GLOBEX MINING ENTPRS INC.
Kommentar von Stefan Feulner vom 20.11.2023 | 05:10
Hier ist deutlich Luft nach oben - Volkswagen, Globex Mining, Siemens Energy
Die Bullen haben nach den Korrekturen der vergangenen Wochen das Zepter zurückerobert. Ungeachtet der unsicheren geopolitischen Lage und unterstützt von einer sich entspannenden Zinsfront konnten sich auch Technologiewerte von ihren kürzlich erzielten Jahrestiefstständen deutlich erholen. Zudem klopfte der deutsche Leitindex DAX an seine psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten. Ein Überwinden dürfte einen Angriff des Allzeithochs bei 16.532 Punkten noch in diesem Börsenjahr zur Folge haben.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 08.11.2023 | 05:45
Deutsche Bank, Globex Mining, Barrick Gold – Begeisterung für Gold ist zurück
Trotz etlicher Zinserhöhungen konnte der Goldpreis zuletzt wieder auf über 2.000 USD zulegen. Auch wenn der letzte Anstieg mit dem Angriff auf Israel einsetze, dürfte das nicht der Grund dafür sein. Vielmehr sorgt die hohe Nachfrage der Zentralbanken für den festen Goldpreis. Innerhalb der ersten 9 Monate wurden von den Notenbanken satte 800 t Gold gekauft. Das ist ein neuer Rekord. Durch die geopolitischen Spannungen könnten auch immer mehr Privatleute zu sogenannten Gold Bugs werden, die so für Krisen vorsorgen und davon ausgehen, dass Gold langfristig immer weiter steigen wird. Da die FED eine Zinspause eingelegt hat könnte das dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.10.2023 | 05:10
Hensoldt, Globex Mining, Siemens Energy – Der Wind dreht sich
Während die wichtigsten globalen Aktienindizes nach dem verschärften Konflikt zwischen Israel und der palästinensisch-islamistischen Gruppe Hamas in die Knie gingen, konnten die Edelmetallmärkte einmal mehr ihrem Ruf als sicherer Hafen nachkommen. Nachdem sich sowohl Gold als auch Silber in den vergangenen Monaten in einer schärferen Korrektur befanden, könnte dieses Ereignis als Startschuss für einen nächsten Aufwärtsimpuls gewertet werden.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 18.09.2023 | 06:00
Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – welche Folgen hat die neueste Zinsanhebung der EZB
Nach einer langen Zeit der Nullzinspolitik verschärft die EZB den Kampf gegen die Inflation und hat in der vergangenen Woche zum 10. Mal in Folge die Zinsen angehoben. Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich. Bei den Banken kann einerseits der Profit über die höheren Zinsen gesteigert werden, er kann aber auch sinken, wenn weniger Kredite vergeben werden können. Bei Rohstoffen könnte der Zinsanstieg in Europa für einen stärkeren US-Dollar sorgen. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich, da die Zinsen in den USA noch höher sind. Für den Immobilienbereich sind die steigenden Zinsen Gift. Kredite werden teurer und somit sinkt die Nachfrage nach Immobilien. Wir sehen uns heute aus jedem Bereich ein Unternehmen an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.08.2023 | 05:10
Volle Kraft voraus - Continental, Globex Mining, Rheinmetall
Jackson Hole wirft seine Schatten voraus. Am Donnerstag treffen sich erneut führende Notenbanker, inklusive der EZB-Chefin Christine Lagarde, um die weitere Zinsstrategie unter Berücksichtigung der aktuellen Inflationszahlen sowie der immer noch drohenden Rezession zu besprechen. Positive Signale im Hinblick auf eine Lockerung der Geldpolitik könnten die Märkte somit wieder in den Rally-Modus verhelfen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.08.2023 | 06:00
Infineon, Globex Mining, PayPal – wo lohnt sich der Einstieg nach dem Rücksetzer?
