Menü schließen




21.12.2020 | 04:50

Everfuel, Triumph Gold, Varta – Das wird wichtig!

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Die letzten Wochen des einzigartigen Börsenjahres 2020 versprechen weitere Spannung. So notiert der DAX kurz vor seinem Allzeithoch bei 13.808 Punkten. Knackt er die Marke, dürften Anleger, wenn auch mit Abstand, bis Jahresende Party feiern. Die Richtung Allzeithoch nahm auch Gold wieder auf. Nachdem die starke Unterstützung bei 1.800,00 USD gehalten hat, sehen Analysten bereits im ersten Quartal des Jahres 2021wieder Höchstkurse beim gelben Edelmetall.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: CA8968121043 , DE000A0TGJ55 , DK0061414711

Inhaltsverzeichnis:


    Triumph Gold - Starke Korrekturen

    WKN: A2DK8F ISIN: CA8968121043 Symbol: 8N61
    Heftige Kursverluste mussten Besitzer von Goldminenaktien seit August, dem Beginn der Goldpreiskorrektur, hinnehmen. Nun scheinen die meisten Werte einen Boden gebildet zu haben. Sollte der Goldpreis seine weiter positive Entwicklung fortsetzen, könnten Minen, besonders aus der zweiten Reihe, allerdings schnell wieder die alten Kursniveaus erreichen. Stark getroffen hat es zum Beispiel das Mineralexplorationsunternehmen Triumph Gold. Der Höchstkurs lag im Sommer bei 0,48 CAD, aktuell notieren die Kanadier bei 0,19 CAD. Das bedeutet aktuell einen Börsenwert von lediglich 20,0 Mio. EUR. Dabei ist Triumph Gold bestens aufgestellt.

    Viele Standbeine
    Das 100% unternehmenseigene Projekt Freegold Mining in Yukon besitzt enormes Potenzial. So befinden sich auf dem Areal, welches eine hervorragende Infrastruktur aufweisen kann, mehrere aussichtsreiche Rohstofflagerstätten. So besitzt die „Revenue“-Mine Kupfer-Gold-Moblydän-Silber, die Mine „Nucleus“ Gold und bei „Tinta Hill“ findet man viele differenzierte Metalle. Das Bohrprogramm für das Gesamtjahr 2021 ist bereits gesichert. Aktuell weist Triumph Gold einen Cashbestand von 6,0 Mio. CAD aus. Das große Potenzial des Explorers sehen auch Branchengrößen. So sind Newmont Mining mit 12,8% und der Zijn Mining Fund mit 9,8% beteiligt.

    Varta - Markt reagiert gelassen

    WKN: A0TGJ5 ISIN: DE000A0TGJ55 Symbol: VAR1
    Der Batteriehersteller Varta war Ende vergangener Woche Opfer einer größeren Insidertransaktion. Die VGG GmbH, zu der Aufsichtsratschef Michael Tojner in enger Beziehung steht, verkaufte bei einem Kurs von 110,0 EUR Papiere im Gegenwert von 44,0 Mio. EUR. VGG ist mit zuletzt knapp 57% Hauptaktionär. Gemessen an der Marktkapitalisierung von 4,39 Mrd. EUR sieht der Verkauf dann wiederum verhältnismäßig klein aus. Auf jeden Fall wirkte sich die Veräußerung nicht negativ auf den Kurs des M-DAX-Unternehmens aus.

    Entscheidung naht
    Ebenfalls ohne größere Kurssprünge reagierte die Aktie auch auf die Ankündigung der Ausschüttung einer signifikanten Dividende. So verharrt der Chart seit Wochen richtungslos unterhalb der Widerstandslinie bei 115,0 EUR und bildete eine Dreiecksformation aus. Sollte in den nächsten Tagen die Marke von 115,0 EUR signifikant gebrochen werden, wäre die Konsolidierung der letzten Wochen beendet und die Dreiecksformation bullish aufgelöst. Das nächste Kursziel wären zuerst das Novemberhoch bei 125,10 EUR und anschließend das Allzeithoch vom September bei 138,70 EUR. Auf der Unterseite wäre dagegen ein Bruch der Formation bei 105,0 EUR und ein Durchbruch des wichtigen Widerstandes bei 100,0 EUR fatal. Hier würde es wieder vermehrt Short-Seller auf den Plan rufen, die die Varta-Aktie schon in der Vergangenheit gerne als Basiswert genutzt hatten.

    Everfuel - Nel Asa gefällt das!

    WKN: A2QGNH ISIN: DK0061414711 Symbol: 0HR
    Das freut die Mutter. Mit knapp 17% ist der norwegische Wasserstoffspezialist Nel Asa noch an der Everfuel A/S beteiligt. Nun warten die Dänen mit sehr positiven Nachrichten auf. Wie bereits Ende November berichtet, übernimmt Everfuel den Betrieb und den Ausbau von Wasserstoffinfrastrukturen und Tankstellen in Norwegen. Aufgrund dessen gab Nel Asa eine Mehrheitsbeteiligung an seiner derzeitigen 100%-Tochter H2 Fuel Norway AS an Everfuel ab. Nun bekam H2 Fuel Norway vom Klimabüro der Stadt Oslo bei einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag zur Anmietung eines Grundstücks in Kjelsrud, auf dem eine Wasserstofftankstelle errichtet werden soll.

    Weiterer Auftrag in Dänemark
    Auch auf dem Heimatmarkt kann Everfuel punkten. So wurde mit dem Green Hydrogen Hub Denmark eine Absichtserklärung unterschrieben. Der Hub arbeitet bereits mit der Eurowind Energy, Corre Energy und GasStorage Denmark zusammen. Ziel ist die Errichtung einer 350 MW Elektrolyseanlage, einen 200.000 MWh Wasserstoffspeicher und einen weiteren Energiespeicher. Diese soll zwischen den Städten Vilborg und Hobro gebaut werden. Ein äußerst interessantes Projekt für die noch junge Firma. Umsätze und Erträge sind allerdings auch dringend nötig, will man die gehypte Börsenbewertung von über 530 Mio. EUR begründen. Für Privatanleger ist Vorsicht geboten. Der reine Free Float bei Everfuel liegt gerade einmal bei 5%.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34

    dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

    • Investments

    Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04

    bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk

    • Investments

    Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 14.04.2025 | 08:40

    Almonty Industries: GBC startet Coverage mit 'BUY' und Kursziel 4,20 CAD

    • Investments

    In einer Welt, in der die Sicherung kritischer Rohstoffe zunehmend zu einer geopolitischen Priorität wird, rückt ein Unternehmen besonders in den Fokus: Almonty Industries Inc. Mit strategisch positionierten Minenprojekten und einer klaren Vision, sich als führender nicht-chinesischer Anbieter von Wolfram und Molybdän zu etablieren, bietet Almonty Investoren eine Chance auf substanzielle Kursgewinne. Ein neuer Research-Report von GBC AG empfiehlt die Aktie zum Kauf – mit einem Kursziel von 4,20 CAD, was über 100 % Kurspotenzial gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet. Der Link zu dem vollständigen Report ist im Bericht verfügbar.

    Zum Kommentar