11.06.2020 | 05:50
B2Gold, Barrick Gold, Osino Resources - Gold ist eine Lösung
Die Corona Pandemie hat in der Relation zur Gesamtwirtschaft nur wenige Gewinner hervorgebracht. Neben den Bereichen online Entertainment und eCommerce, können auch Bergbauunternehmen mit dem Fokus auf Edelmetalle von den Maßnahmen der Notenbanken und Politik profitieren. Im Vergleich zur Finanzkrise in den Jahren 2008/09 sind die aktuellen Maßnahmen rund viermal so groß, um den fast Stillstand der Weltwirtschaft zu überbrücken. Durch die massive Erhöhung der Geldmenge sind nicht nur die Aktien von Zukunftsthemen gefragt, sondern die Nachfrage nach Gold lässt den Preis je Feinunze auf über 1.700,00 USD steigen. Viele Chancen tun sich auf.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
OSINO RESOURCES CORP – Afrikas nächstes Übernahmeziel
WKN: A2NB4J ISIN: CA68828L1004 Symbol: RSR1
Osino Resources ist ein Explorationsunternehmen und fokussiert sich auf Projekte in Namibia. Geführt wird das Unternehmen vom CEO Heye Daun, der bereits in der Vergangenheit ein Goldunternehmen in Namibia bis zur Übernahme durch B2Gold entwickelt hat. Diese Erfahrung ist viel wert, denn Daun weiß nun worauf es ankommt, um diesen Erfolg mit Osino Resources zu wiederholen. Das Unternehmen hat in den vergangenen Bohrprogrammen bereits zahlreiche Entdeckungen gemacht und es geht nun darum, das Ressources von über eine Millionen Unzen im Boden nachgewiesen werden können, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Käufern zu bekommen.
Der hohe Goldpreis von über 1.700,00 USD pro Feinunze wird auch den Kaufpreis bei Transaktionen beeinflussen. Im Jahr 2010, als Gold ebenfalls sehr gefragt bei Anlegern war, wurden für Übernahmen im Durchschnitt für 141,99 USD je Unze im Boden bezahlt. Beim Aktienkurs von 1,00 CAD ist Osino Resources derzeit mit 85,6 Mio. CAD bewertet. Investoren sollten also nicht nur den Goldpreis, sondern auch die Entwicklung der Menge der Ressourcen im Auge behalten - den Rest hat Daun im Griff.
B2GOLD CORP - Globale Wertschöpfungskette
WKN: A0M889 ISIN: CA11777Q2099 Symbol: 5BG
B2Gold gehört mit einem Börsenwert von über 7,2 Mrd. CAD zu den größeren internationalen Goldproduzenten. Das Unternehmen ist in Afrika, Asien und Mittelamerika operativ tätig, erkundet und entwickelt die eigenen Projekte und führt sie anschließend in die Produktion. Auch lukrative Übernahmen sind für B2Gold nicht unüblich und vor diesem Hintergrund kann die operative Nähe von Explorationsunternehmen durchaus verlockend für eine weitere Akquisition sein.
Der hohe Goldpreis spült hohe Margen in die Kassen und vor diesem Hintergrund rentiert sich eine höhere Fördermenge umso mehr. Gold wächst allerdings nicht nach und aus diesem Grund muss alles, was bereits gefördert wurde, an einer anderen Stelle entdeckt oder erworben werden, damit auch in Zukunft die Produktion gewährleistet ist.
BARRICK GOLD CORPORATION – Reserven schrumpfen zunehmend
WKN: 870450 ISIN: CA0679011084 Symbol: ABR
Einer größten Bergbauunternehmen ist Barrick Gold mit einem Börsenwert von über 58 Mrd. CAD. Das Unternehmen ist ebenfalls diversifiziert aufgestellt und in Afrika, Nord- sowie Südamerika und Asien operativ tätig. Die durchschnittliche Abbaudauer von Reserven beträgt bei Produzenten rund zehn Jahre. Vor dem Hintergrund, dass Auflagen und hohe Sorgfaltsansprüche die Dauer von der Entdeckung bis zu Produktion von zehn Jahre im Jahr 2000 auf mittlerweile rund 30 Jahre hat ansteigen lassen, ist mit einer weiteren Verknappung auf der Angebotsseite zu rechnen.
Im Jahr 2020 wird von den größten Goldproduzenten rund um den Globus eine Gesamtmenge bei der Produktion in Höhe von rund 118 Mio. Unzen erwartet. Gleichzeitig gehen Experten davon aus, dass damit der Peak erreicht ist und sich die Menge bis zum Jahr 2029 auf rund 62 Mio. Unzen fast halbiert. Die Gold Reserven der größten Produzenten sind seit dem Jahr 2012 um über 26% zurückgegangen und liegen mittlerweile unter der Menge von 2007. Kein Wunder also, dass die Bank of America einen Goldpreis von bis zu 3.000,00 USD pro Feinunze bereits in 2021 für möglich hält.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.