Die Welt der Finanzen ist geprägt von ständigen Schwankungen und Veränderungen. Diese Dynamik, die für einige Investoren eine Quelle der Unsicherheit darstellt, kann für gut informierte Aktionäre auch Gelegenheiten zum Profit bieten. Einer dieser Ansätze, um von dem Auf und Ab der Finanzmärkte zu profitieren, ist die Kunst des "Buy the Dip" - also das Nutzen von Rücksetzern oder Abschwüngen im Aktienkurs, um günstig in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Dieser Ansatz erfordert nicht nur ein solides Verständnis des Marktverhaltens, sondern auch die Fähigkeit, zwischen vorübergehenden Kurskorrekturen und langfristigem Wertpotenzial zu unterscheiden. Wir haben drei Kandidaten herausgesucht, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 20.07.2023 | 05:05
Plug Power und ThyssenKrupp mit Wasserstoff-Momentum! Mit Globex Mining Aktie profitieren.
Wasserstoff und Elektromobilität gewinnen wieder an Momentum. Erst der erfolgreiche Börsengang von ThyssenKrupp Nucera, dann der Rekordumsatz bei Nel ASA und der Rekordgewinn bei BYD. Von dem positiven Sentiment sollten auch Plug Power und Globex Mining profitieren. Plug Power ist angesprungen und hat in den letzten Tagen über 10 % zugelegt. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Darüber verfügt auch Globex Mining. Der Mineninkubator in Nordamerika dürfte von der nächsten Rohstoffhausse profitieren. Bei der ThyssenKrupp Aktie sehen Analysten 100 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2023 | 06:20
Hier ist viel Bewegung zu erwarten: Covestro, Globex Mining, Nikola. 100 % Rendite im Fokus!
GreenTech wird politisch gefördert und boomt. An der Börse werden viele Titel mit dieser Phantasie gehandelt. Doch was ist technologisch wirklich sinnvoll umsetzbar? Wer heute von fossiler Energie auf elektrische Nutzungsformen umstellen möchte, vergisst den teilweise schlechten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von fossilen Primärenergie-Formen zu Strom aus der Steckdose. Und wirklich grüne Lösungen definieren sich per se aus Anwendungen, welche die Energiebilanz der bewegten Güter insgesamt verbessern oder gar auf Null stellen. Voraussetzung für alle Bestrebungen ist der Zugang zu günstigen Rohstoffen, insbesondere zu Hightech-Metallen. Wir blicken auf interessante Kursbewegungen im Sektor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.06.2023 | 05:10
BYD, Globex Mining, First Hydrogen – Durchschlagende Ergebnisse
Allen Unkenrufen zum Trotz setzen die Weltbörsen ihre Aufwärtsbewegung fort. Weder die strikte Geldpolitik der Notenbanken sowie die geopolitischen Unsicherheiten können diese bislang bremsen. Bei den Einzelwerten konnten in den vergangenen Wochen mehrere Unternehmen positive Überraschungen vermelden, die auf lange Sicht zu weiter steigenden Notierungen führen dürften. Aufgrund der allgemeinen Korrektur in den vergangenen Monaten ergeben sich dabei vor allem im Technologie- und Bergbausektor attraktive Einstiegschancen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.05.2023 | 06:00
Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Gold im Rallye Modus
Die Turbulenzen im Bankenwesen haben zuletzt die Western Alliance Bancorporation erfasst. Mit dem Aus der Silicon Valley Bank kam der Goldpreis in Fahrt und steuert auf sein Allzeithoch zu. Die ständige Vermehrung der Geldmenge durch die Notenbanken sowie eine drohende Zahlungsunfähigkeit der USA unterstützen den Goldpreis genauso wie die Goldkäufe aus China. Im April sammelte China weitere 8,1 t Gold und damit rund 10 t weniger als im Vormonat. Im 1. Quartal lagen die Goldkäufe der Zentralbanken auf Rekordniveau. Gut für Goldproduzenten und -explorer. Zwei davon sehen wir uns heute an und schauen, ob sich die Deutsche Bank nach den Turbulenzen erholt hat.
Zum Kommentar