Menü schließen




10.05.2024 | 12:24

Allied Gold Corp, B2Gold Corp, Barrick Gold: „Unverantwortlicher Journalismus“

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Clive Johnson ist der CEO von B2Gold und gehört zu den erfahrenen Firmenlenkern in der Rohstoffbranche. Seine Meinung hat Gewicht und als Experte gehört Johnson zu den gefragtesten Interviewpartnern der Industrie. Kürzlich hatte Johnson in diesem Zusammenhang die Gelegenheit seinen Unmut über eine Angelegenheit kundzutun und das in aller Deutlichkeit und sprach dabei sicherlich auch anderen betroffenen Verantwortlichen und Dienstleistern mit Projekten im westafrikanischen Mali aus der Seele. Mehr dazu im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALLIED GOLD CORPORATION | CA01921D1050 , B2GOLD CORP. | CA11777Q2099 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084

Bergbau in Westafrika

BNN Bloomberg gehört zu den renommierten und reichweitenstarken Medienplattformen in Nordamerika. Am vergangenen Mittwoch war B2Gold CEO Clive Johnson zu Gast in einem Interview und es drehte sich unter anderem um die Situation im westafrikanischen Mali. B2Gold betreibt dort eine Mine und befindet sich in guter Gesellschaft von z.B. Allied Gold, Barrick Gold und Desert Gold Ventures.

'Müll' und 'unverantwortlich'

In den vergangenen Wochen wurde ein Gerücht von Journalisten gestreut, bei dem es inhaltlich um mögliche Enteignungen durch die Regierung sowie den Einfluss der Wagner Söldner ging. Johnson ging mit den Urhebern dieser Aussage hart ins Gericht und bezeichnet diesen Inhalt schlichtweg als ‚Müll‘ und die Art und Weise der Verbreitung als ‚unverantwortlich‘. Unterdessen lobt Johnson die Art und Weise der Zusammenarbeit mit den Menschen in Mali. Offen bleibt, wer ein Interesse an einer destabilisierenden Berichterstattung haben könnte.
Quelle: BNN Bloomberg Interview mit Clive Johnson vom 08.05.2024


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Armin Schulz vom 30.04.2025 | 06:00

Die neuen Goldgräber: Barrick Gold, Globex Mining und Rio Tinto schmieden die Lieferketten von morgen

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Rio Tinto
  • Gold
  • Kupfer
  • Umfirmierung
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Eisenerz

Die globalen Märkte zittern: Handelskriege zerreißen Lieferketten, Rohstoffe werden zur Waffe und Gold glänzt als Retter in der Krise. Mit einem Rekordhoch von über 3.500 USD je Unze stürmt das Edelmetall ins Rampenlicht – angetrieben von Inflation, geopolitischen Schockwellen und gierigen Zentralbanken. Doch im Hintergrund formt sich eine neue Machtkonstellation: Unternehmen, die nicht nur Lagerstellen erschließen, sondern die Zukunft der Ressourcensicherheit schmieden. Hier entscheidet sich, wer im Chaos der Handelsblockaden die Fäden zieht – und wer zum Spielball wird. Drei Akteure stehen plötzlich im Fokus: Barrick Gold, Globex Mining und Rio Tinto.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.04.2025 | 06:00

Goldrausch 2.0: Desert Gold könnte zum nächsten Übernahmeziel in Westafrika avancieren

  • Desert Gold
  • Gold
  • Goldmine
  • Westafrika
  • Mali
  • Goldpreis
  • Heap-Leach

In unsicheren Zeiten rückt Gold als sicherer Hafen wieder stärker in den Fokus. Während der Goldpreis immer neue Rekordmarken erklimmt bieten Explorationsunternehmen mit substanziellen Ressourcen attraktives Potenzial – insbesondere in etablierten Goldregionen wie Westafrika. Desert Gold Ventures, ein kanadischer Goldexplorer, hat sich hier gut positioniert. Mit einem 440 km² großem Projekt in Mali, umgeben von produzierenden Großminen und bereits bestätigten und abgeleiteten Ressourcen von rund 1,1 Mio. Mio. Unzen, könnte das Unternehmen zum Überraschungskandidaten avancieren. Doch was macht Desert Gold besonders? Ein Blick auf die Fakten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.04.2025 | 06:00

So setzen Hedgefonds jetzt auf Gold: Amazon, Barrick Gold, Golden Cariboo Resources

  • Hedgefonds
  • Gold
  • Junior-Exploration

Vermögensverwalter und Hedgefonds retten sich in Gold – so titelte das Handelsblatt in der Woche vor Ostern. Doch was sind die Ursachen für den Run aufs Edelmetall? Neben der großen Unsicherheit im Zuge des Zollstreits lässt Anlage-Profis auch das wachsende geopolitische Risiko den sicheren Hafen ansteuern. Doch welche Möglichkeiten haben Investoren abseits von Münzen und Barren? Wir beleuchten, wie Anleger mit Aktien indirekt auf das Edelmetall setzen können.

Zum Kommentar