Menü schließen




27.01.2021 | 04:50

GS Holdings Ltd., SAP SE, BB Biotech AG: Prima Dienste für uns Menschen!

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Die Welt rückt immer enger zusammen. Im Kampf gegen die Pandemie sind Dienste am Menschen so stark gefragt wie nie. Abstand und Isolation sind allerdings die aktuell gegenläufigen Elemente des Tagesgeschehens für Jedermann. Für alle Lebensbereiche ist aber wichtig, dass sie unter gewissen Grundvoraussetzungen weiter funktionieren. Die Vorgaben sind reguliert, die Adaption der Geschäftsmodelle auf die neuen Alltagsregeln vollziehen sich schnell und Unternehmen wie Privatpersonen gehen den bestmöglichen Weg. Stärker denn je zählen Online-Präsenz, Netz-Verfügbarkeit und ein hoher Service-Level zu den Garanten einer funktionierenden Gesellschaft. Asien ist Europa in vielen Dingen voraus, in Themen der Technologie, Biotech und der Medizin haben aber aktuell die westlichen Nationen noch die Nase vorn!

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: SG1CF0000001 , DE0007164600 , CH0038389992

Inhaltsverzeichnis:


    GS Holdings Ltd – Integrierte Wege im Service

    WKN: A2QDKC ISIN: SG1CF0000001 Symbol: 6NY
    Eine der westlichsten anmutenden Metropolen Asiens ist sicherlich Singapur. Wären dort nicht permanent 30 Grad mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit, würden es auch Europäer gut aushalten, denn der Lebensstandard ist sehr hoch. Der Stadt-Staat lässt sich den hohen Service-Level auch etwas kosten, folglich ist das Leben in Singapur nicht gerade günstig. Die überall spürbare und hart sanktionierte Reinheit beeindruckt und die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel verdient eine Auszeichnung. In der COVID-Pandemie geht Singapur einen sehr geregelten Weg, die Menschen vor Ort können sich auch mit dieser Belastung „wohl“ fühlen, denn der beeindruckende Standard und die Sicherheit sind stets fühlbar und präsent.

    Ein hochflexibler Dienstleister vor Ort ist die GS Holdings Ltd., ein Spezialist für die Bereitstellung von End-to-End-Reinigungsleistungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F&B). Die Investment Holding ist in zwei Bereichen schwerpunktmäßig tätig, die Konzepte decken dabei das Gastronomie- und Lifestylegewerbe ab. Neben Lösungen für das Gastgewerbe wie z.B. Geschirrreinigung bietet man auch Franchise-Modelle und Management-Dienstleistungen für Restaurants, Hotels oder Cafés. Stadtweit bekannt sind die drei Food-Courts in Bukit Batok und Sungei Kadut Way, ein Halal-Restaurant sowie ein berühmtes Chicken-Reis-Restaurant unter der Marke "Sing Swee Kee".

    „Raffles Coffee“ hat einen Starbucks-Touch und gilt mit seinem modernen Auftritt als Perle für das zukünftige Wachstum der Gruppe. Auch das Marketing kommt aus einer Hand: die Tochtergesellschaft Wish Hospitality übernimmt das Branding-Management für die Neugründungen, bietet operative Hilfen und koordiniert die zentrale Beschaffung. Ein neuerer Geschäftszweig sind auch Leistungen wie Rekrutierung und Schulung für Gesundheits- und Lifestyle-Zentren oder F&B-Outlets in China. Gerade in dort dürfte der deutlich höhere Standard gut ankommen.

    Die GS Holdings Ltd. wird in diesem schwierigen Umfeld immer wieder neue Service-Konzepte andocken und ggf. auch extern stärker wachsen. Die Gruppe ist finanzstark und macht pro Halbjahr eine halbe Million SGD Gewinn. Mit modernen Konzepten für die lokale Bevölkerung lässt sich die Story nun perfekt weiter ausrollen.

    SAP SE – Datenanalytik Tochter strebt an die Nasdaq

    WKN: 716460 ISIN: DE0007164600 Symbol: SAP
    SAP und Microsoft wollen zukünftig enger miteinander kooperieren. Geplant ist nach jüngsten Aussagen die Integration von Microsoft Teams in bestehende SAP-Lösungen. Daneben wollen die beiden Unternehmen es ihren Kunden ermöglichen, schneller in die Cloud zu wechseln. Schon 2019 hatten SAP und Microsoft eine Zusammenarbeit beschlossen, um neue Angebote im Bereich Cloud-Automatisierung und -Integration für SAP S/4-Hana auf Microsoft Azure einzuführen. Gerade der Cloud-Bereich hatte zuletzt enttäuscht und den SAP-Kurs über 30% einbrechen lassen.

