Menü schließen




04.06.2021 | 05:08

Troilus Gold, First Majestic Silver, Sibanye Stillwater – das wird die Kurse bewegen!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Die Gründe, um in Edelmetalle zu investieren, sind vielfältig: als Schutz vor Inflation, als Krisenwährung oder um von der steigenden industriellen Nachfrage zu profitieren. Neben der Investition in Gold- oder Silberbarren, Zertifikate oder Fonds, steht für aktive Investoren wahrscheinlich die direkte Anlage in chancenreichen Aktien im Fokus. Dabei ist das Universum riesig und für jeden Risikoappetit gibt es das Richtige: Explorationsgesellschaften auf der Suche nach Rohstoffen, Entwicklungsgesellschaften mit dem Aufbau der Mine und dem Anlauf der Produktion beschäftigt, oder Produzenten, an deren Erfolg Aktionäre schließlich über die Ausschüttung von Dividenden teilnehmen können. Nachfolgend drei chancenreiche Aktien, die zuletzt sehr gute News veröffentlicht haben.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CA8968871068 , ZAE000259701 , CA32076V1031

Inhaltsverzeichnis:


    TROILUS GOLD CORP – beeindruckende Fortschritte

    Troilus Gold ist ein spannender Wert. Die in Toronto ansässige Gesellschaft plant, die ehemals produzierende Gold- und Kupfermine Troilus in Quebec wieder in Produktion zu setzen. Die Mine produzierte von 1996 bis 2010 mehr als 2 Mio. Unzen Gold und fast 70.000 Tonnen Kupfer. Mit dem einsetzenden Preisverfall wurde die Produktion damals jedoch eingestellt. Wie profitabel das Geschäft in nicht allzu ferner Zukunft sein könnte, zeigt die positive Wirtschaftlichkeitsstudie PEA aus dem vergangenen Jahr. Bei einem Goldpreis von 1.950 USD, von dem wir aktuell nicht mehr weit entfernt sind, liegt der Wert des Bodenschatzes bei 1,156 Mrd. USD. Um die Produktion zu ermöglichen, müssen Investitionen in Höhe von 333 Mio. USD gestemmt werden, die sich angesichts einer geplanten langen Betriebsdauer von 22 Jahren und einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Produktion von 246.000 Unzen Gold in den ersten 14 Jahren, schnell amortisieren werden. Eine Kennzahl, die zur Beurteilung der Profitabilität oft herangezogen wird, ist die Renditekennziffer IRR. Diese liegt, unterstellt man die genannten Parameter, bei 38,3%. Werte um die 40%, zaubern Investoren ein Lächeln ins Gesicht.

    Troilus arbeitet kontinuierlich daran, seine strategische Landposition, die jüngst durch eine Akquisition um 35.000 ha auf 142.000 ha (1.420 qkm) nordöstlich des Val-d'Or-Distrikts in Quebec anwuchs, zu verbessern. Mitte Mai konnten die Kanadier eine Erweiterung der westlichen Zone J verkünden. Die Goldmineralisierung erstreckt sich über rund 1,5qkm, wobei die geologische Struktur nach allen Seiten offen bleibt. Das im Februar gestartete Bohrprogramm läuft weiter. Die Gebiete unterhalb und rund um die ehemaligen Gruben der „alten“ Mine enthalten schätzungsweise angezeigte und abgeleitete Ressourcen von 4,96 Mio. Unzen Goldäquivalent bei einem Goldgehalt von 0,87 g/t.

    Vor wenigen Tagen meldete die Gesellschaft nun den Vollzug des bereits angekündigten Zusammenschlusses von Troilus Gold und UrbanGold. UrbanGold Aktionäre halten nach der Transaktion 12,9% an Troilus. Dieser Deal ist für beide Seiten ein Gewinn. Das Landpaket vergrößert sich signifikant, mehrere definierte Zielzonen liegen nah beieinander. Das Troilus-Goldprojekt verfügt über ein großes Potenzial, dies werden die laufenden Explorationen und die Fortschritte dokumentieren. Ein nächster Meilenstein ist die Pre-Feasibility-Studie im laufenden Jahr. Mit einem Börsenwert von 181 Mio. CAD ist das Unternehmen ein klarer Kauf.

    FIRST MAJESTIC SILVER CORP – Silberproduzent akquiriert erstmalig Goldmine

    Der Gründer und CEO von First Majestic Silver, Keith Neumeyer, ist ein alter Hase und weiß, was er tut. Und wenn der Unternehmenschef eines Silberproduzenten nach langer Suche von geeigneten Übernahmezielen zu dem Ergebnis kommt, dass es keine gibt? Die Antwort von Neumeyer lautete Ende April: die Jerritt Canyon Mine in Nevada kaufen. Das Gold-Projekt im US-Bundesstaat ist 308qkm groß und hat in den letzten 20 Jahren rund 9,7 Mio. Unzen Gold produziert. Verkäufer der Mine ist Sprott Mining. Nicht nur der Einstieg in die Goldproduktion ist ein Novum, sondern auch, dass First Majestic nun erstmals außerhalb Mexikos tätig wird.

