Menü schließen




11.02.2022 | 15:04

BioNTech, Cardiol, Valneva: hat sich der Markt verdoppelt?

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Herzkrankheiten sind eines der häufigsten Todesursachen. Durch die Corona Pandemie ist die Zahl der Betroffenen nochmals deutlich gestiegen. Für belastbare Zahlen ist es noch zu früh, aber in der Branche rechnet man schon damit, dass sich der Markt seit 2019 verdoppelt hat. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Zum einen konnten viele erkrankte Menschen während der Maßnahmen nicht ausreichend behandelt werden. Darüber hinaus leiden Genesene unter den Folgen der Infektion und hinzu kommen noch Menschen mit Impfnebenwirkungen. Eine spannende Aktie positioniert sich derzeit für diesen Markt. Zum Wochenausklang notiert der DAX momentan mit einem Abschlag von 20 Punkte bei 15.469 Punkte. Der MDAX gibt um 40 Punkte auf 33.486 Punkte nach, der TecDAX notiert bei 3.366 Punkte mit einem Minus von 0,48% und der SDAX gibt um 0,88% auf 15.033 Punkte nach.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , CARDIOL THERAPEUTICS | CA14161Y2006 , VALNEVA SE EO -_15 | FR0004056851

Inhaltsverzeichnis:


    50% Kursverlust in drei Monaten

    Die Aktie von BioNTech zählt heute auf Tradegate bislang rund 1.000 Transaktionen. Bei einem aktuellen Stand von 149,20 EUR notiert die Aktie des Impfstoff-Herstellers 1,63% im Plus. Seit November 2021 hat die Aktie dennoch über 50% ihres Wertes verloren. Die Aktie des Konkurrenten Valneva kann heute um 0,86% auf 15,30 EUR zulegen. Vor rund drei Monaten wechselten die Aktien noch bei über 28,00 EUR die Besitzer.

    Solide für die Zukunft finanziert

    Die Aktie von Cardiol Therapeutics zählt momentan noch zu den Geheimtipps unter den Biotech-Aktien. Das Management fokussiert sich auf die Therapie von Herzproblemen und in klinischen Studien soll nun die Wirkung in der Praxis bestätigt werden. Das Unternehmen hat im November 2021 durch eine Kapitalerhöhung 50 Mio. USD frische Liquidität erhalten und ist nun solide aufgestellt.

    Experten mit Kaufempfehlung

    Die Experten von GBC Research geben der Aktie ein Kursziel von 17,49 CAD und empfehlen sie zum Kauf (Link zum Report). Am Vortag ging die Aktie zu 2,31 CAD aus dem Handel. Das Potenzial scheint entsprechend hoch zu sein. Der CEO David Elsley wird am 17. Februar 2022, um 15:00 Uhr, beim ‚2. International Investment Forum – IIF‘ präsentieren und anschließend den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung stehen. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung: ii-forum.com


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 12.06.2025 | 13:02

    Almonty Industries mit neuem Kursziel: GBC Analyst Matthias Greiffenberger im Interview mit Lyndsay Malchuk

    • Investments

    Almonty Industries war lange ein kaum beachteter Junior im Bereich kritischer Rohstoffe. Doch in Zeiten geopolitischer Spannungen, explodierender Rohstoffpreise und wachsender militärischer Nachfrage wird das Unternehmen plötzlich zum Brennpunkt strategischer Diskussionen. In einem aktuellen Interview mit Lyndsay Malchuk (Stockhouse) erklärt Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC AG Research, warum Almonty nun Kurs auf den Durchbruch nimmt – mit einem neuen Kursziel von 5,50 CAD.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 15.05.2025 | 09:49

    Deutschlands Wehretat verdoppelt – HENSOLDT, RENK und Rheinmetall machen Almonty zum Rüstungsgewinner!

    • Investments

    Was haben Panzer, Munition und nationale Sicherheit gemeinsam? Sie alle hängen an einem unscheinbaren, aber kriegsentscheidenden Rohstoff: Wolfram. Und während die deutsche Bundesregierung gerade eine historische Weichenstellung vornimmt und den Verteidigungsetat auf explosive 5% des BIP hochschraubt, rückt ein unscheinbarer Player plötzlich ins Rampenlicht der globalen Machtpolitik – und der Kapitalmärkte: Almonty Industries. Alle Details dazu im folgenden Bericht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 14.05.2025 | 11:25

    Wie geht es weiter mit Almonty Industries? – Ein Blick in die Zukunft mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse

    • Investments

    Almonty Industries ist seit Jahren eines der spannendsten Unternehmen im Bereich kritischer Rohstoffe – insbesondere wenn es um die globale Versorgung mit Wolfram geht. Im Gespräch mit der kanadischen Moderatorin Lyndsay Malchuk von Stockhouse hatte ich die Gelegenheit, meine Einschätzung zur aktuellen Lage und den zukünftigen Entwicklungen bei Almonty zu teilen. Der Link zum vollständigen Interview mit allen Details ist über den folgenden Bericht verfügbar und bietet interessierten Investoren einen Einblick aus meiner Sicht.

    Zum Kommentar