Edelmetalle
Kommentar von Armin Schulz vom 18.09.2023 | 06:00
Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – welche Folgen hat die neueste Zinsanhebung der EZB
Nach einer langen Zeit der Nullzinspolitik verschärft die EZB den Kampf gegen die Inflation und hat in der vergangenen Woche zum 10. Mal in Folge die Zinsen angehoben. Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich. Bei den Banken kann einerseits der Profit über die höheren Zinsen gesteigert werden, er kann aber auch sinken, wenn weniger Kredite vergeben werden können. Bei Rohstoffen könnte der Zinsanstieg in Europa für einen stärkeren US-Dollar sorgen. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich, da die Zinsen in den USA noch höher sind. Für den Immobilienbereich sind die steigenden Zinsen Gift. Kredite werden teurer und somit sinkt die Nachfrage nach Immobilien. Wir sehen uns heute aus jedem Bereich ein Unternehmen an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.08.2023 | 04:45
Vorsicht bei Nikola Aktie! Sind Vonovia und Desert Gold Schnäppchen?
Hype-Aktie oder Schnäppchen? Die Aktie von Nikola gehört ohne Zweifel zu den Börsenstars der vergangenen Monate. Innerhalb von zwei Monaten hat sich die Aktie auf 3 EUR vervielfacht. Jetzt folgte der Absturz auf 2 EUR. Ist der Hype vorbei? Vorsicht ist angebracht. So geht dem Unternehmen das Kapital aus und der Chef geht von Bord. Dagegen befinden sich Aktien wie Desert Gold und Vonovia am Boden. Dabei ist der Goldexplorer ein echtes Schnäppchen. Springt die Aktie jetzt an? Auch bei Vonovia sehen Analysten deutliches Kurspotenzial. Dabei musste der DAX-Konzern gerade erst erneut massive Abschreibungen auf das Immobilienportfolio vornehmen. Wo lohnt jetzt der Anstieg?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.08.2023 | 06:00
Infineon, Globex Mining, PayPal – wo lohnt sich der Einstieg nach dem Rücksetzer?
Die Welt der Finanzen ist geprägt von ständigen Schwankungen und Veränderungen. Diese Dynamik, die für einige Investoren eine Quelle der Unsicherheit darstellt, kann für gut informierte Aktionäre auch Gelegenheiten zum Profit bieten. Einer dieser Ansätze, um von dem Auf und Ab der Finanzmärkte zu profitieren, ist die Kunst des "Buy the Dip" - also das Nutzen von Rücksetzern oder Abschwüngen im Aktienkurs, um günstig in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Dieser Ansatz erfordert nicht nur ein solides Verständnis des Marktverhaltens, sondern auch die Fähigkeit, zwischen vorübergehenden Kurskorrekturen und langfristigem Wertpotenzial zu unterscheiden. Wir haben drei Kandidaten herausgesucht, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 20.07.2023 | 05:05
Plug Power und ThyssenKrupp mit Wasserstoff-Momentum! Mit Globex Mining Aktie profitieren.
Wasserstoff und Elektromobilität gewinnen wieder an Momentum. Erst der erfolgreiche Börsengang von ThyssenKrupp Nucera, dann der Rekordumsatz bei Nel ASA und der Rekordgewinn bei BYD. Von dem positiven Sentiment sollten auch Plug Power und Globex Mining profitieren. Plug Power ist angesprungen und hat in den letzten Tagen über 10 % zugelegt. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Darüber verfügt auch Globex Mining. Der Mineninkubator in Nordamerika dürfte von der nächsten Rohstoffhausse profitieren. Bei der ThyssenKrupp Aktie sehen Analysten 100 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.07.2023 | 05:05
Bullen am Drücker: Nel Aktie, Barrick Gold, Viva Gold! Was ist mit BASF?
