Menü schließen




13.05.2024 | 14:02

Gamestop, Rheinmetall, Siemens Energy und eine Aktie mit Potenzial

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Zum Start der neuen Woche steht die Aktie von Siemens Energy im Fokus. Bei Tradegate führt das Unternehmen die Rangliste der meisten Orderausführungen an. Bislang wurden 2.634 Trades gezählt und die Aktie notiert bei 23,95 EUR mit 0,75 % leicht im Minus. An zweiter Stelle handelt Rheinmetall mit 1.752 Trades beim Stand von 532,80 EUR und einem Kursrückgang von 1,19 %. Mit einem Kursanstieg von 39,07 % auf 22,49 EUR und 1.589 Trades ist Gamestop mal wieder unter den Top-3 Unternehmen. Eine Meldung, die Aufmerksamkeit verdient, hat mit einem deutschen Topmanager zu tun, der als President und Director bei einem internationalen börsennotierten Zulieferer an Bord geht. Mehr dazu im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: GAMESTOP CORP. A | US36467W1099 , RHEINMETALL AG | DE0007030009 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0

Eine skalierbare Lösung für den Umweltschutz

dynaCERT ist ein kanadischer Wasserstoffpionier und hat eine Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren entwickelt. Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Firmenlenker der Automobilindustrie ihre Aussagen zur Elektromobilität revidieren, gewinnen Verbrennungsmotoren wieder an Bedeutung. Aus diesem Grund ist die HydraGEN-Technologie von dynaCERT besonders spannend. Es werden vorhandene Dieselmotoren nachgerüstet und die Einsparungen beim Treibstoff ermöglichen je nach Anwendung eine Amortisation der Anschaffungs- und Installationskosten innerhalb des ersten Jahres. Zudem arbeitet das Unternehmen an einer VERRA Zertifizierung, damit die Nutzer zukünftig auch CO2-Zertifikate für die Anwendung erhalten. Eine skalierbare Lösung für den Umweltschutz: jetzt und heute.

Daimler, MTU, TOGNUM, Rolls-Royce und der Dieselmotorenhersteller Hatz

In einer Unternehmensmeldung von heute hat dynaCERT veröffentlicht, dass der deutsche Topmanager Bernd Krüper als Director und President an Bord geht. Die Meldung liest sich beeindruckend und verdeutlicht den Erfahrungsschatz der beruflichen Stationen von Krüper: Daimler, MTU, TOGNUM, Rolls-Royce und der Dieselmotorenhersteller Hatz. Als Deputy Chairman des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. („VDMA, Sektion Motoren & Systeme“) hat der Unternehmer einen Einblick in die Marktentwicklung.

Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Verbrennungsmotoren

„Ich bin begeistert von der Mission von dynaCERT und dessen kontinuierlichen Fortschritten in der Wasserstofftechnologie. Die Zusammenarbeit mit einem bewundernswerten Management, das sich der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Verbrennungsmotoren widmet und an vorderster Front der Wasserstoffinnovation steht, ist für mich sehr aufregend. Als President und Director begrüße ich die Möglichkeit, einen wesentlichen Teil der strategischen Ausrichtung von dynaCERT mitzugestalten und sicherzustellen, dass unsere Innovationen weiterhin einen positiven Einfluss auf die ganze Welt haben und durch ein globales Umsatzwachstum profitable Umsätze generieren werden. Durch die Planung zusätzlicher Schlüsselinitiativen in den nächsten Monaten und den kommenden Jahren freue ich mich darauf, den Einfluss und die positiven Auswirkungen von dynaCERT auf dem Wasserstoffmarkt zu leiten und weiter voranzutreiben,“ sagte Krüper, President und Director von dynaCERT.

Nach einer langen Seitwärtsbewegung des Aktienkurses besteht nun das Potenzial für einen erneuten Anstieg im Rahmen von weiterem Newsflow. Wer dabei sein möchte, steigt nun ein.

dynaCERT Inc., Chart 3 Jahre in CAD, Stand: 13.05.2024, Quelle: REFINITIV

Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 12.06.2025 | 13:02

Almonty Industries mit neuem Kursziel: GBC Analyst Matthias Greiffenberger im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Almonty Industries war lange ein kaum beachteter Junior im Bereich kritischer Rohstoffe. Doch in Zeiten geopolitischer Spannungen, explodierender Rohstoffpreise und wachsender militärischer Nachfrage wird das Unternehmen plötzlich zum Brennpunkt strategischer Diskussionen. In einem aktuellen Interview mit Lyndsay Malchuk (Stockhouse) erklärt Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC AG Research, warum Almonty nun Kurs auf den Durchbruch nimmt – mit einem neuen Kursziel von 5,50 CAD.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.05.2025 | 09:49

Deutschlands Wehretat verdoppelt – HENSOLDT, RENK und Rheinmetall machen Almonty zum Rüstungsgewinner!

  • Investments

Was haben Panzer, Munition und nationale Sicherheit gemeinsam? Sie alle hängen an einem unscheinbaren, aber kriegsentscheidenden Rohstoff: Wolfram. Und während die deutsche Bundesregierung gerade eine historische Weichenstellung vornimmt und den Verteidigungsetat auf explosive 5% des BIP hochschraubt, rückt ein unscheinbarer Player plötzlich ins Rampenlicht der globalen Machtpolitik – und der Kapitalmärkte: Almonty Industries. Alle Details dazu im folgenden Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.05.2025 | 11:25

Wie geht es weiter mit Almonty Industries? – Ein Blick in die Zukunft mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse

  • Investments

Almonty Industries ist seit Jahren eines der spannendsten Unternehmen im Bereich kritischer Rohstoffe – insbesondere wenn es um die globale Versorgung mit Wolfram geht. Im Gespräch mit der kanadischen Moderatorin Lyndsay Malchuk von Stockhouse hatte ich die Gelegenheit, meine Einschätzung zur aktuellen Lage und den zukünftigen Entwicklungen bei Almonty zu teilen. Der Link zum vollständigen Interview mit allen Details ist über den folgenden Bericht verfügbar und bietet interessierten Investoren einen Einblick aus meiner Sicht.

Zum Kommentar