Menü schließen




31.08.2022 | 05:08

BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

  • Raumfahrt
  • Innovationen
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , KLEOS SPACE CDI/1/1 | AU0000015588 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017

Inhaltsverzeichnis:


    Bayer AG – Chance auf nachhaltige Bodenbildung

    Eine Berg- und Talfahrt müssen die Aktionäre des Pharma- und Agrarriesen im laufenden Börsenjahr ertragen. So stieg der Aktienkurs der Leverkusener von Anfang Januar von 42,50 EUR bis Mitte April auf 67,99 EUR. Durch Unsicherheiten hinsichtlich der Glyphosat-Streitigkeiten fielen die Anteilsscheine wieder zurück in den Bereich von 50 EUR. Unter dem Strich bleibt entgegen des allgemeinen negativen Markttrends trotzdem eine positive Performance von über 11%.

    Mit der gestrigen Meldung und dem darauffolgenden Minus von 5% wurde nochmals die wichtige Unterstützungszone im Bereich von 51,85 EUR erfolgreich getestet, was aktuell auf eine Bodenbildung hindeuten könnte. Auf derzeitigem Kursniveau verläuft der seit Juni 2022 ausgebildete Abwärtstrend. Bei erfolgreichem Durchbrechen winkt kurzfristig die 200 Tagelinie bei 56 EUR.

    Für den neulichen Abverkauf waren eher ernüchternde Phase 2-Daten des Medikaments Asundexian gegen Schlaganfälle, die bei der Europäischen Fachgesellschaft der Kardiologen bei einer Tagung in Barcelona eher verhalten ankamen, verantwortlich. Trotzdem wollen die Leverkusener Asundexian in zulassungsrelevanten Studien an einer breiten Patientengruppe testen. Das genaue Design des Phase-III-Studienprogramms mit dem Namen Oceanic werde aber noch mit Behörden weltweit abgestimmt. Das neue Phase-III-Programm untersucht laut Bayer die Wirksamkeit und Sicherheit von Asundexian als Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern (Herzrhythmusstörung). Erste Patienten sollen noch 2022 in das Programm eingeschlossen werden.

    Positiv eingestellt ist die Schweizer Großbank UBS, die die Bayer-Aktie weiterhin als Kauf mit einem unveränderten Kursziel von 96 EUR sieht. Die am Wochenende vorgestellten Phase II-Daten zum Gerinnungshemmer Asundexian stützten die Entscheidung des Konzerns voll und ganz, nun eine zulassungsrelevante Studie zur Schlaganfallprävention einzuläuten, schrieb Analyst Michael Leuchten.

    Kleos Space – Hoch hinaus

    Bald könnte es mit dem Aktienkurs des australischen Unternehmens mit Hauptsitz in Luxemburg sowie Niederlassungen in Großbritannien und den USA zurück in den Orbit gehen, denn mit dem baldigen Start des vierten Satellitenclusters wird die Datenqualität noch einmal deutlich aufgewertet. Der Anbieter von weltraumgestützten Daten-as-a-Service und Mission-as-a-Service für die Hochfrequenzaufklärung gab bekannt, dass seine Observer Mission (KSF3) Satelliten für den Start mit der Transporter-6 SpaceX Mission NET für Oktober 2022 eingeplant sind.

    Ausgestattet mit AIS-, VHF- und X-Band-Nutzlasten wird das Cluster, bestehend aus vier Satelliten, die Datenerfassungskapazität von Kleos um bis zu 119 Mio. qkm pro Tag erweitern. Damit wird es möglich, die durchschnittliche tägliche Überflugrate über das Gebiet von 15 Grad geografischer Breite auf etwa fünf Mal pro Tag zu erhöhen. Insgesamt plant das Unternehmen mittelfristig den Einsatz von 20 Clustern.