    Abgesehen von der Arbeit an der Produktintegration werden SAP, Microsoft sowie beteiligte Systemintegrationspartner weiter Roadmaps für die Gesamtlösung „Digitale Unternehmen“ bereitstellen. Diese umfassen etwa Referenzarchitekturen sowie technische Unterstützung für Anwenderunternehmen auf dem Weg in die Cloud. Schließlich planen die beiden Softwarehäuser, Investitionen in ihre Plattformen und der Infrastruktur zu steigern.

    Bei der Tochter Qualtrics erhöhte SAP die Preisspanne auf 27 bis 29 USD von bislang 22 bis 26 USD, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Montag hervorgeht. Damit winken Einnahmen von bis zu 1,7 Mrd. USD. Im besten Fall käme Qualtrics damit nun auf einen Börsenwert von rund 15 Mrd. USD, das wäre eine knappe Verdoppelung des Übernahmepreises den die Walldorfer vor 2 Jahren auf den Tisch gelegt hatten. Auch nach dem Börsengang behält SAP bei Qualtrics mit 84% das Sagen. Auf der Qualtrics-Plattform können Firmen und Behörden Feedback und Daten von Kunden und Mitarbeitern einsammeln, um diese in Echtzeit zu analysieren und weiterzuverarbeiten. Das Geschäftsmodell erinnert an Palantir. Wir sind der Meinung, dass das Wachstum der neuen Plattform sich sehr schnell beschleunigen kann. Dazu könnten auch Partnerschaften mit SAP-Konkurrenten wie Salesforce.com oder Workday beitragen, die bisher nur schwerlich möglich waren. Es fühlt sich so an, als wären der Turnaround bei SAP bereits erfolgt und die Weichen richtig gestellt.

    BB Biotech AG – Gewinnsteigerung und höhere Dividende

    WKN: A0NFN3 ISIN: CH0038389992 Symbol: BBZA
    Die BB Biotech AG hat in den letzten 10 Jahren einen tollen Job gemacht. Als Biotech-Beteiligungsgesellschaft hat sie im vergangenen Geschäftsjahr etwas mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr. Die Aktionäre sollen in Form einer erneuten Dividendenerhöhung daran teilhaben. Die Gesellschaft erzielte laut AdHoc vom Freitag im Jahr 2020 einen Nettogewinn von rund 691 Mio. SFR und damit rund 2% mehr als im Vorjahr. Der Generalversammlung am 18. März 2021 soll eine reguläre Dividende von 3,60 SFR pro Aktie vorgeschlagen werden – eine erneute Erhöhung gegenüber dem Vorjahr von 3,40 SFR und eine durchaus griffige 5%-Rendite.

    Besonders Moderna, an der BB Biotech beteiligt ist, schoss nach der Zulassung des Corona-Impfstoffs deutlich in die Höhe. BB Biotech nahm im vierten Quartal entsprechend Gewinne mit, neben Moderna auch bei Halozyme, Myovant, Crispr Therapeutics und Scholar Rock. Die Erlöse wurden überwiegend in den Ausbau bestehender Positionen reinvestiert. Im Schlussquartal wurde das Portfolio mit drei neuen Positionen ergänzt – Mersana, Biogen und Beam Therapeutics.

    Im laufenden Jahr 2021 rechnet das Unternehmen mit spannenden Fundamentaldaten aus dem Biotechsektor sowie zahlreichen Impfstoffkampagnen gegen das COVID-19-Virus. Daher konzentriert sich die Vermögensallokation nicht nur auf etablierte Bereiche, sondern auch auf sich rasch entwickelnde Zukunftstechnologien. Eine bedeutende Rolle wird die Haltung der neue Biden-Regierung in Bezug auf das Gesundheitswesen spielen. Präsident Trump hatte die Verbesserungen aus der Obama Care wieder teilweise zurückgedreht, dem Newcomer Biden dürfte daran gelegen sein, die Reform der Medikamentenpreise wieder voran zu treiben. Gerade in der Corona-Pandemie dürfte es ein Ziel sein, den Zugang zu nötigen Gesundheitsleistungen zu verbessern. BB Biotech bleibt mit seinem US-lastigen Portfolio bestens aufgestellt, sie kann ein Plus von 30% innerhalb eines Jahres ausweisen. Eine solide Geschichte mit Human Touch!


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.02.2023 | 20:59

    Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende

    • Aktien
    • Investments

    Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48

    First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!

    • grüner Wasserstoff
    • Sonderkonjunktur
    • Energiewende
    • Investments

    Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

    BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

    • Raumfahrt
    • Innovationen
    • Investments

    Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

    Zum Kommentar