Menü schließen




Edelmetalle

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2023 | 04:44

TUI, Lufthansa, Alerio Gold, Carnival – Goldener Sommer voraus, jetzt einsteigen!

  • Reisen
  • Edelmetalle
  • Gold

Die Menschen in Deutschland sind trotz zahlreicher Sorgen einer Umfrage zufolge wieder in Reiselaune. Jedoch hat sich die Beurteilung der persönlichen Lage im Vergleich zum Vorjahr eingetrübt, denn 29% der Befragten befürchten eine wirtschaftliche Verschlechterung. Wegen diverser Nachholeffekte kehrt nach 2 Jahren Pandemie-Einschränkungen wieder Leben in Reisebranche zurück. Auch die Branchenvertreter konsolidieren. Lufthansa ist bereits in die Pluszone vorgestoßen, bei TUI gab es einen Reverse-Split, damit künftige Kapitalerhöhungen wieder möglich werden. Wo sollte man jetzt einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.02.2023 | 05:05

Neue Aktien Favoriten? Nordex, American Lithium, Globex Mining, Nel

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Edelmetalle
  • gold

Die Energiewende befeuert den Rohstoff-Boom. Solar- und Windenergie, Wasserstoff und Elektromobilität – für alle Zukunftstechnologien werden Rohstoffe wie Nickel, seltene Erden, Lithium und Kobalt benötigt. Unternehmen wie Nordex und Nel ASA benötigen die Rohstoffe. Die Aktie von Nordex hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Aber Analysten sehen Licht am Ende des Tunnels. Der Windkraftanlagenbauer stellt ein neues Produkt vor. Bei Nel raten Experten zum Verkauf und bald stehen bei den Skandinaviern Jahreszahlen an. Dagegen wird Globex Mining auch nach der 50%-Rally seit November 2022 weiter als Outperformer gehandelt. Die Qualität der Rohstoffprojekte sei hoch und die Neubewertung der Aktie laufe. Auch American Lithium hat sich seit Q4 2022 stark entwickelt. Für den nächsten Kurssprung soll die Uran-Tochter sorgen. Allerdings kommen aus China schlechte Nachrichten für den Lithium-Sektor. Diesmal zettelt nicht Tesla den Preiskampf an.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.01.2023 | 05:05

Bayer Aktie bald dreistellig? Barrick Gold und Desert Gold von Analysten gelobt

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Chemie
  • Übernahme
  • Kupfer

Wird Bayer zerschlagen oder winken dreistellige Kurse? Ersteres fordern Medienberichten zu Folge immer mehr Investoren. Zuletzt wohl auch Bluebell Capital Partners. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg fordert der britische Investor den DAX-Konzern auf, die Sparten Crop Science und Pharma zu trennen. Damit könnten Aktionäre 70% Wertsteigerungen winken. Auch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial und halten annähernd dreistellige Kurse für möglich. Gold glänzt ebenfalls wieder. Auch wenn dies insbesondere bei der Explorationsunternehmen noch nicht angekommen ist. Experten sehen beispielsweise bei Desert Gold die Chance auf eine Neubewertung – durch Übernahmefantasie und Bohrergbnisse. Neben B2Gold kommt auch Barrick Gold als Käufer in Frage. Der Branchenprimus wird auch selber zum Kauf empfohlen, trotz schwächelnder Q4 Ergebnisse.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.11.2022 | 05:01

Globex Mining, Deutsche Telekom, Meta Platforms - stürmische Zeiten und ein Ruhepol

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Big Data
  • Telekommunikation
  • Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG hat ihre Q3-Zahlen verkündet. Gewinn bringt den Bonnern zur Zeit das USA Geschäft, was hauptsächlich am starken US-Dollar und dem dortigen Kundenwachstum liegt. Doch in Zeiten von Rezession und Inflation bleibt der Konsum oft aus. 11.000 ehemalige Meta Mitarbeiter werden wohl von nun an den Gürtel etwas enger schnallen, auch wenn Mark Zuckerberg ihnen noch ein paar Monate weiter Gehalt zahlt. Seine Pläne sind ambitioniert, der KI-Ausbau steht an erster Stelle. Da tut es gut, Felsen in der Brandung wie Globex Mining genauer zu betrachten. Das Unternehmen besitzt 217 Areale mit wertvollen Rohstoffen, Edelmetallen und mehr, die in der Computer- und Telekommunikationsindustrie Verwendung finden...

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.11.2022 | 05:10

Barrick Gold, Manuka Resources, Newmont – Ist die Talsohle durchschritten?

