Menü schließen




Rohstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 12.06.2025 | 05:50

Almonty Industries – NASDAQ Listing, Pentagon, Weltklasse-Mine, kritische Rohstoffe: Reiten Sie die perfekte Welle

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Wolframoxid
  • Wolframmine
  • Wolframkonzentrat
  • kritische Rohstoffe

Wolfram – hart, hitzebeständig, unverzichtbar für Raketen, Halbleiter und Hightech-Werkzeuge. Doch die globale Versorgungskette dieses kritischen Metalls steht vor dem Kollaps. Chinas Exportbeschränkungen haben den Markt abgeschnürt, westliche Lager leeren sich schnell. In dieser brisanten Lage rückt ein Unternehmen immer mehr ins Rampenlicht: Almonty Industries. Mit der baldigen Inbetriebnahme der weltgrößten Wolframmine außerhalb Chinas und einzigartiger vertikaler Integration ist der Kanadier kein Minenbetreiber mehr. Er wird zum Architekten westlicher Rohstoffsicherheit. Warum Investoren genau hinschauen sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.06.2025 | 04:45

Unglaublich aber wahr! Gratisaktien von BYD, VW restrukturiert, Antimony Resources und thyssenkrupp im Fokus

  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Industrie
  • HighTech

Mit jedem Tag fortschreitender geopolitischer Konflikte wird klar: Die sicheren Versorgungswege für Industrie und Produktion sind Geschichte. Vor allem die deutsche und europäische Industrielandschaft bekommt täglich zu spüren, wie sich Beschaffungswege durch zunehmende Sanktionen verengen, manchmal trocknen sie gänzlich aus. Die Kapitalmärkte reagieren empfindlich auf solche Knappheitsszenarien, der langfristige Zins steigt, Risikokennziffern gehen durch die Decke. Wie gehen Industrieunternehmen in diesem Umfeld vor, gibt es eine Hoffnung auf ein Wiederaufleben des globalen Handels? Alles berechtigte Fragen, wenn man die politischen Entwicklungen diesseits und jenseits des Atlantiks verfolgt. Welche Trends sollten Anleger im Auge behalten?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.05.2025 | 05:40

„Best in Class“ – wie Nachhaltigkeit Rendite bringt: Rio Tinto, Barrick Gold, Power Metallic Mines

  • ESG
  • Nachhaltigkeit
  • Rohstoffe

Große Rohstoff-Gesellschaften, wie Rio Tinto oder Barrick Gold, mussten sich auf ihren Hauptversammlungen regelmäßig etwas anhören: Aktivistische Aktionäre, aber auch Investoren mit einem langfristigen Fokus mahnten mehr Nachhaltigkeit an. Nicht ohne Grund: 2020 war der Bergbau für 4 bis 7 % der emittierten Treibhaus-Gase verantwortlich. Inzwischen hat sich viel getan. Regulatorische Vorgaben und Investment-Grundsätze, wie das „Best-in-Class-Prinzip“, belohnen Innovatoren im Bereich der Nachhaltigkeit. Wir erklären, wie ESG im Bergbau zum Rendite-Turbo werden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.05.2025 | 06:00

Diese Rohstoff-Regel gilt nicht mehr: Barrick Gold, BHP Group, Globex Mining

  • Aktien
  • Rohstoffe

Der Bergbau befindet sich im Wandel: ESG-Kriterien spielen eine immer größere Rolle. Megatrends wie die Elektrifizierung von Mobilität und Industrie verändern die globale Nachfrage nach Rohstoffen. Zugleich gewinnt die Versorgungssicherheit wegen zunehmender geopolitischer Spannungen an Bedeutung. Wir beleuchten heute die drei Unternehmen Barrick Gold, BHP Group und Globex Mining und erklären, warum Investoren bei Rohstoff-Aktien umdenken müssen, weil alte Prinzipien heute nicht mehr gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.05.2025 | 04:45

100 % Kaufrausch bei Palantir, Investoren blicken auf D-Wave, European Lithium und SMCI

  • Strategische Metalle
  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech
  • Rohstoffe
  • Turnaround

Zuerst der Ausverkauf, dann ein neues Jahreshoch. Investoren können darüber philosophieren, welche der jüngsten erratischen Bewegungen denn nun die „richtige“ war? Einer 20 %-Korrektur im Hinblick auf ungeklärte Zoll-Forderungen folgte eine 30 %-Entspannung auf neue Höchststände von über 23.900 Punkten im DAX 40-Index. An der NASDAQ gab es eine noch schärfere Korrektur, der Technologiewert Palantir halbierte sich sogar, um sich dann binnen 4 Wochen wieder zu verdoppeln. Dazwischen lagen Q1-Zahlen, die eigentlich nur im Rahmen der Erwartungen lagen. Im Rampenlicht stehen wegen ihres hohen Betas nun auch wieder SMCI und D-Wave Quantum. Wer das Thema Grönland und strategische Metalle im Fokus hat, sollte European Lithium näher unter die Lupe nehmen. Wir helfen bei der Analyse.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.05.2025 | 04:45

