Batterietechnologie
Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.03.2022 | 05:08
Nordex, Altech Advanced Materials, Varta – Gewinner der Energiewende!
Regenerative Energieerzeugung und Energiespeicherung nehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Auch die Herausforderungen an die Infrastruktur mit dezentralen Energiequellen nehmen zu. Angesichts der explosionsartig steigenden Preise von Lithium, welches für die Herstellung von Batterien essenziell ist, gewinnen Innovationen an Bedeutung. Einige Lösungen besitzen das Potenzial, die Branche mächtig aufzumischen. Langfristig orientierte Anleger können auf verschiedene Arten von den Megatrends profitieren.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 24.03.2022 | 05:55
Power Nickel Aktie, BYD, Alibaba - Kurse steigen weiter
Der Markt der Elektromobilität nimmt Fahrt auf, der drittgrößte EV-Bauer der Welt, BYD, geht ein Joint Venture mit Nvidia ein, um autonom fahrende Autos zu pushen. In Kalifornien verzeichnet das Unternehmen den Einsatz von emissionsfreien Bussen - allesamt Batterie betrieben. Die Energiewende lässt die Nachfrage nach Nickel dramatisch steigen. Power Nickel sucht insbesondere außerhalb Chinas nach Nickel. Der Clou: das dortige Nickel eignet sich hervorragend für Elektroauto-Batterien. Und dann darf sich jeder Alibaba (BABA) Investor glücklich schätzen: das Unternehmen verzeichnet einen Kurssprung.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.03.2022 | 05:08
Meta Materials, Varta, Samsung SDI – Das ist die Zukunft!
Die Energie- und Klimawende bleibt trotz aller internationalen Verwerfungen eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Für den Moment scheint das Rennen zwischen wasserstoffbasiertem und batterieelektrischem Antrieb entschieden zu sein. Tesla, Polestar, Lucid – zumindest im Individualverkehr hat sich aktuell die Batterietechnik durchgesetzt. Der springende Punkt bleibt die Reichweite, die sich aus der Kapazität der Stromspeicher ergibt. Aber auch die Energiegewinnung bleibt im Zuge der Energiewende spannend. So können sogenannte Meta-Materialien, die Licht und Wärme umleiten, unsere Stromerzeugung entscheidend verbessern.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 15.03.2022 | 05:45
BASF, Almonty Industries, Bayer - diese Aktien sorgen für Antrieb
Schnellere Ladezeiten verspricht die neue Batterietechnologie aus dem Hause BASF. Von 15 Minuten für das Laden eines E-Autos mit 600km-Strecke spricht der Ludwigshafener Mischkonzern. Für neue Batterien benötigt es die entsprechenden Materialien, wie etwa das Element Wolfram. Hier sorgt Almonty Industries für Nachschub dank seiner ressourcenstarken Mine in Südkorea. Derweil ist die Bayer AG in Leverkusen damit beschäftigt, sich weiter gesund zu schrumpfen. Die Bayer-Aktie steigt leicht an seit bekannt ist, dass sich Bayer von seiner Schädlingsbekämpfungs-Sparte trennt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.02.2022 | 05:08
Edison Lithium, Standard Lithium, Varta – Gewinner der Lithium-Knappheit!
Die Elektromobilität steht erst am Anfang eines enormen Wachstums. Hauptprofiteure sind Unternehmen, die zwingend erforderliche Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Kupfer und Nickel produzieren bzw. sich auf dem Weg zur Produktion befinden. Die Nachfrage übersteigt das Angebot zunehmend und deutlich. In der Konsequenz steigen die Rohstoffpreise und damit die Gewinne der Produzenten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.01.2022 | 05:08
Samsung SDI, Altech Advanced Materials, Manz – Power-Aktien!
Wie soll die Energiewende ausschließlich mit regenerativer Energieerzeugung gelingen? Die Sonne scheint nicht in der Nacht. Der Wind bläst nicht jeden Tag. Die Antwort lautet: Energiespeicherung. Batterien und Akkumulatoren werden in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Egal ob für Elektrofahrzeuge aller Art (Pedelecs, Automobile, Busse) oder als Zwischenspeicher für Erneuerbare Energien (zu Hause im Kleinen oder in Wind- und Solar-Parks im Großen). Die Welt wird ohne neue und immer effizientere Speichertechnologien keine Klimaneutralität herbeiführen können. Diese drei „Power-Aktien“ sollten von dieser Entwicklung massiv profitieren.
Zum Kommentar