BARRICK GOLD CORP.
Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00
Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus
Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.05.2023 | 06:00
Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Gold im Rallye Modus
Die Turbulenzen im Bankenwesen haben zuletzt die Western Alliance Bancorporation erfasst. Mit dem Aus der Silicon Valley Bank kam der Goldpreis in Fahrt und steuert auf sein Allzeithoch zu. Die ständige Vermehrung der Geldmenge durch die Notenbanken sowie eine drohende Zahlungsunfähigkeit der USA unterstützen den Goldpreis genauso wie die Goldkäufe aus China. Im April sammelte China weitere 8,1 t Gold und damit rund 10 t weniger als im Vormonat. Im 1. Quartal lagen die Goldkäufe der Zentralbanken auf Rekordniveau. Gut für Goldproduzenten und -explorer. Zwei davon sehen wir uns heute an und schauen, ob sich die Deutsche Bank nach den Turbulenzen erholt hat.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.03.2023 | 05:35
Gold auf 3.000 US-Dollar? Barrick Gold und Desert Gold profitieren. Was ist bei Vonovia los?
Steigt der Goldpreis noch in diesem Jahr auf 3.000 USD je Unze? Dies hält jedenfalls Investmentprofi Leigh Goehring für möglich. Er ist Geschäftsführer bei Goehring & Rozencwajg, verwaltet unter anderem einen Rohstofffonds und erwartet „ein Jahrzehnt der Inflation“. Sollte die Prognose eintreffen, sind Gold-Aktien mindestens eine attraktive Depotbeimischung. Neben den Branchenschwergewichten wir Barrick Gold, können sich Explorer als Hebel auf den Goldpreis lohnen. Ein solcher ist Desert Gold. Die Aktie des kanadischen Unternehmens hat gestern mit einem Kurssprung von über 10% auf ein Projekt-Update reagiert. Dagegen sind bei „Betongold“ die Perspektiven weiterhin schwierig. So wurde Vonovia trotz der deutlichen Kursverluste der vergangenen Monate von Analysten nochmals abgestuft. Dabei gibt es auch positive Kommentare.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.03.2023 | 05:10
Barrick Gold, Globex Mining, First Majestic Silver – Die Wiederauferstehung der Edelmetalle
In unsicheren Zeiten gilt Gold als ein sicherer Hafen und erfreut sich daher unter Anlegern großer Beliebtheit. Durch die Unregelmäßigkeiten in der Bankenbranche und der Pleite der Silicon Valley Bank war ein Umschichten vom risikobehafteten Aktienmarkt in den Edelmetallsektor bereits ersichtlich. Dies wurde durch das Wanken der Credit Suisse noch einmal deutlich verstärkt. Mit dem Überschreiten eines markanten Widerstandes strebt das gelbe Metall nun zu neuen Höchstkursen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.01.2023 | 05:05
Bayer Aktie bald dreistellig? Barrick Gold und Desert Gold von Analysten gelobt
Wird Bayer zerschlagen oder winken dreistellige Kurse? Ersteres fordern Medienberichten zu Folge immer mehr Investoren. Zuletzt wohl auch Bluebell Capital Partners. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg fordert der britische Investor den DAX-Konzern auf, die Sparten Crop Science und Pharma zu trennen. Damit könnten Aktionäre 70% Wertsteigerungen winken. Auch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial und halten annähernd dreistellige Kurse für möglich. Gold glänzt ebenfalls wieder. Auch wenn dies insbesondere bei der Explorationsunternehmen noch nicht angekommen ist. Experten sehen beispielsweise bei Desert Gold die Chance auf eine Neubewertung – durch Übernahmefantasie und Bohrergbnisse. Neben B2Gold kommt auch Barrick Gold als Käufer in Frage. Der Branchenprimus wird auch selber zum Kauf empfohlen, trotz schwächelnder Q4 Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.01.2023 | 06:37