    Zum Ausblick: auch wenn die zuletzt vorgelegten Q1-Zahlen in Ordnung waren, so belastet die Mittelfristperspektive. Das Unternehmen verfügt aktuell lediglich über drei Minenprojekte in Mexiko, die alle über theoretische Restlaufzeiten von unter sechs Jahren verfügen. Das ist für Aktionäre, die ruhig schlagen wollen, etwas zu wenig. Schon der Ende März vorgelegte Geschäftsbericht offenbarte die Schwäche in Form der Reserven- und Ressourcenbilanz. Die Silberreserven gingen um satte 26%, die Goldreserven um rund 17% zurück. Nun da die Kanadier an anderer Stelle „aufgefüllt“ haben, bleiben die Analysten trotzdem skeptisch und halten die Aktie bei Kursen um die 22 CAD und einer Marktkapitalisierung von 5,6 Mrd. CAD für ausgereizt.

    SIBANYE STILLWATER – Aktienrückkauf angekündigt

    Sibanye-Stillwater ist der größte Goldproduzent Afrikas und gehört weltweit zu den führenden Platin- und Palladiumproduzenten. Zu Beginn des Jahres meldeten die Südafrikaner den Einstieg in den Batteriemetall-Sektor durch eine Partnerschaft mit und eine Investition in Keliber. Die Finnen zählen zu den führenden europäischen Lithium-Unternehmen. Der Einstieg und vielleicht schnelle Ausbau des Fußabdrucks bei Batteriemetallen bzw. strategischen Metallen ist sicherlich ein neues und spannendes Kapitel. Dennoch dreht sich vorerst alles um Edelmetalle. Und hier wird schnell deutlich: Die Aktie ist viel zu billig. Angesichts des 2022er Gewinns, errechnet sich momentan ein KGV von 4,4. Am 1. Juni gab der Konzern bekannt, 5% der eigenen Aktien erwerben zu wollen. Momentan ist Sibanye mit einer Marktkapitalisierung von 14,9 Mrd. USD bewertet. Analysten billigen den Anteilsscheinen im Durchschnitt ein Potenzial von 26% zu.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 03.07.2025 | 06:00

    Desert Golds genialer Schachzug: Wie die ungebohrte Gold-Anomalie und kommende PEA Ihr Portfolio deutlich aufwerten könnten

    • Desert Gold
    • Gold
    • Goldmine
    • Goldpreis
    • Westafrika
    • Mali
    • Elfenbeinküste

    Was wäre, wenn direkt neben einigen der produktivsten Goldminen Westafrikas ein riesiges, weitgehend unerforschtes Gebiet läge? Und was, wenn dort bereits starke Goldspuren an der Oberfläche gefunden wurden, aber noch nie ein Bohrer angesetzt hat? Genau diese Möglichkeit packt Desert Gold Ventures nun mit dem Tiegba-Projekt in der Elfenbeinküste am Schopf. Der Deal ist mehr als nur ein neues Explorationsfeld. Er ist ein strategisch kluger Schachzug mit Potenzial, das Unternehmen fundamental zu verändern. Für Investoren, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Chancen im Rohstoffsektor sind, lohnt sich ein genauer Blick.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 02.07.2025 | 05:00

    Kommt die Kreditklemme? Alarmsignale im Mittelstand: Deutsche Bank, Commerzbank, Globex Mining

    • Gold
    • Banken

    Der deutsche Mittelstand ächzt – unter der kriselnden Wirtschaft, Verordnungen und Vorgaben und den immer schlechter werdenden Finanzierungsbedingungen. Wie Creditreform meldet, haben die deutschen Unternehmen im Mittelstand aktuell wenig Vertrauen in den Standort Deutschland. Gestützt wird dieses Misstrauen von immer mehr Zahlungsausfällen. 11,2 % der von Creditreform befragten Unternehmen verzeichneten zuletzt Forderungsausfälle von mehr als einem Prozent ihres Umsatzes. Findige Anleger bauen schon jetzt vor.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 30.06.2025 | 06:00

    Gold vor neuem Allzeithoch: So profitieren Sie mit Barrick Mining, AJN Resources und Newmont

    • Barrick Mining
    • AJN Resources
    • Newmont
    • Gold
    • Kupfer
    • Goldmine
    • Lithium
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Mali
    • DR Kongo
    • Kenia

    Gold steuert 2025 unaufhaltsam auf neue Rekorde zu – angetrieben von geopolitischen Krisen, schwankenden Währungen und nervösen Märkten. Nach einem rasanten Jahresauftakt kletterte der Preis auf historische Höhen, getrieben durch massive Nachfrage von Anlegern und Zentralbanken. Interessanterweise sind vor allem asiatische Privatanleger auf den Gold-Zug aufgesprungen. Wenn es nun auch asiatische „Gold Bugs“ gibt könnte deren Kaufkraft den Markt unterstützen. Experten sehen weitere Steigerungen von bis zu 3.956 USD voraus, besonders mit der beginnenden starken Saison. Wer von dieser dynamischen Rally profitieren will sollte diese drei Unternehmen im Blick behalten: Barrick Mining, AJN Resources und Newmont.

    Zum Kommentar