Menü schließen




16.03.2022 | 09:58

Alibaba Group, BYD, Power Nickel – Aktien legen deutlich zu

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Zur Wochenmitte können die Indices in Deutschland deutlich zulegen. Der Leitindex DAX legt um 370 Punkte (+2,66%) auf 14.287 Punkte zu. Die zweite Reihe im MDAX kann ebenfalls nach verlustreichen Wochen weiter aufholen und steigt um 796 Punkte (+2,62%) auf 31.150 Punkte. Im Technologie Index TecDAX fällt der Zugewinn ähnlich aus und dieser legt um 97 Punkte (+3,12%) auf 3.211 Punkte zu. Die Small Caps im SDAX schließen sich der Tendenz an und gewinnen 351 Punkte (+2,50%) auf 14.382 Punkte. Spannende Einzelaktien rücken in den Fokus der Börsianer und legen überdurchschnittlich zu.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALIBABA GR.HLDG SP.ADR 8 | US01609W1027 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , Power Nickel Inc. | CA7393011092

Inhaltsverzeichnis:


    Beginn eines Turnarounds?

    Die Aktien von chinesischen Unternehmen sind in den vergangenen Wochen stark unter die Räder gekommen und können heute erstmals wieder deutlich zulegen. Bei Tradegate gehören die Unternehmen Alibaba mit 1.181 Trades und BYD mit 661 Trades zu Aktien mit den meisten Ausführungen. Die Aktie der Online Shopping Plattform Alibaba kann zur Stunde um +19,07% auf 83,35 EUR zulegen. Der Autobauer BYD legt um +10,27% auf 22,98 EUR zu. Wie nachhaltig dieser Rebound sein wird, werden wir in den kommenden Tagen sehen.

    Bedarf von Nickel nimmt zu

    Die Bedeutung von Russland im Rohstoffsektor und den Sanktionen ist u.a. an der Preisentwicklung von Nickel erkennbar. Seit Jahresanfang kann der Wert des Metalls massiv zulegen und hat sich zwischenzeitlich mit hoher Volatilität vervielfacht. Mit der Zunahme von Produktionskapazität für die Elektromobilität steigt simultan der Bedarf für Nickel. Laut Statista soll der EU-weite jährliche Bedarf an Nickel zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien von 6 Tonnen in 2018 auf 112 Tonnen in 2030 zunehmen.

    Fokus auf Nickel Versorgung

    Die Bereitstellung von Nickel ist ein Markt, den das Unternehmen ‚Power Nickel‘ in Zukunft bedienen möchte. Das Unternehmen hat in den vergangenen Tagen mehrere Meldungen bekanntgegeben und auf researchanalyst.com wurde ein Bericht über Power Nickel veröffentlicht. An der Heimatbörse in Kanada ging die Aktie mit einem Anstieg von +10,2% bei 0,27 CAD aus dem Handel. Mehr als 2,1 Mio. Aktien wurde in 436 Trades gehandelt.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.02.2023 | 20:59

    Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende

    • Aktien
    • Investments

    Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48

    First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!

    • grüner Wasserstoff
    • Sonderkonjunktur
    • Energiewende
    • Investments

    Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

    BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

    • Raumfahrt
    • Innovationen
    • Investments

    Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

    Zum Kommentar