17.01.2023 | 05:10
Niiio Finance, Aspermont, MicroStrategy – Digitale Zeitenwende
Die Digitalisierung ist eine der radikalsten Veränderungsprozesse, in dem sich die Menschheit im Moment befindet. Kaum eine Branche wird von der Transformation ausgelassen. So sind Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Blockchain oder Industrie 4.0. gängige Begriffe, die bereits Einzug in unser Leben gehalten haben. Auch die Finanzbranche steht vor gewaltigen Umwälzungen. So entstehen neuartige, hochskalierbare Geschäftsmodelle, die zukünftig die der klassischen Banken ablösen könnten.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
ASPERMONT LTD | AU000000ASP3 , NIIIO FIN.GRP AG NA O.N. | DE000A2G8332 , MICROSTRATEG.A NEW DL-001 | US5949724083
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Aspermont – Marktführer baut aus
Ein zumindest an der Börse unentdeckter Champion ist Aspermont. Denn mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von 31,28 Mio. EUR sind die Australier im Peer-Group-Vergleich deutlich unterbewertet. So gibt es nur wenige Unternehmen mit einem organischen Umsatzwachstum von 20 % und Margen von über 50 %, die ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 3 besitzen. Dabei zeigt Aspermont seit 25 Quartalen kontinuierliche Erlössteigerungen. Für das Gesamtjahr 2022 vermeldeten die Australier einen Gesamtumsatz in Höhe von 18,7 Mio. AUD, ein Plus von 17% gegenüber dem Geschäftsjahr 2021. Die wichtige Kennzahl der wiederkehrenden Erträge wuchs auf 75% gegenüber 70% im Vorjahr, die Bruttomarge betrug 64% bei einem Bruttogewinn in Höhe von 12 Mio. AUD. Beim normalisierten EBITDA-Wachstum lag das Wachstum bei 41% auf 2,8 Mio. AUD, verglichen mit dem Gesamtjahr 2021.
Die Grundlage des Mediatech-Unternehmens bildet eine hochskalierbare Plattformtechnologie. Mit einem Anything-as-a-Service-Modell (XaaS) vertreibt Aspermont hochwertige Inhalte an ein wachsendes Publikum per Abo-Modell. Zum normalen Abo ist es für Kunden zusätzlich möglich, weitere Premium-Content-Services zuzubuchen. Dadurch erhält der B2B-Dienstleister zum einen hohe wiederkehrende Einkünfte, zum anderen wird der Umsatz pro Kunde durch Hinzunahme neuer Dienste kontinuierlich gesteigert. Überdies wurde in den vergangenen Jahren ein Daten- als auch ein Dienstleistungsgeschäft aufgebaut, um die bezahlte Publikumsbasis des Unternehmens zu nutzen und Marketing- und Informationsdienste anzubieten. Damit avancierte Aspermont zum führenden Anbieter von digitalen Business-to-Business-Medien in den Sektoren Bergbau, Energie und Landwirtschaft.
Das Jahr 2023 steht dabei weiter im Zeichen der Expansion. So soll die Plattform aus dem freien Cash-Flow und den Barmitteln in Höhe von 4,25 Mio. EUR zum Geschäftsjahresende weiter ausgebaut werden. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit Partnern die Finanzierungsplattform „Blu Horseshoe“ gestartet, die qualifizierten Kunden den Zugang zum lukrativen Markt der Sekundäremissionen an der ASX ermöglicht. Für diese Jahr ist neben dem Ausbau der Belegschaft der Launch der Plattformen Skywave, Esperanto und Archive geplant. In Sachen geographischer Erweiterung ist der Gang nach Nordamerika geplant. Hier dürfte in naher Zukunft zudem ein Nasdaq-Listing bevorstehen. Spätestens dann dürften immer mehr private und institutionelle Anleger auf Aspermont aufmerksam werden.
