04.11.2020 | 08:11
BYD, Desert Gold, Plug Power – …, dann fliegt der Deckel weg!
Die US-Wahlen sind vorbei, die Unsicherheiten aufgrund der Pandemie bleiben. Auch die Kapitalmärkte sind weiterhin nervös und schwanken stark. Bei manchen Werten herrscht streiken die Käufer, bei anderen, vor allem kleineren Unternehmen laufen Verkaufsprogramme. Das Motto dieser planlosen „alles raus“-Strategie ist schwer nachvollziehbar. Allerdings liegt beim Erkennen dieses realitätsfernen Handelns die Chance auf kurzfristige, überproportionale Kursgewinne nach dem Motto: „Ist die Order raus, fliegt der Deckel weg!“.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
CA25039N4084 , CNE100000296 , US72919P2020
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
DESERT GOLD VENTURES INC - Beste Voraussetzungen
WKN: A14X09 ISIN: CA25039N4084 Symbol: QXR2
In guter Gesellschaft bewegt sich das Goldexplorationsunternehmen Desert Gold Inc., welches seinen Schwerpunkt auf die Goldgewinnung im Westafrikanischen Land Mali setzt. Mali ist reich an Bodenschätzen und der drittgrößte Goldförderer Afrikas. Branchenführer wie Barrick Gold, Iamgold oder B2Gold unterhalten dort ebenfalls mehrere Goldprojekte. Desert Gold besitzt aktuell zwei Projekte in Westmali, nämlich SMSZ und Djimbala. Besonderer Fokus liegt aktuell auf dem 410 qkm großen SMSZ-Projekt, das sich über etwa 38 km der produktiven Scherzone Senegal-Mali erstreckt. Die Bohrproben weisen in allen 4 Explorationszonen auf Goldgrade von bis zu 3,96 Gramm Au pro Tonne Gestein hin. Soweit bislang bekannt, ist das SMSZ-Projekt das größte, zusammenhängende, nicht-produzierende Landpaket mit diesem sehr aussichtsreichen Strukturmerkmal.
Big Player setzen auf Desert Gold
Neben bekannten Investmentfirmen wie Merk Investments und dem kanadischen Vermögensverwalter Leede Jones Gables, welche 9,8% bzw. 7,7% an Desert Gold halten, fällt ein Investor ins Auge, der für das Unternehmen einer Art Ritterschlag gleichkommt. Die Rohstofflegende Ross Beaty kann 3,6% am Unternehmen sein Eigen nennen. Der Milliardär gilt als der „Bill Gates des Rohstoffmarktes“ und hatte mit der Gründung des inzwischen größten Silberunternehmens der Welt im Jahre 1994, Pan American Silver, einen seiner größten Erfolge. Am Goldmarkt will er diese Erfolgsstory mit seinem aktuellen Unternehmen Equinox Gold wiederholen.
Verkaufsorder ausgelaufen
Nachdem sich der Wert im Sommer von 0,10 CAD auf 0,35 CAD mehr als verdreifachen konnte, wurde, auch bedingt durch den korrigierenden Goldpreis, wieder der Weg zurück auf Los angetreten. Aktuell notieren die Kanadier bei 0,135 CAD, was einer Marktkapitalisierung von umgerechnet knapp 10 Mio. EUR gleichkommt. Wie aus Händlerkreisen berichtet wird, ist seit Wochen eine größere Verkaufsorder im Markt, die die erfolgreiche Entwicklung des Desert Gold-Kurses behindert. An positiven Meldungen fehlt es sicherlich nicht. So erhielt das Unternehmen Anfang September 6,8 Mio. CAD aufgrund einer Privatplatzierung, die sogar deutlich überzeichnet war. Durch die Erlöse aus der Finanzierung ist das Unternehmen in der Lage, in der kommenden Explorationssaison Bohrungen von rund 20.000 Metern abzuschließen. Zudem ist man flexibel, bei guten Testergebnissen das Programm deutlich zu erweitern. Fazit: Ist die Order raus, fliegt der Deckel weg!
BYD CO LTD - Sell für den Shooting Star
WKN: A0M4W9 ISIN: CNE100000296 Symbol: BY6
Sie läuft und läuft und läuft, die Aktie von BYD. Auch eine bestätigte Verkaufsempfehlung kann dem chinesischen Konkurrenten von Tesla nichts anhaben. Das Kursziel der „Build your Dreams“-Aktie wurde von 68,00 CNY auf 102 CNY angehoben. Außerdem gehen die Analysten von einer weiterhin robusten Autokonjunktur in China aus. Eine mögliche Kooperation mit dem Autoriesen Toyota sei ebenfalls positiv zu werten. Der Hauptgrund für die Sell-Einstufung sei schlichtweg, dass der Wert im Peer-Group-Vergleich zu teuer sei. Aktuell liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von BYD bei 74. Das Vergleichsunternehmen Tesla hingegen hat ein KGV von schlappen 100 und ist damit eigentlich teurer als die Chinesen. Was die Analysten ebenfalls nicht einpreisen ist eine mögliche Abspaltung des sehr erfolgreichen Batteriesegments. Hier wären deutliche Sprünge durch Sondereffekte wahrscheinlich.
PLUG POWER INC - Auf der Überholspur
WKN: A1JA81 ISIN: US72919P2020 Symbol: PLUN
Rechtzeitig reagiert hat gestern die Aktie des Brennstoffherstellers Plug Power. Exakt an der horizontalen Unterstützungszone bei umgerechnet 14 EUR dreht das Papier Richtung Norden. Dies bedeutet ein Plus von mehr als 11%. Gespannt wird auf den 9.November geschaut. Hier sollen neben den Q3-Zahlen ein fulminanter Ausblick vermeldet werden. Gerüchten zu Folge planen die Amerikaner bis 2024 einen Jahresumsatz von 1,2 Mrd. USD bei einem Jahresgewinn von 200 Mio. USD.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.