Cameco, Tocvan Ventures, Barrick Gold – In neuem Glanz erstrahlt
Die Zeit der großen Zinsschritte neigt sich dem Ende, doch die hohe Inflation bleibt. Dies sind schlechte Nachrichten für Wirtschaft und Gesellschaft. Für Edelmetalle, die als Inflationsschutz dienen, ist dies jedoch Wasser auf die Mühlen. Neben dem Goldpreis feierte in den letzten Wochen auch ein anderes Metall sein Comeback. Uran konnte nach einem jahrelangen Bärenmarkt seinen Boden bilden. Durch die steigende Nachfrage aufgrund der Klimawende dürften Aktien dieses Sektors nachhaltige Gewinne versprechen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.12.2022 | 04:50
Infineon, Manuka Resources, Barrick Gold - Die Akquisitionswelle läuft
In Zeiten von Inflation, steigenden Zinsen, explodierenden Energiepreisen und globalen Rezessionsängsten dürfte sich der Konsolidierungsprozess im nächsten Jahr in vielen Branchen deutlich beschleunigen. Dabei stehen kapitalintensive, noch nicht profitable Unternehmen mit einem innovativen Geschäftsmodell vor großen Herausforderungen, um auch zukünftig ihre Eigenständigkeit beibehalten zu können. Größere Konzerne scharren hier bereits mit den Hufen, um ihr Portfolio auf Zukunft zu trimmen. Speziell im Edelmetallsektor konnte in den vergangenen Wochen eine steigende Akquisitionstätigkeit beobachtet werden.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.11.2022 | 05:10
Barrick Gold, Manuka Resources, Newmont – Ist die Talsohle durchschritten?
Nachdem die Federal Reserve den Leitzins noch einmal mit einem großen Schritt von 0,75 Punkten auf eine Spanne von 3,75% bis 4,00% anhob, dürfte sich das Tempo nun Schritt für Schritt verlangsamen. Dabei werden bereits Stimmen lauter, die eine Abkehr von der strikten Geldpolitik fordern. Im Zuge dessen reagierten die Edelmetallpreise und distanzierten sich deutlich von ihren Jahrestiefstständen. Die Zeichen stehen auf Entspannung. Zumindest kurzfristig dürften Gold und Silber reif für eine ausgeprägte Gegenbewegung sein.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.10.2022 | 06:00
K+S, Barsele Minerals, Barrick Gold – kommen die guten nach den schlechten Zeiten?
Während der Goldpreis vom starken US Dollar und steigenden Zinsen unter Druck gesetzt wird, kämpfen die europäischen Düngemittelhersteller mit den hohen Gaspreisen, die fast 90% der variablen Kosten bei der Produktion darstellen. Erste positive Tendenzen sind aber bei beiden Märkten zu beobachten. Bei Gold hat die wichtige Supportmarke von 1620 USD gehalten und dort prallte der Markt dynamisch nach oben ab. Die Preise bei Düngemitteln zogen im September in fast allen Segmenten an. Grund genug sich zwei Goldunternehmen und den deutschen Düngemittelhersteller K+S genauer anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2022 | 05:10
First Majestic Silver, Manuka Resources, Barrick Gold – Ist der Boden erreicht?
Inflationsbekämpfung um jeden Preis, so lautet im Augenblick das Motto der verschiedenen Notenbankmitglieder in den USA. Trotz Rezessionssorgen an den Finanzmärkten ist die US-Notenbank FED fest entschlossen, die Inflation mit einem straffen Zinskurs einzudämmen. Dass diese bereits ausgeufert ist und durch weitere Zinsschritte schwer einzudämmen ist, ohne die Wirtschaft in den Ruin zu treiben, dürfte nicht nur für Ökonomen ersichtlich sein. Erste Stimmen, die das Ende der Zinserhöhungen fordern, werden bereits laut. Dies könnte den Startschuss für eine nachhaltige Aufwärtswelle der Edelmetalle bedeuten.
Zum Kommentar