Niiio Finance – Klare Visionen
Mit einer innovativen Cloud-basierten Plattform mit Software-as-a-Service-Lösungen wartet das in Görlitz bei Dresden niedergelassene Unternehmen auf, welches einen Börsenwert von 32,82 Mio. EUR auf die Waage bringt. Dabei sind Vision und Zukunftsstrategie des Gründers und Großaktionärs Johann Horch klar formuliert. So will das Unternehmen nicht weniger als das Asset und Wealth Management in der Finanzindustrie digitalisieren. Aktuell ist der Markt stark fragmentiert, viele Anbieter bieten lediglich Einzellösungen an.
Das Ziel von Niiio ist es deshalb, eine One-Stop-Shop-Lösung für die Kundschaft bereitzustellen, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette erstreckt. Dadurch würde man zur führenden SaaS-Plattform mit vollständiger Abdeckung der Back- und Front-End Prozesse in Paneuropa emporsteigen. Der europäische Markt für WealthTech-Lösungen lag im 2022 bei geschätzten 15,0 Mrd. EUR p.a..
Gelingen soll die Erweiterung durch gezielte Zukäufe und eine rasche Integration in die Plattform. Im vergangenen Jahr wurde mit dem Fintech Patronas sowie dem Order-Routing-Anbieter Fixhub ein "Proof of Concept" geliefert. Die Umsätze dürften sich demnach von 2,4 Mio. EUR 2021 auf 7,5 bis 7,9 Mio. EUR im vergangenen Geschäftsjahr mehr als verdreifacht haben. Das organische Wachstum dürfte dabei im niedrigen zweistelligen Bereich gelegen haben. Weitere 15 potenzielle Übernahmeziele stehen bereits auf dem Zettel. Langfristig ist ein Umsatzwachstum auf satte 300 Mio. EUR avisiert. Durch die Konsolidierung des Marktes und dem Angebot einer One-Stop-Lösung bieten sich dadurch, je breiter Niiio Finance aufgestellt ist, enorme Skaleneffekte und Cross-Selling-Möglichkeiten.

MicroStrategy – Für den Sommer gerüstet
Monatelang herrschte an den Krypto-Börsen tiefer Winter. So fiel die führende Währung Bitcoin seit November 2021 knapp 80% an Wert und notierte zwischenzeitlich auf einem Zwischentief bei 15.632,00 USD. Seitdem arbeitet die Kryptowährung an einer Bodenbildung. In den vergangenen Tagen kam jedoch unter hohem Volumen verstärkt Nachfrage in den Markt, die den Kurs zwischenzeitlich über die Marke von 21.000 USD bugsieren konnte. Mit einem Überspringen des Hochs vom November des vergangenen Jahres bei 21.473,00 USD würde sich das Chartbild weiter aufhellen und ein weiteres Kaufsignal generieren.
Auf dieses Kaufsignal und eine langfristige Trendwende hofft der Krypto-Dauerbulle und Aufsichtsratschef von MicroStrategy, Michael Saylor. Der frühere CEO ist zudem Leiter des Investitionsausschuss, der sich um die Akquisitions-Strategie des Unternehmens für Bitcoin kümmert. Dabei belaufen sich die Bitcoin-Bestände von MicroStrategy auf insgesamt 132.500 Stück, so viel wie kein anderes Unternehmen auf dem Erdball.
Noch im alten Jahr wurden die Bestände nochmals um 2.000 Coins erweitert. Insgesamt investierte das Unternehmen 4,03 Mrd. USD und einem durchschnittlichen Kaufpreis von ca. 30.397 USD. Sollte der Krypto-Markt langfristig drehen, gilt die MicroStrategy-Aktie aufgrund steuerlicher Gesichtspunkte zu einer echten Alternative zu einem Direktinvestment in den Bitcoin.
Alles wird digital. Ob Währungen, Verlage oder Finanzdienstleistungen. Aspermont ist mit seiner hochskalierbaren Plattform und einem KUV von drei günstig bewertet. MicroStrategy positioniert sich für eine Aufwärtsbewegung des Bitcoins. Niiio Finance geht mit einer klar definierten Akquisitionsstrategie an den Markt, die das Unternehmen zukünftig in andere Dimensionen führen soll.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.