    Um das Wachstum zu finanzieren, wurden ein vier Jahre laufender, besicherter Kredit in Höhe von 10 Mio. USD von PURE Asset Management eingeworben. Dass das Thema auch aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten den Nerv der Zeit trifft, zeigt der Abschluss einer Forschungs- und Entwicklungskooperationsvereinbarung mit dem „Naval Surface Warfare Center Division“ für gemeinsame Datenexperimente. Im Rahmen der Vereinbarung wird Kleos seine Radiofrequenz-Geolokalisierungsdaten in realistischen Testszenarien zur Verfügung stellen, um die maritime Domain Awareness für reale Herausforderungen zu verbessern, einschließlich einer Sanktionsberichterstattung, Überwachung von Umladungen und Embargos, Suche und Rettung, Ressourcenmanagement, Fischereikontrolle, Schmuggel sowie Grenzkontrolle.

    Zudem füllen sich seit Monaten die Auftragsbücher der Australier mehr und mehr. Allein im Mai und Juni konnten Bestellungen und Verträge im Wert von knapp über 1 Mio. EUR eingeworben werden. Der Börsenwert des hochinnovativen Unternehmens liegt bei knapp 51 Mio. EUR. Der Aktienkurs kam im Zuge der allgemeinen Marktkorrektur seit Jahresanfang um über 60% zurück. Je näher der Start des vierten Clusters kommt, desto mehr Interesse dürfte die Aktie wecken.

    BYD – Starke Zahlen wie erwartet

    Nach der kurzen Korrektur vom Jahreshoch bei 43,61 USD auf aktuell 34,88 USD könnte bereits wieder eine Trendwende zu neuen Höhen eingeläutet worden sein. Lediglich eine offene Kurslücke bei 30,69 USD könnte noch einmal zu einer Extrarunde nach unten führen, was dann jedoch langfristig günstige Einstiegsmöglichkeiten eröffnen würde.

    Wie von Experten erwartet, lieferte das Unternehmen aus Shenzhen hervorragende Halbjahreszahlen. Der Umsatz stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 um knapp 66% auf 150,61 Mrd. CNY. Der Nettogewinn von Januar bis Juni erreichte 3,6 Mrd. CNY, verglichen mit 1,17 Mrd. CNY vor einem Jahr. Der Gewinn pro Aktie von 1,24 CNY übertraf die durchschnittlichen Analystenprognose von 0,42 CNY deutlich.

    BYD erzielte seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz einer angespannten Automobil-Lieferkette, als stadtweite Abriegelungen in Shanghai und Changchun, den beiden wichtigsten Autostandorten in China, Tausende von Montagebetrieben und Komponentenherstellern zwangen, die Produktion zwischen März und Mai zumindest teilweise einzustellen. Die Analysten der Großbank Crédit Suisse wiederholten nach Veröffentlichung der Halbjahreszahlen das Votum „Outperform“ und erhöhten das Kursziel von 380 HKD auf 400 HKD.


    Aufgrund der laufenden Korrektur an den Aktienmärkten eröffnen sich bei einigen Aktien interessante Einstiegschancen. Bayer konnte nach dem Abverkauf eine wichtige Unterstützungsmarke halten. Dagegen wartete BYD mit starken Halbjahresergebnissen auf und könnte bereits wieder Richtung Norden drehen. Der Start des vierten Clusters im Oktober könnte bei den Anteilsscheinen von Kleos Space schon bald eine deutliche Trendwende zur Folge haben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34

    dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

    • Investments

    Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04

    bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk

    • Investments

    Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 14.04.2025 | 08:40

    Almonty Industries: GBC startet Coverage mit 'BUY' und Kursziel 4,20 CAD

    • Investments

    In einer Welt, in der die Sicherung kritischer Rohstoffe zunehmend zu einer geopolitischen Priorität wird, rückt ein Unternehmen besonders in den Fokus: Almonty Industries Inc. Mit strategisch positionierten Minenprojekten und einer klaren Vision, sich als führender nicht-chinesischer Anbieter von Wolfram und Molybdän zu etablieren, bietet Almonty Investoren eine Chance auf substanzielle Kursgewinne. Ein neuer Research-Report von GBC AG empfiehlt die Aktie zum Kauf – mit einem Kursziel von 4,20 CAD, was über 100 % Kurspotenzial gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet. Der Link zu dem vollständigen Report ist im Bericht verfügbar.

    Zum Kommentar