Menü schließen




28.09.2020 | 05:50

BioNTech, NEL ASA, Silver Viper: Im Einkauf liegt der Gewinn

  • Covid-19
  • Wasserstoff
  • Silber
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Auf das richtige Timing kommt es bekanntlich an der Börse an. Investoren, die sich positionieren möchten, suchen möglichst einen optimalen Einstiegszeitpunkt. Aber selten gelingt es auch erfahrenen Börsianern, dass der Tiefpunkt vor einem Kursanstieg erwischt wird. Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona Pandemie und den Unsicherheiten, wie sich der Verlauf einer möglichen zweiten Ansteckungswelle entwickelt, kam es in den vergangenen Wochen bereits zu erheblichen Kursschwankungen und Einstiegschancen an den Börsen.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA8283341029 , NO0010081235 , US09075V1026

SILVER VIPER MINERALS CORP – Investoren ermöglichen Wachstum

WKN: A2DYLN ISIN: CA8283341029 Symbol: S06
Das kanadische Unternehmen Silver Viper konnte in den vergangenen 12 Monaten auf eine deutliche Performance beim Aktienkurs zurückblicken. Im Zusammenhang mit einer Finanzierungsrunde aus 2019 kann das Unternehmen nun mit einem weiteren Mittelzufluss von bis zu 2,8 Mio. CAD hoffen. Die Finanzierung beinhaltete ein vorzeitiges Wandlungsrecht der Warrants, sobald der Aktienkurs an zehn aufeinander folgenden Tagen im Durchschnitt bei mindesten 0,70 CAD handelt. Am 15. September 2020 wurde diese Bedingung erfüllt und nun haben die Inhaber der Warrants bis zum 08. Oktober Zeit, die neuen Aktien zu beziehen.

„Ich bin sehr stolz auf die Fortschritte, die unser Team im letzten Jahr erreicht hat. Die Finanzierung im vergangenen September erfolgte zu einem Preis von 0,25 CAD pro Einheit und wir haben vor Kurzem mit 0,85 CAD den höchsten Aktienkurs in der Geschichte des Unternehmens erzielt,“ erklärte Steve Cope, CEO von Silver Viper und weiter: „Das Projekt La Virginia wurde größtenteils noch nicht modernen Explorationsmethoden unterzogen und wir werden nicht nur auf unseren Entdeckungen bei El Rubi weiter aufbauen, sondern auch andere bohrbereite Anomalien erproben, die wir im Rahmen unserer Kartierungs- und Probenahme-Programme an der Oberfläche ermittelt haben. Angesichts der Anzahl von Impulsen, die noch vor Ende des Jahres eintreten sollen, werden wir den Unternehmenswert weiter steigern können. Ich möchte all unseren Aktionären für ihre anhaltende Unterstützung danken."

NEL ASA – Wasserstoff für das Ökosystem

WKN: A0B733 ISIN: NO0010081235 Symbol: D7G
Der norwegische Anlagenbauer NEL ASA gehört mittlerweile zu den bekanntesten Lieferanten des globalen Wasserstoff-Ökosystems. Investoren haben in den vergangenen Jahren in mehreren Finanzierungsrunden das Wachstum des Unternehmens ermöglicht. Von einem Penny-Stock entwickelte sich der Wert der Aktie in der Spitze auf über 2,15 EUR.

Derzeit wechseln bei rund 1,45 EUR die Aktien die Besitzer. Trotz politischer Unterstützung mit Steuergeldern kam es in den vergangenen Wochen zu Gewinnmitnahmen. Die Angst vor weiteren Restriktionen im Kampf gegen die Corona Pandemie sorgt für allgemeine Beunruhigung. Möglicherweise bietet der Kursrückgang eine Einstiegschance.

BIONTECH SE ADR – Entwicklung läuft auf Hochtouren

WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Symbol: 22UA
Die Aktie von BioNTech bietet Investoren die Möglichkeit, an einer Impfstoff-Produzenten beteiligt zu sein. Das deutsche Unternehmen erhält staatliche Förderung und gilt weltweit zu den führenden Pharma-Teams im Kampf gegen Covid-19. Erst kürzlich übernahm BioNTech Produktionsstätten mit 300 Mitarbeiter von Novartis. Alle Bereiche des Unternehmens sind auf Erfolg ausgerichtet.

Es scheint, als würde es nicht mehr lange dauern, bis die Zulassung erteilt wird. BioNTech ist schon mit über 15 Mrd. USD bewertet, aber mit steigenden Ansteckungsraten wird auch der Impf-Bedarf weiter zunehmen. Für Politik und Wirtschaft wird die Bereitstellung eines Impfstoffes der Ausstieg aus den Restriktionen werden.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2025 | 05:10

Novo Nordisk, dynaCERT, Verbio – Keine Panik!

  • Märkte
  • Energie
  • Wasserstoff

Nein, diese Woche stand nicht Donald Trump im Mittelpunkt, obwohl der US-Präsident anlässlich seines 79. Wiegenfestes zu einer Parade lud. Vielmehr prägte die kriegerische Eskalation zwischen dem Iran und Israel die letzten Tage der Börsenwoche. Bislang zeigen sich Investoren noch relativ unbeeindruckt vom aufflammenden Konflikt. Bei Energiewerten, vor allem bei Ölproduzenten, ging es dagegen steil bergauf, was ein Ende der Korrektur der vergangenen Monate bedeuten könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.06.2025 | 04:45

Iran, Atom-Energie, Öl - ein Revival für Wasserstoff! Nel ASA, Pure Hydrogen, Plug Power und Oklo

  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • HighTech
  • SMRs
  • Nuklearenergie

Die aktuellen Angriffe auf die Atom-Anlagen Irans durch Israel markieren eine neue Eskalationsstufe im Nahen Osten. Natürlich kann einem radikalen Regime wie dem Iran nicht gestattet werden, Atom-Forschung zu betreiben. Zuviel Terror hat diese Region bereits erleben müssen. Für den Rest der Welt heißt die Ansage Israels mit Deckung der USA wieder einen Ölpreisanstieg, der den Fokus schnell auf alternative Energien lenkt. Einige Unternehmen machen sich für eine zukunftsgerichtete Wasserstoff-Infrastruktur seit Jahren stark und wachsen gut. Weit fortgeschritten sind die Australier Pure Hydrogen, noch im Turnaround begriffen sind hingegen die Protagonisten Nel ASA und Plug Power. Viel Bewegung ist aktuell an den Kapitalmärkten. Risikobewusste Anleger können von den aktuellen Trends profitieren, wenn sie das richtige Händchen und Timing haben. Wo liegen die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.06.2025 | 13:02

Almonty Industries mit neuem Kursziel: GBC Analyst Matthias Greiffenberger im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Almonty Industries war lange ein kaum beachteter Junior im Bereich kritischer Rohstoffe. Doch in Zeiten geopolitischer Spannungen, explodierender Rohstoffpreise und wachsender militärischer Nachfrage wird das Unternehmen plötzlich zum Brennpunkt strategischer Diskussionen. In einem aktuellen Interview mit Lyndsay Malchuk (Stockhouse) erklärt Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC AG Research, warum Almonty nun Kurs auf den Durchbruch nimmt – mit einem neuen Kursziel von 5,50 CAD.

Zum Kommentar