  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Vanadium

Nachdem die Federal Reserve den Leitzins noch einmal mit einem großen Schritt von 0,75 Punkten auf eine Spanne von 3,75% bis 4,00% anhob, dürfte sich das Tempo nun Schritt für Schritt verlangsamen. Dabei werden bereits Stimmen lauter, die eine Abkehr von der strikten Geldpolitik fordern. Im Zuge dessen reagierten die Edelmetallpreise und distanzierten sich deutlich von ihren Jahrestiefstständen. Die Zeichen stehen auf Entspannung. Zumindest kurzfristig dürften Gold und Silber reif für eine ausgeprägte Gegenbewegung sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2022 | 05:10

First Majestic Silver, Manuka Resources, Barrick Gold – Ist der Boden erreicht?

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetalle

Inflationsbekämpfung um jeden Preis, so lautet im Augenblick das Motto der verschiedenen Notenbankmitglieder in den USA. Trotz Rezessionssorgen an den Finanzmärkten ist die US-Notenbank FED fest entschlossen, die Inflation mit einem straffen Zinskurs einzudämmen. Dass diese bereits ausgeufert ist und durch weitere Zinsschritte schwer einzudämmen ist, ohne die Wirtschaft in den Ruin zu treiben, dürfte nicht nur für Ökonomen ersichtlich sein. Erste Stimmen, die das Ende der Zinserhöhungen fordern, werden bereits laut. Dies könnte den Startschuss für eine nachhaltige Aufwärtswelle der Edelmetalle bedeuten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 29.09.2022 | 05:52

Barsele Minerals, K+S AG, BYD Aktie - Schweden liegt vorne

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Erneuerbare Energien
  • Düngemittel

Durch die Explosionen in den Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2 ist ein Umstieg auf andere Energiequellen speziell für die Deutsche Industrie unausweichlich. Düngemittelproduzent K+S mit Sitz in Kassel ist davon betroffen. Anders verhält es sich mit Barsele Minerals. Das kanadiche Unternehmen untersucht im sonnigen Schweden große Goldareale und will in Zukunft bis zu 3,5 Mio. Unzen des Edelmetalls fördern. Elektroauto und -batteriebauer BYD hingegen besitzt im Heimatland China genügend Ressourcen und setzt an zum Sprung in den Europäischen Markt. Welche Aktien jetzt der Krise trotzen, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.09.2022 | 04:44

Up and away! Lufthansa, TUI, Viva Gold, Aston Martin – Turnaround-Aktien starten durch!

  • Tourismus
  • Automotive
  • Gold
  • Edelmetalle

Die kriegerischen Aktivitäten in der Ukraine scheinen nun in eine wichtige Phase zu gehen. Offenbar sind die Widerstandskräfte in der Lage, dem russischen Aggressor wieder wichtige Landabschnitte abzuringen. Wir sollten zwar nicht von einem schnellen Kriegsende träumen, aber ein Funken Hoffnung bleibt. Angesichts weiterhin hoher Inflationsdaten suchen Anleger vorwiegend nach Stabilität, stark schwankende Aktien- und Kryptopreise sind die täglichen Begleiter geworden, selbst die Immobilienmärkte sind angesichts steigender Zinsen und explodierender Baukosten nicht mehr vor Korrekturen geschützt. Damit richtet sich der Fokus auf Titel, die schon eine lange Leidensstrecke hinter sich gebracht haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2022 | 05:55

Greift Elon Musk bei Standard Lithium zu? Neues von Newmont und Tocvan Ventures

  • Gold
  • Explorer
  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle

Die Gefühlslage bei Anlegern in Lithium und Gold Aktien könnte derzeit unterschiedlicher kaum sein. Aktien wie Standard Lithium oder Livent erholen sich deutlich von ihrer zwischenzeitlichen Schwächephase. Der ganze Sektor profitiert von positiven Kommentaren von Tesla-Gründer Elon Musk. Es halten sich auch Spekulationen, dass der reichste Mann der Welt bei Standard Lithium zugreifen könnte. Sinn würde es für Tesla durchaus ergeben. Dagegen scheint im Goldbereich jede Hoffnung zu schwinden. Schwergewichte wie Barrick Gold und Newmont notieren nahe dem 52-Wochen-Tief. Jüngster Rückschlag waren die Zahlen von Newmont. Doch die Dividendenrendite ist inzwischen verlockend. Und es gibt auch positives aus dem Goldsektor. So hat der kanadische Explorer Tocvan Ventures überzeugende Bohrergebnisse gemeldet.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.07.2022 | 05:10

Goldpreis kurz vor langfristigem Kaufsignal - Desert Gold, Newmont und Barrick Gold in Lauerstellung

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Korrektur

Mit dem Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 1.700 USD je Feinunze erreichte Gold ein neues Jahrestief. Damit büßte das gelbe Edelmetall, dass ja eigentlich als Krisenwährung fungieren sollte, die Gewinne seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine komplett ein. Vielmehr droht auf kurze Frist noch einmal ein weiterer Test auf der Unterseite im Bereich von 1.600 USD je Unze. Langfristig dürfte Gold seinen Part als Inflationsschutz als auch Währung gegen größere Krisen zurückgewinnen. Somit wird es langsam Zeit zum Aufbau antizyklischer Positionen.

Zum Kommentar