Menü schließen




ALTECH ADV.MAT. NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.11.2023 | 05:10

Erneuerbare Energien - welches Marktumfeld jetzt beste Investment-Möglichkeiten bietet bei Altech Advanced Materials, Plug Power und Siemens Energy

  • Erneuerbare Energien
  • Elekromobilität
  • Windkraft
  • Wasserstoff

Wind, Wasserstoff, Elektrobatterie - welche Technologie aus dem Bereich der erneuerbaren Energien für Investoren einen spannenden Investmentcase bietet, erfahren Sie heute in diesem Beitrag. So wird die Altech Advanced Materials AG in Deutschland ein Batteriewerk errichten, mit Schwerpunkt innovative Anoden-Technologie, die die Leistung von Batterien um rund 30 % steigern kann. Plug Power besticht laut CEO Marsh zwar durch starke Fundamentaldaten, doch ist das Marktumfeld in den USA und Europa schon bereit für grünen Wasserstoff? Dass auch bei Wind einiges schiefgehen kann, musste Siemens Energy in den letzten Monaten erfahren. Die dazu gekaufte Windenergiefirma Siemens Gamesa sorgt nach wie vor für Reparaturmaßnahmen. Welches Marktumfeld bietet in den Erneuerbaren jetzt gute Investmentchancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.10.2023 | 05:10

Volkswagen VZ, Altech Advanced Materials, Dürr – Den Rückschlag als Chance nutzen

  • Märkte
  • Analysten
  • Elektromobilität
  • Netzspeicher

Die vergangene Börsenwoche geht mit Sicherheit nicht als die ruhmreichste in die Geschichte ein. Neben dem sich weiter ausweitenden Konflikt im Gaza-Streifen brachte auch die laufende Berichtssaison zum dritten Quartal eher negative Überraschungen mit sich. So verlor der deutsche Leitindex DAX allein in 5 Handelstagen über 4 % an Wert und rutschte unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten. Dennoch zeigen sich Analysten im Hinblick auf die weitere Entwicklung optimistisch.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.10.2023 | 06:00

Altech Advanced Materials, JinkoSolar, RWE: Energiespeichermarkt mit 14,31 % Wachstum - welche Aktien sich jetzt lohnen

  • Energiespeicher
  • Windkraft
  • Solartechnologie
  • KI
  • Innovationen

Erneuerbare Energien sind beliebter denn je, doch bringen sie Schwankungen und Unbeständigkeiten mit sich, die Stromnetze gefährden können. Deshalb setzt das deutsche Unternehmen Altech Advanced Materials auf Festspeicherlösungen, die besonders zur Stromsicherung kritischer Infrastrukturen sinnvoll zum Einsatz kommen können. Der von Altech Advanced Materials genutzte Markt für Energiespeicherlösungen im Gewerbe- und Industriesektor hat viel Wachstumspotenzial. Seine Größe wird von rund 44,70 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 87,24 Mrd. USD bis 2028 wachsen, mit einem CAGR von 14,31 % im Prognosezeitraum. Erneuerbare Energien Riese RWE setzt im Energiepoker wieder auf Wind und ist einer der Bieter für eine ertragreiche Offshore-Windanlage vor der Küste Polens. Das chinesische Unternehmen JinkoSolar setzt ebenfalls auf Sicherheit seiner Energiespeicherlösungen - durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Welche Aktien sich jetzt lohnen, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.09.2023 | 04:45

Wasserstoff im Abverkauf! Hier ist die Alternative: BYD, Altech Advanced Materials, BASF, Volkswagen

  • Batterietechnologie
  • Chemie
  • E-Mobilität
  • Energiewende

Zwar ging die IAA Mobility mit zufriedenen Gesichtern zu Ende, eine gute Stimmung für hiesige Automobilwerte hatte die Messe aber nicht im Gepäck. Mehr als 500.000 Besucher waren unterwegs, um sich von den Innovationen zugunsten einer klimaschonenden Zukunft überzeugen zu lassen. Von den 750 Ausstellern kam die Hälfte aus dem Ausland, insgesamt waren ganze 109 Nationen vertreten. Wer allerdings mit der Erwartungshaltung des Auffindens großer Erfindungen gekommen war, wurde enttäuscht. Denn die altbekannte Li-Ionen-Batterie ist immer noch zu über 95 % verbaut. Industriell sinnvolle Alternativen sind aber bereits im Entwicklungsstadium. Wer jetzt mitdenkt, setzt auf moderne Batterie-Konzepte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.08.2023 | 05:00

Altech Advanced Materials, Volkswagen, Freyr Battery - Investmentchance beim Zukunftsmarkt der Energiespeicher

  • Batterie
  • Halbleiter
  • Energiewende
  • Automotive

Der boomende Energiespeichermarkt wird laut BloombergNEF Investitionen von 620 Mrd. USD in den nächsten 22 Jahren mit sich bringen. In diesem Zusammenhang rückt die Altech Advanced Materials AG aus Heidelberg in den Fokus, die auf emissionsfreie Energiespeicherlösungen spezialisiert ist. Hervorzuheben ist ihre innovative Herangehensweise, Energie aus einem reichlich vorhandenen Rohstoff in Europa zu gewinnen – Salz. Volkswagen bemüht sich ebenfalls um eine lückenlose Versorgung im Markt der Elektrifizierung und sortiert seine Halbleiter-Lieferketten mithilfe von deutschem Steuergeld neu. Beim norwegischen FREYR Battery liegen die Qartalsergebnisse vor und überraschen die Analysten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.08.2023 | 04:44

