Menü schließen




13.01.2021 | 04:50

Delivery Hero, GS Holdings, Adler Modemärkte – Corona-Faktor: Gewinne mitnehmen oder beherzt kaufen?

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Die Liste von Unternehmen, die von der Corona-Pandemie profitieren ist lang. Daneben steht die noch längere Liste der Unternehmen, die massiv unter Corona leiden bis hin zu Gesellschaften, denen die Existenzgrundlage genommen wurde. Entscheidend ist, ob sich Unternehmen flexibel an Rahmenbedingungen anpassen können und ob sie finanziell stark genug sind, um die Talsohle irgendwann zu durchschreiten. Egal ob Highflyer oder Pleitegeier, nicht immer spiegeln die Börsenkurse den angemessenen Wert eines Unternehmens wider. Wenn die Diskrepanz zwischen Wert und Preis zu groß ist, lohnt es sich entsprechende Tradingpositionen bzw. Investments einzugehen. Wir stellen Ihnen drei attraktive Opportunitäten vor.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: SG1CF0000001 , DE000A2E4K43 , DE000A1H8MU2

Inhaltsverzeichnis:


    DELIVERY HERO SE- Perpetuum mobile?

    WKN: A2E4K4 ISIN: DE000A2E4K43 Symbol: DHER
    Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass ein Essenslieferant einmal zu den 30 größten deutschen Börsenwerten gehört? Auch die Faustregel, dass nach einer Indexaufnahme in den Dax, der Neuling eine Underperformance zeigt, hat Delivery Hero ausgehebelt. Das Unternehmen ist nun mit 28 Mrd. Euro bewertet. Anfang des Monats nutzten die Berliner das hohe Kursniveau, um im Rahmen einer Kapitalerhöhung 1,2 Mrd. Euro einzusammeln. Damit soll das Expansionstempo beschleunigt, bestehende Marken gestärkt und in neue Märkte eingetreten werden.

    Gestern gab Delivery Hero bekannt, einen eigenen Investmentarm zu gründen. DX Ventures wird in inhabergeführte Start-ups investieren. Als Anfangssumme stehen 50 Mio. Euro zur Verfügung, die in Gesellschaften aus den Bereichen On-Demand Service, Lebensmitteltechnologie, nachhaltige Innovation, künstliche Intelligenz, FinTech und Logistik fließen sollen.

    Die Analysten der DZ Bank haben gestern die Aktie zum Kauf mit einem Kursziel von 150 Euro empfohlen, weisen aber auf die hohe Bewertung im Sektor hin. Dagegen sei die Bewertung von Delivery Hero „noch akzeptabel“. Anleger sollten trotz aller Wachstumsphantasie nicht vergessen, dass der Dax-Wert frühestens 2022 Gewinne schreiben wird.

    GS HOLDINGS LIMITED – interessanter Nischenplayer

    WKN: A2QDKC ISIN: SG1CF0000001 Symbol: 6NY
    GS Holdings aus Singapur ist in zwei Bereichen innerhalb der Food & Beverage-Industrie im asiatischen Inselstaat tätig. Die Gesellschaft betreibt verschiedene Food-Courts und ein Halal-Restaurant in Singapur sowie ein berühmtes Restaurant unter dem Markennamen "Sing Swee Kee". Da die Restaurants auch aktuell – bei einer eingeschränkten Besucheranzahl – im Stadtstaat geöffnet haben, hielten sich die Einbußen durch Corona für das Unternehmen bislang in Grenzen.

    Daneben bietet GS Holdings sogenannte BOP-Dienstleistungen in der Essens- und Getränkebranche an. BOP steht für Branding, Operation und Procurement, also Markenaufbau, Betrieb und Beschaffung. Diese Dienstleistungen wachsen stark, da Kunden sich Expertise einkaufen und Teilbereiche in dieser Form outsourcen. Die Gesellschaft hilft Kunden somit auf Basis eines breiten Dienstleistungsspektrums, Wachstum und Innovation voranzutreiben.

    Seit Ende 2020 notiert die Aktie von GS Holdings auch in Deutschland. Bei einem Kurs von 0,27 Euro ist das innovative Unternehmen mit rund 50 Mio. Euro bewertet. Die Gesellschaft ist in den beiden Geschäftsbereichen gut aufgestellt und könnte im BOP-Business zunehmend von chinesischen Kunden profitieren. Das dürfte die Kasse klingeln lassen und dem Aktienkurs Auftrieb geben.

    ADLER MODEMAERKTE AG – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?

    WKN: A1H8MU ISIN: DE000A1H8MU2 Symbol: ADD
    Am Montag stellte der Textileinzelhändler wegen Überschuldung Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Diese Eigenverwaltung wurde gestern genehmigt, der Geschäftsbetrieb wird in vollem Umfang fortgeführt. Nach den Einbußen durch Corona im Jahresverlauf 2020, brachte der Lockdown vor Weihnachten das Fass zum Überlaufen. Es gelang Adler nicht, die Liquiditätslücke über einen staatlichen Unterstützungsfonds oder durch Investoren zu schließen.

    Das seit über 70 Jahren am Markt tätige Unternehmen konzentriert sich auf Großflächenkonzepte mit mehr als 1.400 qm Verkaufsfläche. Es werden Eigen- und Fremdmarken vertrieben. Nach eigenen Angaben ist die Gesellschaft Marktführer im kaufkraftstarken Segment der Altersgruppe ab 55 Jahre. Adler erzielte 2019 knapp 500 Mio. Euro Umsatz mit 172 Modemärkten.

    In den letzten Tagen sackte der Kurs der Aktie bis auf rund 0,40 Euro ab. Gestern ging die Aktie mit über 0,90 Euro aus dem Handel. Die Gesellschaft ist aktuell mit knapp 17 Mio. Euro bewertet.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.02.2023 | 20:59

    Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende

    • Aktien
    • Investments

    Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48

    First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!

    • grüner Wasserstoff
    • Sonderkonjunktur
    • Energiewende
    • Investments

    Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

    BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

    • Raumfahrt
    • Innovationen
    • Investments

    Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

    Zum Kommentar