Menü schließen




DYNACERT INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2025 | 16:34

dynaCERT bietet Lösungen - COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Auf der bauma, der größten Messe der Welt für Bau-, Bergbau- und Schwerlastmaschinen, trifft Innovation auf Realität. Im Umfeld gigantischer Kräne und dem Duft von Diesel fand eine Veranstaltung statt, die besondere Aufmerksamkeit verdient: Eine exklusive Präsentation von dynaCERT Inc., einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien. Lyndsay Malchuk von Stockhouse nutzte die Gelegenheit und sprach direkt vor Ort mit Kevin Unrath, COO von dynaCERT und Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft dynaCERT GmbH. Das Gespräch fand vor einem mit Logos gebrandeten Truck statt – einem Symbol für den Anspruch, die Emissionsstandards im Schwerlastbereich grundlegend zu verändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2025 | 12:04

bauma 2025: Interview von dynaCERT-President Bernd Krüper mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Die bauma in München – die weltweit größte Messe für Bau-, Bergbau- und Schwerfahrzeuge – ist der Treffpunkt für Innovation, Technik und Visionen der Branche. Inmitten dieser internationalen Bühne war auch Bernd Krüper, President und Direktor von dynaCERT Inc., präsent. Das kanadische Unternehmen sorgt derzeit mit seiner Wasserstoff-basierten Technologie zur Reduktion von Diesel-Emissionen für Aufmerksamkeit. Im Gespräch vor Ort mit der kanadischen Reporterin Lyndsay Malchuk von Stockhouse bietet der deutsche Topmanager detaillierte Einblicke in die Strategie. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.04.2025 | 05:10

BYD, dynaCERT, thyssenkrupp- Trump-Achterbahn bringt Chancen hervor

  • Markt
  • Zölle

Aktuell gleicht die Börse aufgrund der täglichen Strategieänderungen durch US-Präsident Trump in Bezug auf die Strafzölle einer Achterbahnfahrt. Lag man aufgrund des historischen Crashs Anfang der Woche deutlich unter Wasser, wandelten sich die Verluste am Mittwochabend innerhalb weniger Minuten in satte Gewinne um. Vieles passiert aktuell aus Panik und Zufall, wodurch bei einigen Unternehmen attraktive Einstiegsmöglichkeiten vorliegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.04.2025 | 06:00

dynaCERT: staatsunterstützt, zertifiziert, profitabel – so fährt Ihre Rendite grün voraus

  • dynaCERT
  • HydraGEN
  • HydraLytica
  • CO2-Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Emissionen
  • Dieselmotoren
  • Kraftstoffeinsparung
  • Cleantech
  • Wasserstoff

Die Regierung Ontarios setzt ein Zeichen – und dynaCERT könnte einer der Profiteure sein. Das kanadische Cleantech-Unternehmen, bekannt für seine revolutionäre HydraGEN™-Technologie, erhält staatliche Unterstützung in einem Markt, der nach Lösungen für effizientere Mobilität und messbare CO2-Reduktionen lechzt. In Zeiten, in denen sich Klimaziele und betriebswirtschaftliche Kalküle nicht länger widersprechen dürfen, positioniert sich dynaCERT als Brückenbauer zwischen Ökologie und Ökonomie. Hier entsteht ein neuer Player im Milliardenmarkt der Emissionszertifikate.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.03.2025 | 08:49

Kaufempfehlung für dynaCERT: GBC sieht Kurspotenzial von über 300 % bis 0,48 EUR!

  • Kaufempfehlung

Einstieg in die grüne Wende: Cleantech-Aktie mit Wasserstoff-Fantasie! dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker: DMJ) steht im Fokus des Analysten Matthias Greiffenberger – und das nicht ohne Grund: Das kanadische Cleantech-Unternehmen entwickelt Technologien zur Emissionsreduktion bei Verbrennungsmotoren und könnte sich angesichts globaler Dekarbonisierungsziele zu einem Schlüsselspieler im Markt für saubere Technologien entwickeln. Die renommierte GBC AG hat in ihrer aktuellen Analyse vom 25. März 2025 eine Kaufempfehlung ausgesprochen – mit einem fairen Wert von 0,48 EUR pro Aktie. Das entspricht einem Upside von über 300 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau! Mehr dazu im Bericht!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 12:02

dynaCERT‘s HydraGEN™ – Die innovative Investitionschance des Jahrzehnts?