Was jetzt? Batterieantrieb oder Wasserstoff? BYD, Altech Advanced Materials, BASF und Nikola Motors im Fokus

  • GreenTech
  • Batterietechnologie
  • E-Mobilität
  • Klimawende
  • ä

Noch ist die Frage nicht gänzlich gelöst, wie die zukünftige Mobilität aussehen wird. Aktuell propagieren die amtierenden Regierungen den Elektro-Antrieb. Nach dem Brand auf der „Fremantle Highway“ in der Nordsee stellt sich aber erneut die Frage, nach der Sicherheit der aktuell verwendeten Li-Ionen-Batterien. Und wer kommt überhaupt für den 500 Mio. EUR schweren Schaden auf dem havarierenden Frachter auf? Da ist das mögliche ökologische Inferno für die Nordsee noch gar nicht berücksichtigt. EV-Akkus sind teuer, müssen unter enormen Ressourcenaufwand produziert werden und doch gibt es momentan noch keine gesetzliche Rücknahmeverpflichtung der verbrauchten Aggregate. Sehr kurzfristig gedacht, aber Berlin brilliert zurzeit in Themen kurioser Art. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.07.2023 | 06:00

Altech Advanced Materials, Mercedes Benz, BYD – Stromspeicher für die Zukunft

  • Altech Advanced Materials
  • Mercedes-Benz
  • BYD
  • Stromspeicher
  • Anodenmaterial
  • Silizium
  • Graphit
  • Akku
  • Energiespeicher
  • Elektrofahrzeuge
  • E-Autos
  • Festkörper Batterie

Die Automobilindustrie steht vor einer Revolution, da sie sich immer mehr auf Elektrofahrzeuge konzentriert. Es werden jedoch bessere Akkus benötigt, um den Anforderungen des Marktes hinsichtlich Reichweite und Ladezeit gerecht zu werden. Doch bessere Speichermöglichkeiten sind nicht nur wichtig für Elektroautos, sondern auch für die Erneuerbaren Energien. Wenn grüner Strom im Überfluss vorhanden ist, muss er gespeichert werden, um dann in der Nacht bereit zu stehen. Die Entwicklung leistungsstärkerer Batterien bietet Potenzial für Investitionen mit attraktiven Renditen. Vor dem Hintergrund sehen wir uns ein Unternehmen an, das solche Lösungen anbietet und analysieren zwei Automobilhersteller genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.06.2023 | 04:44

Blackout! Energie-Aktien dringend gesucht: Plug Power, Varta, Altech Advanced Materials, BASF – Solar, Wind oder doch Wasserstoff?

  • Klimawende
  • GreenTech
  • Batterie
  • E-Mobilität

Nun wird einiges klarer. Deutschland wird wohl keinen Energiemangel alla Blackout erleben. Auch die Gasversorgung für den Winter scheint angesichts eines 20 % niedrigeren Gasverbrauchs gegenüber den durchschnittlichen Zahlen von 2018 bis 2021 als gesichert. Trotzdem bleiben die Preise für Haushalte deutlich über dem langfristigen Mittel. Denn aktuell geben die Energieversorger die Einkaufsvorteile an der Leipziger Strombörse nicht an ihre Kunden weiter. Die Gaspreise im Großhandel haben sich seit Mitte 2022 um 85 % ermäßigt, doch auch hier kommen die niedrigeren Konditionen nicht beim Kunden an. Welche Chancen gibt es für findige Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.06.2023 | 06:00

Altech Advanced Materials, Volkswagen AG, BYD - Elekrtoantriebslösungen befeuern die Aktien-Rally

  • Batterietechnologie
  • Solar
  • Windkraft
  • Elektromobilität
  • China
  • Indonesien

Die Altech Advanced Materials AG aus Heidelberg revolutioniert den Markt für Lithium-Ionen-Batterien und expandiert nun in den Bereich der erneuerbaren Energien. Mit dem Fokus auf die Entwicklung von Festkörperbatterien für stationäre Anwendungen unter der Marke CERENERGY® hat das Unternehmen bereits Prototypen mit vielversprechenden Ergebnissen produziert. Denn Europa entwickelt sich zum zweitgrößten Markt für Elektrofahrzeuge weltweit und bietet ausgerechnet chinesischen Batterieherstellern eine vielversprechende Chance. Volkswagen zieht es nach Südostasien für den Bau von Batteriefabriken. Damit sind die Wolfsburger nicht allein, denn einer ihrer stärksten Konkurrenten, BYD, ist schon einen Schritt weiter.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.05.2023 | 05:05

BYD Aktie, Plug Power, Altech Advanced Materials: Gewinner der Energiewende mit News

  • Batterietechnologie
  • Technologie
  • Elektromobilität
  • Energiewende

Die Energiewende wirbelt derzeit die Welt durcheinander und auch die Börse. Die Chancen für neue Player und Anleger sind riesig. So will BYD nicht nur den deutschen Autobauern ein großes Stück vom Kuchen wegnehmen. In der Batterietechnik bahnt sich eine Revolution an. Altech Advanced Materials ist auf dem Weg, einer der Gewinner dieser Revolution zu sein. Daran hat der Altech-Vorstand auf einer Investorenkonferenz in der laufenden Woche keine Zweifel gelassen. Der Manager strotzte vor Selbstbewusstsein. Die Altech-Aktie könnte nach ihrer Konsolidierung jetzt wieder durchstarten. Bei Plug Power sehen Analysten über 300 % Kurspotenzial. Doch die letzten Quartalszahlen und die sich abzeichnende Finanzierungsrunde belasten weiter.

Zum Kommentar