Menü schließen




01.02.2021 | 04:40

Xiaomi, Fokus Mining, Varta – investieren Sie in Sicherheit!

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Nach dem Test der Allzeithochs bei Dax und Dow Jones Anfang des Jahres sind die Indizes in den vergangenen Tagen in einen Korrekturmodus eingetreten. Unsicherheiten bezüglich der Beschaffung der Corona-Impfstoffe, eine mögliche Verlängerung sowie Verschärfung des Lockdowns sowie schwache Unternehmenszahlen haben einen weiteren Höhenflug der Weltbörsen gebremst. Das aktuelle Kräftemessen bezüglich der Gamestop - Aktie zwischen Hedgefonds auf der einen und Robinhood-Tradern auf der anderen Seite bestätigen das chaotische Gesamtbild. Investieren Sie in sichere Häfen, investieren Sie in Gold!

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: CA3442041024 , KYG9830T1067 , DE000A0TGJ55

Inhaltsverzeichnis:


    Fokus Mining - Langfristig Bullish

    WKN: A2QA4S ISIN: CA3442041024 Symbol: F7E1
    Gold korrigierte seit seinem Allzeithoch am 6.8.2020, welches bei 2.069,70 USD lag, und fiel unter die wichtige Unterstützungslinie bei 1.800 USD, welche aber zunächst dynamisch zurückerobert werden konnte. Aktuell kämpft das gelbe Edelmetall um den seit August 2020 ausgebildeten Abwärtstrend bei 1.875 USD. Ein nachhaltiges Überwinden würde das Ziel wieder auf 1.960 USD, welches bereits Anfang Januar getestet wurde, setzen. Langfristig gehen wir durch die hohe Schuldenpolitik, die aktuell gefahren wird, von deutlich steigenden Kursen aus. Deswegen ist es augenblicklich sinnvoll, erste Positionen sowohl in Gold als auch in ausgewählten Goldminenaktien aufzubauen.

    Große Chancen im goldenen Dreieck
    Die Aktie des Goldexplorers Fokus Mining sollte man sich einmal genauer ansehen. Die Kanadier legen ihren Fokus auf den Erwerb und die Erkundung von bedeutenden Edelmetallvorkommen in der Provinz Quebec. Besonderes Potenzial sieht das Management in dem im vergangenen Sommer vollständig gekauften Galloway Projekt. Die drei Hauptzonen GP, Hendrick und Moriss sind die drei wichtigsten Punkte des Projekts und bilden das sogenannte goldene Dreieck. Obwohl sie nicht direkt nebeneinander liegen, könnten die verschiedenen Goldzonen, einschließlich einer Vierten, der Hurd Zone, an der Oberfläche und im Untergrund miteinander verbunden werden und einen potenziellen Korridor von etwa 1,7 Kilometern bilden. Das erworbene Grundstück liegt in einem der produktivsten Bergbauregionen Nordamerikas mit perfekt ausgebauter Infrastruktur. In den letzten 100 Jahren wurden in diesen Bergbaustätten mehr als 100 Mio. Unzen Gold gefördert.

    Volle Kassen, volles Programm
    Mit 5 Mio. CAD ist das Bohrprogramm für 2021 durchfinanziert. Bereits im November des vergangenen Jahres wurde mit einem 40.000 m Diamantprogramm im Rahmen des Galloway-Projektes begonnen. Der CEO von Fokus Minerals Jean Rainville zeigte sich mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und geht davon aus, im Laufe des Jahres weiterhin regelmäßig positiven News Flow liefern zu können. Die Aktie von Fokus Mining notiert aktuell bei 0,31 CAD nach Ihrem Höchststand von 0,47 CAD Ende November. Ein erstes Investment vor der Veröffentlichung weiterer Bohrergebnisse könnte durchaus ein geeigneter Zeitpunkt sein.