  • Investments

Stellen Sie sich vor, Sie hätten vor 10 Jahren in Tesla investiert. Jetzt könnte sich eine neue historische Gelegenheit auftun! dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) mit der innovativen HydraGEN™-Technologie zur Nachrüstung von vorhandenen Dieselmotoren erobert den Markt. Die Verkaufszahlen steigen und Folgeaufträge von Großkunden aus der Öl- und Gasindustrie bestätigen den Erfolg – und das Beste? Das Unternehmen bereitet momentan einen Wachstumsschub mit der Fertigstellung von 1.000 Geräten vor, der Investoren eine lukrative Gelegenheit bietet!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 10.03.2025 | 10:42

EILMELDUNG: dynaCERT Inc. - Produktion von 1.000 HydraGEN™-Einheiten gestartet!

  • Investments

Das Interesse für umweltfreundliche und effiziente Lösungen für Dieselmotoren steigt und dynaCERT ist bereit, diesen Markt zu erobern! Das Unternehmen hat die Produktion von 1.000 HydraGEN™ HG1-Einheiten gestartet und markiert damit den Beginn eines neuen Kapitels: Der Wandel vom Startup hin zum vollwertigen Serienproduzenten ist in vollem Gange. Anleger sollten genau hinsehen, denn mit neuen Wachstumschancen und starkem Marktzugang könnte diese Aktie enormes Potenzial entfalten! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.03.2025 | 06:00

dynaCERT - mit Wasserstofftechnologie und CO2-Zertifikaten auf der Überholspur

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Sauerstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Dekarbonisierung
  • CO2-Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Emissionszertifikate
  • Emissionen
  • HydraGEN
  • HydraLytica

Die Welt steht an einem kritischen Scheideweg der Dekarbonisierung. Die Industrieländer setzen zunehmend auf regulatorische Hebel, um den Wandel zu erzwingen. So müssen EU-Flottenbetreiber ab 2025 ihre CO2-Emissionen pro Kilometer drastisch senken, während in den USA ab 2027 verschärfte Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge gelten. Doch der Weg zur Compliance ist steinig: Jedes zweite europäische Unternehmen hat die neuen Berichtspflichten noch nicht auf dem Schirm, und bei über 20 % der Flotten fehlen Emissionsdaten gänzlich. Daher boomt der Markt für Klimatechnologien. Doch welche Lösungen können die Diskrepanz zwischen regulatorischem Druck und betrieblicher Umsetzung schließen? Hier rücken Unternehmen in den Fokus, die Brücken zwischen ambitionierten Zielen und praktischer Anwendbarkeit bauen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf Akteure wie dynaCERT, deren Technologie genau dort ansetzt, wo Politik, Klimawissenschaft und betriebliche Realität kollidieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.02.2025 | 16:55

dynaCERT President Bernd Krüper präsentiert neueste Updates beim 14. International Investment Forum (IIF)

  • Investments

Beim 14. International Investment Forum (IIF), am 25. Februar 2025, hat dynaCERT President Bernd Krüper das Unternehmen und seine neuesten Entwicklungen vorgestellt. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die aktuellen Fortschritte und Strategien des Unternehmens. Interessierte Investoren haben nun die Gelegenheit, sich die vollständige Aufzeichnung der Präsentation kostenlos anzuschauen. Das Video ist in diesem Bericht verfügbar.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.02.2025 | 11:03

dynaCERT vor dem Durchbruch: Jetzt das exklusive Interview mit Bernd Krüper ansehen!

  • Investments

Wasserstoff-Technologie auf dem Vormarsch! dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) ist ein kanadischer Vorreiter im Bereich Wasserstofftechnologie und bietet mit seinem HydraGEN-Gerät eine Lösung zur Effizienzsteigerung von Verbrennungsmotoren. Ob im Langstrecken-Lkw-Verkehr, Bergbau oder der Öl- und Gasindustrie – die innovative Technologie senkt den Kraftstoffverbrauch und reduziert Emissionen.

Doch was steckt hinter dieser bahnbrechenden Innovation? Und welche Zukunftspläne verfolgt dynaCERT? Lyndsay Malchuk von Stockhouse hat dynaCERT-Präsident Bernd Krüper zum Interview getroffen – und die Antworten könnten für Investoren äußerst spannend sein!

Jetzt reinschauen und keine Information aus erster Hand verpassen - mehr dazu im Bericht!

Zum Kommentar