GLOBEX MINING ENTPRS INC.
Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.02.2025 | 06:00
Globex Mining, Intel, D-Wave Aktie: KI-Revolution treibt Rohstoff- und Halbleitermarkt
Die Weichen für die Zukunft der KI wurden diese Woche in Frankreich gestellt, wo sich 1.500 Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum internationalen KI-Gipfel versammelten. Die KI-Revolution wird von einem immensen Energie- und Halbleiterbedarf getrieben, den Europa mit seiner aktuellen Energiepolitik nicht stillen kann. Die Rohstoff-Rally zur Energiegewinnung nimmt an Fahrt auf, um die immensen Rechenzentren zu bedienen. Ideales Timing für Globex Mining, der mit seinem Portfolio an strategischen Rohstoffen wie eine Mineralien-Bank für Anleger erscheint. Durch die starke Diversifizierung der Rohstoffe und Edelmetalle ist praktisch für jeden Energiebedarf etwas dabei. Intel als Halbleiterhersteller könnte hingegen durch eine Kooperation mit TSMC wieder einen Aufschwung erleben. Die Aktie verbüßte eine Talfahrt von 60 % im vergangenen Jahr. Quantencomputer-Pionier D-Wave demonstriert, dass bereits heute praktische Anwendungen der Technologie zum Einsatz kommen. In einem offenen Brief wendet sich CEO Baratz an Investoren.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.01.2025 | 06:00
BASF, Globex Mining, BP - Industriegiganten im Wandel: Milliardenklage, Lithium-Boom und Energiewende-Turbulenzen
Die weltweite Rohstoff- und Energiebranche befindet sich im tiefgreifenden Wandel: etablierte Ölkonzerne wie BP kämpfen mit Gewinnwarnungen und spüren die Transformationsschmerzen, die ihnen die Energiewende und veränderte Nachfrage abverlangen. Das Ziel: mehr erneuerbare Energiequellen im Portfolio. Die Altaktionäre sind davon wenig begeistert. Derweil eröffnen sich durch steigende Nachfrage an Elektromobilität neue Chancen im Rohstoffsektor - hier punktet das kanadische Unternehmen Globex Mining mit einem cleveren Geschäftsmodell und vielversprechenden Lithiumfunden. Investoren profitieren von den zahlreichen Liegenschaften und dem umfangreichen Rohstoff-Portfolio des Bergbauunternehmens. BASF hingegen reicht eine Klage gegen Mitbewerber in Höhe von 1,4 Mrd. EUR beim Landgericht München ein. Vier Unternehmen hätten unlautere Preisabsprachen ausgehandelt, BASF will fairen Wettbewerb. Lesen Sie mehr über die Strategien der drei globalen Player.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.12.2024 | 04:45
Die 100 % Chancen für 2025 finden! Rheinmetall, Renk, Globex Mining, C3.ai und Palantir im Fokus
Nach über 30 % Kursanstieg seit Jahresbeginn in den großen Indizes, stellen sich Investoren die Frage, wie sie ihr Depot für 2025 wetterfest machen? Da bietet sich zum einen eine wohldefinierte Stopp-Strategie für heißgelaufene HighTech-Titel. Das Thema Trailing-Stopp sollte daher näher studiert und umgesetzt werden. Für Neu-Investments gibt es immer wieder interessante Rücksetzer, um wieder bei der nächsten Party dabei zu sein. Dieses Szenario trifft gerade auf die Rüstungstitel Renk und Rheinmetall zu. Globex Mining deckt fast die gesamte Palette strategischer Metalle ab, welche für HighTech- und Rüstungsproduzenten unverzichtbar sind. Des Weiteren verdient auch so mancher KI-Titel wie z. B. Palantir oder C3.ai einen kritischen Blick. Aufgelaufene Gewinne könnten hier auch schnell wieder weg sein. Wir steigen analytisch tiefer ein.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.11.2024 | 06:00
Barrick Gold, Globex Mining, Coinbase – wenn die Raketen fliegen: Ihr Anti-Krisen-Investment
In der vernetzten Welt von heute beeinflussen geopolitische Spannungen nicht nur die Schlagzeilen, sondern wirken sich direkt auf die Finanzmärkte und die Anlageentscheidungen aus. Angesichts der jüngsten Eskalationen im Nahen Osten und der Ukraine ist die Suche nach sicheren Investitionen wichtiger denn je. Während Gold weiterhin als bewährte Absicherung glänzt, rücken auch Rohstoffe und Kryptowährungen in den Fokus der Anleger. Bei Rohstoffen gibt es zum Teil erhebliche Abhängigkeiten der westlichen Staaten von China und Russland. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Wahl sind auch die Kryptowährungen durch die Decke gegangen. Diese Investitionsoptionen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Chancen auf erhebliche Gewinne. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.10.2024 | 05:10
JinkoSolar, Globex Mining, Zeal Network – Potenzial noch nicht gehoben
Nach einer Serie von sechs Wochen im grünen Bereich beendete der Dow Jones die vergangene Handelswoche im roten Terrain. Dagegen markierten die Technologiebörse Nasdaq sowie der Goldpreis neue historische Höchststände, Silber notierte auf dem höchsten Stand seit 12 Jahren. Besonders hier schlummern bei Produzenten und kleineren Bergbauunternehmen enorme Chancen, bislang konnten diese an der Börse kaum von der derzeit stattfindenden Edelmetallhausse profitieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 01.10.2024 | 06:00
BP, Globex Mining, Palantir – Energie, Rohstoffe und Daten sind Wirtschaftstreiber
In der modernen globalen Wirtschaft zählen Energie, Rohstoffe und Daten zu den bedeutendsten Gütern, die das Rückgrat unserer Industrien und Dienstleistungen bilden. Energie treibt die Produktionsmaschinen und die digitale Infrastruktur an, während Rohstoffe die essenziellen Bausteine für nahezu alle physischen Produkte liefern. Gleichzeitig gewinnen Daten aufgrund der Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung an strategischer Bedeutung, indem sie wertvolle Einblicke und Entscheidungsgrundlagen bieten. Die Sicherung, effiziente Nutzung und nachhaltige Verwaltung dieser Ressourcen sind somit entscheidend für wirtschaftliches Wachstum und technologische Fortschritte in einer zunehmend vernetzten Welt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.09.2024 | 04:45
Achtung: Die nächste Rohstoff-Rally beflügelt Globex, bringt aber höhere Kosten für VW, BMW und BYD!
