Menü schließen




24.02.2023 | 20:59

Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende

  • Aktien
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG000 , FIRST PHOSPHATE CORP | CA33611D1033 , Psyence Group Inc | CA74449Q1063

Inhaltsverzeichnis:


    Bewältigung der jüngsten Vergangenheit

    Tui hat den Rückgang der Umsätze durch die Corona-Krise überwunden und läuft wieder besser. Um dies zu ermöglichen, benötigt das Unternehmen bis zu 1,0 Mrd. EUR, die es für die Rückzahlung der stille Einlage sowie eine Wandelanleihe des Staates verwendet. Zusätzlich muss es noch 800 Mio. EUR für Kredite der Staatsbank KfW aufbringen. Eine Kapitalerhöhung ist durch mehrere Vorratsbeschlüsse gedeckt.

    Der Reisekonzern Tui hat im vergangenen Fiskaljahr ein bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 409 Mio. EUR bei einem Umsatz von 16,5 Mrd. EUR erzielt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen noch einen Betriebsverlust von 2 Mrd. EUR verzeichnet. Die Geschäfte laufen wieder gut, weshalb Aktionäre mit ihrer Zustimmung auf den Optimismus des Managements setzen.

    Tui hat einen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises während der Wintersaison gesehen. Der CEO Sebastian Ebel geht davon aus, dass sich diese Entwicklung wieder normalisieren wird. Um neue Kunden zu erreichen, bietet Tui Touren und Aktivitäten an und will die Möglichkeiten der digitalen Urlaubsplanung deutlich ausbauen.

    Kooperation nach Börsengang

    First Phosphate Corp. aus Kanada hat eine Kooperationsvereinbarung mit Prayon SA aus Belgien geschlossen, um das Potenzial einer langfristigen Abnahmevereinbarung für Phosphatkonzentrat zu untersuchen und sein Konzentrat in Anlagen von Prayon zu gereinigter Phosphorsäure in Batteriequalität zu verarbeiten. Prayon ist ein weltweit tätiger Hersteller und Technologieanbieter im Bereich der gereinigten Phosphorsäure und betreibt 130 Standorte sowie fünf eigene Werke.

    Natürliche Inhaltsstoffe auf dem Vormarsch

    Psyence Group Inc. und Eden Labs LLC haben eine Partnerschaft geschlossen, bei der Psyence die Extrahierungstechnologie und Formulierungs-IP von Eden Labs zur Herstellung eines wasserlöslichen, dosierbaren, stabilisierten Psilocybin-Pulvers aus den Fruchtkörpern psilocybinhaltiger Pilze kommerzialisieren wird, die in Psyences lizenzierter Anlage in Südafrika angebaut und verarbeitet werden.

    Psyence Group Inc. Executive Chairman Jody Aufrichtig gab am 15.02.2023 beim 6. IIF Einblicke:


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 22.02.2023 | 13:01

    Medios, KION Group und Varengold Bank mit Nachrichten und ein Börsengang

    • Aktien
    • Meldungen
    • Nachrichten

    Doch die Corona-Krise hat den Neuprodukte-Boom gestoppt. Im deutschen Supermarkt finden sich seitdem deutlich weniger neue Lebensmittel als vor einem Jahr. Hersteller trauen sich keine Experimente mehr zu, was durch hohe Energiekosten und Zurückhaltung der Kunden noch verstärkt wird. Einzig bei Sportnahrung, Fleisch- und Milchersatzprodukten konnte man mehr Innovationen feststellen. Der Fokus liegt nun auf Optimierung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48

    First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!

    • grüner Wasserstoff
    • Sonderkonjunktur
    • Energiewende
    • Investments

    Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

    BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

    • Raumfahrt
    • Innovationen
    • Investments

    Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

    Zum Kommentar