Menü schließen




14.07.2020 | 06:00

BioNTech, Saturn Oil & Gas, TUI - Investments mit Potenzial

  • Covid-19
  • Erdöl
  • Reisen
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Die Börse ist vielfältig und Investoren sind stets auf der Suche nach Unternehmen, die Potenzial haben und kurz vor dem Durchbruch stehen oder Kontinuität vorweisen können. In der Zeit der Corona Pandemie hat sich viel verändert und wenn man es genau nimmt, wir stecken noch mittendrin. Es gibt noch immer Länder auf der Erde, bei denen hohe Ansteckungsraten festgestellt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein Impfstoff für die Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 entwickelt wird. Spätestens dann werden weitere Branchen aus dem Dornröschenschlaf erwachen und es kann sich daher lohnen, rechtzeitig investiert zu sein.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: US09075V1026 , DE000TUAG000 , CA80412L1076

Inhaltsverzeichnis:


    SATURN OIL & GAS INC - Gutes ESG Erdöl aus Kanada

    WKN: A2DJV8 ISIN: CA80412L1076 Symbol: SMK
    Das kanadische Öl-Unternehmen Saturn Oil & Gas wurde vor rund drei Jahren von einem neuen Management übernommen und seitdem erfolgreich aufgebaut. Der Öl-Preis lag im Jahr 2017 phasenweise bei rund 45,00 USD pro Barrel der Sorte WTI und somit nur 10% über dem aktuellen Niveau. Mit anderen Worten, das Team um CEO John Jeffrey hat es früh gelernt mit solchen Umständen zurechtzukommen. Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen erstmalig seit der Gründung einen Jahresgewinn ausweisen - unterm Strich verdiente Saturn Oil & Gas fast 1 Mio. CAD. Auch das erste Quartal 2020 konnte mit einem Gewinn abgeschlossen werden.

    Der Crash am Öl-Markt hat im April 2020 für viel Unruhe in der Branche gesorgt, was aber auch zugleich Chancen für M&A-Aktivitäten bietet. So hat Saturn Oil & Gas bereits in Mitteilungen bekanntgegeben, dass die Akquisition von Projekten derzeit favorisiert wird. Es ist daher zu erwarten, dass es in diesem Zusammenhang eine entsprechende Entwicklung geben kann. Der Öl-Preis der Sorte WTI hat sich in den vergangenen Wochen bereits wieder stabilisiert und ein Kursanstieg der Aktie von Saturn Oil & Gas könnte ebenfalls folgen. Wer vor drei Jahren als Investor mit der Neuausrichtung eingestiegen ist, kann noch immer auf einem Buchgewinn von rund 50% blicken. Die meisten anderen Öl-Produzenten verzeichnen seitdem einen herben Kursverlust.

    BIONTECH SE - Einem Impfstoff auf der Spur

    WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Symbol: 22UA
    Biopharmaceutical New Technologies, kurz: BioNTech, bezeichnet sich als ein Immuntherapie-Unternehmen der nächsten Generation, das bei der Entwicklung von Therapien für Krebs und andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert laut eigenen Angaben eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. BioNTech arbeitet mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Genmab, Sanofi, Bayer Animal Health, Roche-Tochter Genentech, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer.

    Das Unternehmen ist auch aktiv in der Forschung tätig, um ein Impfstoff zur Eindämmung der Corona Pandemie zu entwickeln. „Wir freuen uns, den FDA Fast-Track-Status für zwei unserer Impfstoffkandidaten erhalten zu haben. Gemeinsam mit unserem Partner Pfizer werden wir eng mit der FDA zusammenarbeiten, um unsere klinische Entwicklung zu beschleunigen“, sagte Özlem Türeci, Chief Medical Officer von BioNTech. „Die Entscheidung der FDA, diesen beiden COVID-19-Impfstoffkandidaten den Fast-Track-Status zu verleihen, ist ein wichtiger Meilenstein in unseren Bemühungen, einen sicheren und wirksamen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zu entwickeln“, sagte Peter Honig, Senior Vice President Global Regulatory Affairs von Pfizer. „Wir freuen uns darauf, während der gesamten klinischen Entwicklung dieses Programms, genannt Projekt Lightspeed, weiterhin eng mit der FDA zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Impfstoffkandidaten zu evaluieren.“

    TUI AG - In der Pole-Position der Reisebranche

    WKN: TUAG00 ISIN: DE000TUAG000 Symbol: TUI1
    Die Reisebranche hat die Restriktionen während der Corona Pandemie stark zu spüren bekommen. Der Konzern TUI konnte aufgrund der Größe auf staatliche Unterstützung bauen und den Geschäftsbetrieb sowie die Betreuung von Kunden aufrechthalten. Auch wenn die aktuelle Situation die Urlaubssaison stark einschränkt, scheint die langsame Rückkehr zu einer neuen erträglichen Normalität auch wieder zu mehr Reiseaktivitäten der Bürger zu führen.

    Bevor die Aktie wieder das Niveau vom vierten Quartal 2019 erreichen kann, muss noch eine Menge passieren. Der Rückgang der Wirtschaftskraft in Europa wird zu mehr Sorgen und Zurückhaltung führen. Sobald jedoch ein Impfstoff auf dem Markt erhältlich oder ein deutlicher Rückgang der Verbreitung des Corona Virus zu erkennen ist, dürfte auch die Aktie wieder in der Gunst der Investoren steigen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 16.05.2023 | 04:44

    BioNTech, Bayer, BioNxt, Formycon – Die nächste Biotech-Welle rollt, jetzt genau selektieren!

    • Biotech
    • Pharma
    • Covid-19
    • Agrartechnologie

    Die Biotech-Branche bleibt auch nach Corona ein interessanter Anlagesektor, denn es gilt weiterhin die großen Volkskrankheiten im Blick zu haben. Bei vielen Unternehmen wirft dies wohl noch ein längeres Geduldsspiel für Investoren auf. Denn wichtig sind neben den vielversprechenden Forschungsansätzen und Milestone-Planungen auch die Kassenbestände der Unternehmen. Wer viel Geld im Labor verbraucht, kommt unter Umständen schnell voran, braucht aber auch die erforderlichen liquiden Mittel. In der Refinanzierung ist es allerdings seit dem Zinsanstieg etwas frostiger geworden. Welche Unternehmen sollten unbedingt unter die Lupe genommen werden?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 09.05.2023 | 04:44

    Turnaround-Aktien mit 300 % Chance gibt es nicht jeden Tag – BASF, Defiance Silber und TUI

    • Reisen
    • Silber
    • Rohstoffe

    Immer wenn die Börse neue Höchststände erreicht, suchen Anleger nach zurückgebliebenen Titeln. Das ist nicht so einfach, denn eine schwache Kursentwicklung hat ihre Gründe. Oftmals werden Dinge aber einfach auch übersehen. Wir stellen Titel vor, die eine gute Geschichte in petto haben, aber schlichtweg links liegen gelassen wurden. Auffällig unter die Räder gekommen sind BASF, Defiance Silber und TUI. Und bei all den Turbulenzen im Finanzsystem macht sich Silber klammheimlich auf den Weg nach oben und überwindet spielend die Marke von 25 USD. Vorsicht an der Bahnsteinkante!

    Zum Kommentar