Almonty Industries - Die nächste 100% Chance mit strategischen Metallen

  • Strategische Metalle
  • Wolfram
  • Rüstung
  • Defense
  • HighTech
  • Rohstoffe

Weiterhin hoch her geht es bei Almonty Industries (TSX: AII; WKN: A1JSSD; ISIN: CA0203981034; 1,59 EUR). Die Aktie gehört bereits zu den besten Rohstoffwerten in 2025. Allmählich scheint der Markt zu begreifen, dass die Story in die Milliarden gehen kann. Der Handelsstreit zwischen den USA und vielen Nationen entpuppt sich insbesondere gegenüber China als Fallbeil für westliche Industrien. Denn in Reaktion auf proklamierte Handelszölle jenseits von 100 % hat die Führung in Peking Exportbeschränkungen für strategische Metalle verhängt. Wolfram zählt zu den besonders kritischen Metallen, welches für HighTech- und Rüstungsanwendungen als essentiell gilt. Die Lagerstätten und Produzenten sind rar gesät und gut 70 % des Angebots kommt aus China. Almonty Industries geht noch in 2025 in Südkorea an den Start, Produzenten aus den USA sichern sich jetzt schon wertvolles Wolfram. Ein Bewertungssprung steht auf dem Plan!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.05.2025 | 06:00

Rohstoffe für die Zukunft: Was Power Metallic Mines, Barrick Gold und Albemarle Anlegern bieten

  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Geschäftsmodelle

Ob für die Energiewende, die Digitalisierung oder die Infrastruktur von morgen: Der Hunger der Welt nach Rohstoffen wächst. Power Metallic Mines, Barrick Gold und Albemarle stehen beispielhaft für die Rohstoffversorgung von morgen – von klassischer Exploration bis hin zu Spezialmetallen für die grüne Transformation. Die drei Geschäftsmodelle sind unterschiedlich, doch wo lauern für Investoren die größten Chancen? Wir liefern neue Antworten!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.04.2025 | 06:00

Die neuen Goldgräber: Barrick Gold, Globex Mining und Rio Tinto schmieden die Lieferketten von morgen

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Rio Tinto
  • Gold
  • Kupfer
  • Umfirmierung
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Eisenerz

Die globalen Märkte zittern: Handelskriege zerreißen Lieferketten, Rohstoffe werden zur Waffe und Gold glänzt als Retter in der Krise. Mit einem Rekordhoch von über 3.500 USD je Unze stürmt das Edelmetall ins Rampenlicht – angetrieben von Inflation, geopolitischen Schockwellen und gierigen Zentralbanken. Doch im Hintergrund formt sich eine neue Machtkonstellation: Unternehmen, die nicht nur Lagerstellen erschließen, sondern die Zukunft der Ressourcensicherheit schmieden. Hier entscheidet sich, wer im Chaos der Handelsblockaden die Fäden zieht – und wer zum Spielball wird. Drei Akteure stehen plötzlich im Fokus: Barrick Gold, Globex Mining und Rio Tinto.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.04.2025 | 06:00

Wolfram-Versorgung bleibt herausfordernd: Almonty Industries strategisch klug positioniert

  • Kritische Rohstoffe

Seit Jahren mahnen Beobachter eine eigene Rohstoff-Strategie für Europa an. Schon vor mehr als zehn Jahren war klar, dass vor allem Deutschlands Industrie Versorgungssicherheit braucht. Doch statt handfesten Eigentums oder zumindest belastbarer Partnerschaften, setzte man lange auf Schönwetter-Diplomatie und das „Prinzip Hoffnung“. Mit dem Critical Raw Materials Act (CRMA) will die EU bis 2030 immerhin zehn Prozent der benötigten strategischen Rohstoffe selbst abbauen. Vierzig Prozent davon sollen gar innerhalb der Gemeinschaft verarbeitet werden. Für Lewis Black, CEO des Wolfram- und Molybdänproduzenten Almonty Industries, sind dies Schritte in die richtige Richtung. Doch kommen sie zu spät?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.04.2025 | 04:45

Zölle, Seltene Erden, Grönland und Trump! BYD, European Lithium, VW und thyssenkrupp im Fokus

  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Grönland
  • USA
  • Zölle
  • Automotive

Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Donald Trump erhebt Zölle von 20 bis 34 Prozent und brüskiert damit seine transatlantischen Handelspartner. Was über Jahre gut funktioniert hat, wird nun auf die Probe gestellt. Auf die Reaktionen zu den umfangreichen Zollplänen musste nicht lange gewartet werden. Die Staats- und Parteiführung in Peking hat auf Trumps Ultimatum reagiert und Gegenzölle von 34 bis 84 Prozent angekündigt. Damit bleibt die Eskalationsspirale im Handelsstreit zwischen den USA und China bestehen. Die EU hatte im März bereits einige Zusatzzölle verhängt und wartet nun ab, ob sich die US-Administration nicht eines Besseren besinnt. Derweil gelangen wieder die Seltenen Erden in den Fokus, denn China erhebt nun Exportbeschränkungen auf das kostbare Gut. Auch Grönland gerät wieder ins Visier des Trump-Imperialismus. Für Investoren eine interessante Gemengelage.

Zum Kommentar