Der Kupferpreis hat im September wieder die 9.000 USD-Marke überschritten, auch die Terminpreise befinden sich stabil über der 9.400 USD-Marke. Damit wird für die HighTech-Produzenten und Erzeugern von alternativen Energien klar, dass die gewünschte Elektrifizierung deutlich höhere Kosten verursachen wird, als gedacht. Denn obwohl die Ökonomien weltweit stagnieren, bleiben die Rohstoffpreise hoch. Das hat mit der generellen Erhöhung der operativen Kosten in den Minenbetrieben zu tun. Energie, Material- und Personalkosten erfuhren seit dem Jahr 2020 die größten Aufschläge seit über 30 Jahren. Besonders die großen Verbraucher von Industriemetallen müssen nun tiefer in die Tasche greifen. Für die einen ist das machbar, für Massenhersteller wie Volkswagen oder BYD bedeutet dies erhöhten Margendruck. Wo liegen die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.08.2024 | 05:10
BYD, Globex Mining, Coinbase – Neue Chancen nach dem Kursgewitter
Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA, die erneut die Angst vor einer Rezession verstärken, der Intel-Schock sowie die weiter eskalierende Situation im Nahen Osten brachten die Börsen rund um den Globus weiter unter Druck. So sackte der Dow Jones im Wochenvergleich um knapp 3 % ab, der deutsche Leitindex DAX verlor im gleichen Zeitraum über 4,5 %. Durch die Schwäche am Gesamtmarkt rückten positive Unternehmensmeldungen in den Hintergrund. Dadurch ergeben sich Chancen auf verbilligtem Niveau.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.06.2024 | 05:10
Covestro, Globex Mining und Deutz mit deutlichen Impulsen
Sowohl die steigende Nachfrage nach Industriemetallen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien als auch der erhöhte Bedarf der Rüstungsindustrie aufgrund der Zeitenwende stellt die westliche Welt vor große Herausforderungen. Neben dem Explorieren eigener Lagerstätten wäre eine Verbesserung der Handelsbeziehungen mit China wünschenswert. Doch nach dem Besuch des Wirtschaftsministers beim wichtigsten Handelspartner ist dieser Wunsch in weite Ferne gerückt.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 31.05.2024 | 05:10
Globex Mining, Samsung Electronics, BYD: Rohstoff-Rally und Innovationen aus Asien
Die zunehmende Nachfrage an generativer KI, Unterhaltungselektronik und Innovationen in Automotive steigern die Nachfrage nach Rohstoffen ungemein. Für Explorer wie Globex Mining sind das goldene Zeiten. Das kanadische Unternehmen hat ein so breit aufgestelltes Rohstoff-Portfolio, dass es als Mineraliengrundstücksbank gesehen werden kann. Für Investoren bedeutet das reduziertes Risiko dank hoher Streuung. Samsung Electronics hat momentan einige Herausforderungen zu meistern. Nicht nur, dass sie in der Chipherstellung von NVIDIA überholt wurden, auch die Belegschaft begehrt auf. In Südkorea wäre das der allererste Streik in der Geschichte des Unternehmens. Denn obwohl der Markenwert global hoch angesehen ist, scheint der Haussegen doch mächtig schief zu hängen in Suwon. Innovationen werden in Asien produziert. Autobauer wie BYD, Geely und Toyota setzen auf die nächste Evolutionsstufe in der Entwicklung von Elektromobilität. Die EU hingegen wirkt hilflos, mit Strafzöllen wollen sie den Wettbewerb aushebeln. Ob das gelingt?
Zum Kommentar