Gewinnung von Wirkstoffen aus der Pflanze. Das operative Team sitzt in Lissabon, Portugal, und plant dort den Aufbau der Anlagen, um zukünftig den medizinischen Markt mit reinen Inhaltsstoffen versorgen zu können. Darüber hinaus zählen auch Unternehmen mit Produkten für ein besseres Wohlbefinden zu den potenziellen Kunden.

    Der Börsenwert von EXMceuticals beträgt derzeit rund 11 Mio. CAD. Beim Kurs von 0,32 CAD notieren die Aktien deutlich unter ihrem Hoch der vergangenen 12 Monate bei 1,72 CAD. Investoren, die jetzt einsteigen, können sich logischerweise mit weniger Kapitaleinsatz mehr Anteile sichern.

    AURORA CANNABIS INC - Global Player der Branche

    WKN: A2P4EC ISIN: CA05156X8843 Symbol: 21P1
    Aurora Cannabis gehört mit einem gewachsenen Netzwerk von Tochtergesellschaften und strategischen Partnern weltweit zu den führenden Cannabisunternehmen. Mit hochmodernen Produktionsanlagen und exklusiven Vertriebsvereinbarungen in der Europäischen Union und darüber hinaus ist Aurora rund um den Globus tätig, um neue und wachsende Cannabismärkte zu erschließen.

    Die Aktie von Aurora wurde in den vergangenen 12 Monaten an der kanadischen Heimatbörse TSX in der Spitze bei über 130,00 CAD gehandelt. Beim Aktienkurs von 20,50 CAD ist der Wert des Unternehmens bei über 2 Mrd. CAD.

    CANOPY GROWTH CORPORATION - Pionier und Schwergewicht

    WKN: A140QA ISIN: CA1380351009 Symbol: 11L1
    Canopy Growth ging im Jahr 2014 in Toronto an die Börse. Neben der operativen Entwicklung leistete das Unternehmen als Pionier auch Aufklärungsarbeit und bietet u.a. medizinische Weiterbildungsprogramme für kanadische Ärzte an. Das Tochterunternehmen Tweed war auch der erste kanadische Hersteller, der die Genehmigung erhielt, getrockneten Cannabis nach Deutschland zu exportieren. Eine deutsche Tochtergesellschaft bietet eine wachsende Vielfalt von Produkten zum Verkauf über deutsche Apotheken an.

    Im Mai 2018 wurde Canopy als erster Cannabisproduzent an der New Yorker Börse aufgenommen. Beim aktuellen Kurs von 24,00 CAD beträgt der Börsenwert rund 8,4 Mrd. CAD. Die Aktien wechselten in den vergangenen 12 Monaten in der Spitze bei über 58,00 CAD ihre Besitzer.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Stefan Feulner vom 13.09.2023 | 05:10

    Cannabis-Aktien im Rausch – Aurora Cannabis, Viva Gold, Canopy Growth

    • Cannabis
    • Märkte
    • Gold

    Die exorbitanten Kurssprünge im Cannabis-Sektor erinnern an die goldenen Hausse-Zeiten in den Jahren zwischen 2015 bis 2018. Damals legten Unternehmen wie Canopy Growth mit 5.800 % oder Aurora Cannabis mit über 6.000 % exorbitante Steigerungen aufs Parkett. Nach einer jahrelangen Durstrecke sendeten diverse Unternehmen mit einer Kursverdopplung innerhalb weniger Tage starke Lebenszeichen. Zusätzlich verspricht der Aufwärtsimpuls nachhaltig zu werden, da sich Aurora & Co. langsam in Richtung Profitabilität bewegen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 11.09.2023 | 04:45

    Die nächsten Legalisierungs-Schritte bei Cannabis THC sind unterwegs! Canopy, Tilray und BioNTech drehen, Cantourage Group wächst dynamisch

    • Cannabis
    • Healthcare
    • Biotech
    • Pharma

    Cannabis ist bis heute zwar in einigen Ländern entkriminalisiert, doch legalisiert ist es nur in wenigen Staaten. In den USA ist Cannabis bereits in Staaten wie z. B. Kalifornien völlig legalisiert, in anderen wie z. B. Texas jedoch gänzlich verboten. Während der medizinische Gebrauch langsam Schule macht, ist die Verwendung als Rauschmittel und der Anbau für Eigenzwecke weiterhin umstritten. Stärkere Dynamik könnte das US-Gesundheitsministerium HHS entfachen. Die Behörde zeigt sich nämlich offen, für eine Abstufung des Gefährdungsgrades in der Kategorisierung der amerikanischen Drogen-Verfolgungsbehörde DEA. Es geht um ganze 2 Stufen von Schedule 1 auf Schedule 3, was den Genuss von THC nicht mehr den gängigen Drogen wie Heroin, Extasy oder LSD gleichstellt, sondern als Stoffe mit vergleichsweise wenig psychischer Abhängigkeit klassifiziert. Das wäre ein revolutionärer Schritt. Welche Aktien können profitieren?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.08.2023 | 05:15

    Besser als Nel & Co.? Megatrend-Aktien Redcare Pharmacy und Cantourage Group zum Kauf empfohlen

    • Cannabis
    • Wachstum
    • Wasserstoff

    Wasserstoff elektrisiert seit Jahren Anleger. Doch die Pureplays wie Plug Power, Nel & Co. bekommen ihre Zahlen einfach nicht in den Griff und sind von profitablen Geschäftsmodellen weit entfernt. Entsprechend wenig Freude machen derzeit diese Aktien und Analysten sehen weiteres Abwärtspotenzial. Da lohnt sich der Blick auf andere Megatrend-Aktien. Redcare Pharmacy (ehemals Shopapotheke) profitiert vom Trend zur Online-Apotheke und E-Rezept. Die Aktie hat sich in diesem Jahr schon mehr als verdoppelt. Vom Cannabis-Trend können Anleger mit der deutschen Cantourage Group profitieren. Das Unternehmen wächst kräftig und der Aktienkurs ist zur Ruhe - vor dem Sturm - gekommen. Beide Aktien werden von Analysten zum Kauf empfohlen.

    Zum Kommentar