Die niedrige Inflation in den USA hat den Bullen neuen Antrieb gegeben. Nicht nur Wachstumsaktien profitieren von der Hoffnung, dass der Zinszyklus zu Ende geht, sondern auch Gold. So hat der Goldpreis am Mittwoch mit einem Sprung auf über 1.960 USD je Feinunze reagiert. Auch Gold-Aktien aus der ersten Reihe wie Barrick reagierten positiv. Erhebliches Nachholpotenzial haben Explorationsunternehmen? Zu diesen gehört Viva Gold. Das Unternehmen ist günstig bewertet und hat erneut positive Bohrergebnisse gemeldet. Dass sich der Zinszyklus seinem Ende nähert, zeigt auch die Chemieindustrie. Zuletzt hat BASF gewarnt und es gibt Verkaufsempfehlungen. Bei der Nel Aktie gibt es hingegen Kaufempfehlungen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.06.2023 | 05:05
Nach Lanxess Schock jetzt auf Gold setzen? Barrick Gold, Manuka Resources, Evonik
Jetzt rein in Gold-Aktien? Die jüngsten Gewinnwarnungen aus dem Chemiesektor sollten auf jeden Fall nicht unterschätzt werden. Denn Chemie ist ein wichtiger Frühindikator für eine mögliche Rezession. Zuletzt hat Lanxess die Börse mit einer Gewinnwarnung geschockt. Zuvor hatte unter anderem bereits der britische Spezialchemiehersteller Croda gewarnt. Sind BASF und Evonik die nächsten Spielverderber? Bei Analysten wächst jedenfalls die Skepsis und Kursziele purzeln. Eine Rezession würde viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischen. Daher sind Gold-Aktien wieder einen Blick wert. Schwergewicht Barrick Gold ist charttechnisch angeschlagen, aber dennoch ein Basisinvestment. Eine interessante Story hat Manuka Resources. Anleger stehen spannende Monate bevor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00
Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus
Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.05.2023 | 04:44
Droht die Staatspleite oder ist die US-Schuldenobergrenze ein Klacks? Deutsche Bank, Tocvan Ventures, PayPal - Finanzsystem unter Strom!
Wiedermal ist es soweit, das sogenannte „Debt Ceiling“ in den USA ist erreicht. Folgerichtig füllen Meldungen über das US-Finanzsystem die weltweiten Gazetten, eine Zahlungsunfähigkeit wird dabei gerne an die Wand gemalt. Derweil ist allgemein bekannt, dass die USA seit gut 3 Jahrzehnten Geld drucken, da sie mit ihrem Haushalt chronisch defizitär abschneiden. Dummerweise haben aber das Repräsentantenhaus und der Senat ihre Zustimmung zur Anhebung der Schuldenobergrenze an einige Forderungen geknüpft, die so einfach nicht zu erfüllen sind. Die Finanzmärkte zittern merklich. Profis unter den Akteuren wissen jedoch, dass dieses Verschuldungslimit bereits 78-mal seit dem Jahr 1960 angehoben wurde, warum sollte es also bei Folge Nummer 79 scheitern? Alles nur Show? Wir sehen genauer hin.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.03.2023 | 05:10
Barrick Gold, Globex Mining, First Majestic Silver – Die Wiederauferstehung der Edelmetalle
In unsicheren Zeiten gilt Gold als ein sicherer Hafen und erfreut sich daher unter Anlegern großer Beliebtheit. Durch die Unregelmäßigkeiten in der Bankenbranche und der Pleite der Silicon Valley Bank war ein Umschichten vom risikobehafteten Aktienmarkt in den Edelmetallsektor bereits ersichtlich. Dies wurde durch das Wanken der Credit Suisse noch einmal deutlich verstärkt. Mit dem Überschreiten eines markanten Widerstandes strebt das gelbe Metall nun zu neuen Höchstkursen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2023 | 04:44
TUI, Lufthansa, Alerio Gold, Carnival – Goldener Sommer voraus, jetzt einsteigen!
Die Menschen in Deutschland sind trotz zahlreicher Sorgen einer Umfrage zufolge wieder in Reiselaune. Jedoch hat sich die Beurteilung der persönlichen Lage im Vergleich zum Vorjahr eingetrübt, denn 29% der Befragten befürchten eine wirtschaftliche Verschlechterung. Wegen diverser Nachholeffekte kehrt nach 2 Jahren Pandemie-Einschränkungen wieder Leben in Reisebranche zurück. Auch die Branchenvertreter konsolidieren. Lufthansa ist bereits in die Pluszone vorgestoßen, bei TUI gab es einen Reverse-Split, damit künftige Kapitalerhöhungen wieder möglich werden. Wo sollte man jetzt einsteigen?
Zum Kommentar