    Varta - Im Bann von Reddit und Robinhood

    WKN: A0TGJ5 ISIN: DE000A0TGJ55 Symbol: VAR1
    Eigentlich ein ganz normaler Kursverlauf, wenn man sich nur den Wochenanfangs- und Schlusskurs der Varta AG betrachtet. So startete der Batterieproduzent am Montag mit 131,40 EUR in die Woche und ging am Freitag mit einem netten Plus von 147,20 EUR vom Parkett. So weit so gut. Dazwischen lag lediglich ein Short Squeeze und das Erreichen eines Allzeithochs bei unglaublichen 180,10 EUR mit anschließender ebenso unglaublicher Korrektur. Schuld dafür war natürlich das in dieser Woche vorherrschende Thema- der Kampf zwischen den Hedgefonds und den Reddit -Tradern. So waren neben den bekanntesten Aktien wie Gamestop oder Nokia auch die deutschen Aktien Varta und Evotec von den Leerverkaufen des Hedgefonds Melvin Capital betroffen. Bei Varta war Melvin mit 4%, bei Evotec mit 6% Short.

    Position fast raus
    Per Freitag hatte der Hedgefonds noch knapp 0,50% Short-Positionen und dürfte zum Ende der Handelssitzung glattgestellt haben. Hier dürfte also kein Druck mehr auf die deutsche Batterieaktie mehr kommen. Umso negativer äußerten sich die Analysten von Kepler Chevreux bezüglich der Varta- Aktie. Diese sehen ein Kursziel von 88 EUR für das Papier. Grund sei der vorsichtige Ausblick des Batterieherstellers für das Gesamtjahr 2021. Wir empfehlen, das aktuelle Geschehen bei Varta einmal auspendeln zu lassen. Größere Ausschläge nach oben wie nach unten sind im Moment wie letzte durchaus möglich und gleichen mehr einer Lotterie. Längerfristig sollte man den Titel allerdings auf der Beobachtungsliste haben.

    Xiaomi verklagt die USA

    WKN: A2JNY1 ISIN: KYG9830T1067 Symbol: 3CP
    Die Trump-Regierung hatte Xiaomi kurz vor Ende ihrer Amtszeit auf die schwarze Liste gesetzt. Dem Handyhersteller werden Verbindungen zum chinesischen Militär vorgeworfen. Xiaomi bestreitet, von der Regierung kontrolliert zu werden und hat nun Klage eingereicht. Die Chinesen widersprechen in einem Statement der Ansicht der US-Regierung. Xiaomi stelle lediglich Produkte für die zivile Nutzung her.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 16.01.2025 | 11:20

    Handelsaussetzung der European Lithium Limited Aktie in Australien

    • Investments

    Die Aktie der European Lithium Limited wurde an der australischen Heimatbörse ASX vorübergehend vom Handel ausgesetzt. Solche Handelsaussetzungen erfolgen häufig, wenn außergewöhnliche Marktbewegungen bei Kurs und Volumen beobachtet werden. Im aktuellen Fall steht der Vorgang offenbar in Zusammenhang mit einem überdurchschnittlichen Kursanstieg und einer signifikanten Zunahme des Handelsvolumens.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 03.01.2025 | 06:53

    Drei Unternehmen, die 2025 die Märkte erobern: Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel

    • Investments

    Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, doch drei Unternehmen setzen bereits heute die entscheidenden Impulse für eine erfolgreiche Zukunft. Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel sind gut positioniert, um von den Trends in der Rohstoffindustrie und den aktuellen Marktentwicklungen zu profitieren. Mit spannenden Projekten und vielversprechenden Wachstumsplänen könnte 2025 das Jahr des großen Durchbruchs für diese Unternehmen werden. Erfahren Sie, warum sich ein Blick auf diese Aktien für Investoren lohnt!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 30.12.2024 | 05:00

    Almonty Industries: Warum Sie jetzt investieren sollten!

    • Investments

    Die globale Nachfrage nach Rohstoffen wie Wolfram wächst rasant, doch ein Unternehmen sticht hervor: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Das Unternehmen plant in 2025 die größte Wolfram-Mine außerhalb von China in Produktion zu bringen und dadurch die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie von den geopolitischen Verschiebungen und den wachsenden Industrien profitieren können, die auf Wolfram angewiesen sind? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in Almonty Industries zu investieren – und in unserem Artikel beschreiben wir die Gründe, warum.

    Zum Kommentar