Menü schließen




21.01.2022 | 05:08

Yamana Gold, MAS Gold, Newmont – Einstiegschancen!

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

In den letzten Monaten konsolidierten Goldaktien. Jüngst wurde die Aktie des zweitgrößten Produzenten, Barrick Gold, durch gute Quartalsdaten beflügelt. Historisch betrachtet ist das aktuelle Preisniveau des Edelmetalls jedenfalls als hoch einzustufen. Auch mittelfristig gestalten sich die Rahmenbedingungen für steigende Notierungen gut. Jetzt könnte sich das Sentiment für Edelmetallaktien wieder positiver färben. Diese Unternehmen werden von der nächsten Goldpreis-Rallye sicherlich profitieren.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: YAMANA GOLD INC. | CA98462Y1007 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066 , MAS Gold Corp. | CA57457A1057

Inhaltsverzeichnis:


    Yamana Gold – Starke Produktionszahlen

    Die Aktie von Yamana gibt Analysten schon seit längerem Rätsel auf. Letzten Freitag vermeldete der kanadische Edelmetallproduzent vorläufige Produktionszahlen für das Schlussquartal und das Gesamtjahr. Dabei konnte das Unternehmen mit einer sehr guten Performance aufwarten. So lag das produzierte Goldäquivalent mit 1,01 Mio. Unzen im Gesamtjahr 1% über der Planungsgröße von 1,0 Mio. Unzen und 12% höher als im Vorjahr.

    Dabei konnten im letzten Quartal alle Produktionsstandorte Produktionsrekorde vermelden.
    Auch die wichtige Kennzahl der All-In Sustaining Costs (AISC) entwickelte sich positiv. Die Kosten lagen mit 970 USD pro Unze Goldäquivalent rund 8% unter den Kosten der vergangenen drei Quartale. Und wie reagiert die Börse? Zuerst überhaupt nicht. Erst mit den guten Barrick-Zahlen legte der Titel um 8% zu. Analysten stufen die Anteilsscheine als „Kauf“ mit einem Kurspotenzial von mehr als 50% ein.

    MAS Gold – Bohrprogramm in trockenen Tüchern

    Ein weiteres Unternehmen aus Kanada, das sich mit der Suche nach Gold beschäftigt, ist MAS Gold. Genauer gesagt ist das Unternehmen im historischen Bergbaugebiet La Ronge Gold Belt in der Provinz Saskatchewan aktiv. Hier verfügt das Team um den CEO und Bergbau-Veteran Jim Engdahl über vier Grundstücke mit einer Fläche von rund 34.000 Hektar. In diesem infrastrukturell gut erschlossenen Gebiet mit einer sehr Mining-freundlichen Gesetzgebung liegt unter anderem die ehemalige Goldmine Contact Lake, die bis 1998 von Cameco betrieben wurde und deren Rechte sich MAS Gold noch 2021 sichern konnte. Bei einem Goldpreis je Unze von rund 280 USD war die Mine damals nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben.

    Nachdem der Goldpreis inzwischen jedoch um mehr als das sechsfache gestiegen ist, erscheint eine erneute Produktionsaufnahme wieder attraktiv. Weiterhin besitzt das Unternehmen die Grundstücke Preview North, Greywacke Lake, Elizabeth Lake und Henry Lake. Allein in Preview-North werden Ressourcen in Höhe von rund 494.000 Unzen vermutet, Greywacke soll den Schätzungen nach 156.000 Unzen beherbergen. Insgesamt geht das Unternehmen von Goldvorkommen von als 1 Mio. Unzen aus.

    Um die Exploration zu finanzieren, hat MAS Gold mit Eros Resources eine Vereinbarung getroffen. Für eine sechsmonatige Explorationsfinanzierung in Höhe von 3,5 Mio. CAD erhält Eros Resources das exklusive Recht, eine 17,5% Beteiligung an allen Liegenschaften von MAS zu erwerben. MAS Gold ist somit gut aufgestellt, um im laufenden Jahr die Ressourcen weiter auszubauen. Die Börsenbewertung der Kanadier liegt momentan lediglich bei knapp 15 Mio. CAD.

    Newmont – Kämpft sich die Nummer 1 wieder ans Allzeit-Hoch vor?

    Mehr oder weniger gespannt verfolgen die Börsen den Kurs der Newmont-Aktie. Mühsam wie ein Eichhörnchen hat sich die Aktie nach der Baisse im Herbst wieder nach oben gearbeitet. Mit dem Ausbruch über die 200 Tage-Linie nimmt das Unternehmen nun langsam aber sicher wieder Kurs auf sein Allzeit-Hoch um 75 USD. Die Fundamentaldaten des Bergbaukonzerns sind gut, die Dividende ist hoch und die zuletzt vom Unternehmen veröffentlichte Guidance ist sehr optimistisch. Zudem scheint die Nachfrage nach Gold wieder leicht anzuziehen. Die Gold- und Silberimporte in Indien, das als sehr goldfreundliches Land gilt, sind zuletzt stark angestiegen. Damit steigen die Chancen, dass sich die Korrektur der Edelmetallpreise langsam dem Ende zuneigt. Auch Analysten sehen das Papier langfristig als Kauf, auch wenn sich das mittlere Kursziel aktuell nicht allzu stark vom derzeitigen Börsenkurs unterscheidet. In der Spitze trauen die Experten der Aktie des weltweit größten Goldproduzenten einen Wert von 75 USD zu, ein Potenzial von rund 15%.


    Gold ist und bleibt ein faszinierendes und äußerst nützliches Edelmetall. Neben der Verwendung als Schmuck ist es auch für viele Technologiebereiche unersetzlich. Dies macht Gold seit jeher zu einer beliebten Anlage für wirtschaftlich schwierige Zeiten. Steigende Goldpreise und höhere Produktionsmengen schieben die Kurse der Mining-Unternehmen an. Wer davon profitieren möchte, nutzt die Gunst der Stunde. Entweder bei etablierten Größen wie Newmont oder Yamana oder bei Explorern, die das höhere Risiko mit stattlichen Renditechancen kompensieren. Hier ist MAS Gold eine gute Wahl.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 09.06.2025 | 04:45

    Jetzt Geld drucken! Gold über 3.400, Silber schon 36 - Barrick, Globex Mining, First Majestic, D-Wave und Hensoldt

    • Gold & Silber
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Quantencomputer

    Verschuldung und Inflation lassen die Renditen und nun auch Gold und Silber haussieren! Neben den Rüstungs- und Hightech-Titeln haben die Anleger endlich Gefallen an den Edelmetall-Titeln bekommen. Lange mussten die Rohstoff-Investoren auf diesen Zeitpunkt warten, doch nun geht es schnell mit den Kursgewinnen. Investoren sollten Titel wie die lange zurückgebliebenen Barrick Mining und First Majestic Silver neu auf die Liste nehmen, ein absoluter Kauf drängt sich bei Globex Mining auf. Hier gibt es über 250 Liegenschaften, welche derzeit täglich im Wert steigen. Andererseits sind der HighTech-Titel D-Wave und der Rüstungswert Hensoldt schon über Gebühr vorangekommen. Wir helfen bei der Portfolio-Umschichtung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 04.06.2025 | 06:00

    Länderrisiko neu denken! BHP Group, Commerzbank, AJN Resources

    • Gold
    • DR Kongo
    • ESG

    Rohstoffe sind gefragt wie selten! Gold notiert jenseits der Marke von 3.000 USD und für Kobalt prognostiziert die Weltbank bis 2030 einen Anstieg des Verbrauchs auf 344.000 Tonnen - das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 9,6 %. Über 70 % des Kobalt-Angebots stammen aus der Demokratischen Republik Kongo - einem Land, das in westlichen Medien immer wieder kritisch gesehen wird. Doch was sind wirklich Standort-Nachteile? Welche Bergbau-Jurisdiktionen sind sicher? Wo winken Renditen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 04.06.2025 | 04:45

    Mit Gold über 3.400 USD im Handumdrehen plus 100 % - Gerresheimer, Desert Gold, Hensoldt und Renk

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Defense
    • Industrie

    Gerüchte über den Rücktritt von Jerome Powell machten Anfang der Woche die Runde. Da er als sehr „hawkish“ bezeichnet wird, also die Zinsen strikt nach der Inflationsentwicklung ausrichtet, ist er für Präsident Donald Trump ein unangenehmer Zeitgenosse. Denn die US-Administration braucht sehr viel Geld, um die veraltete Infrastruktur und die gesamte Wirtschaft auf Trab zu bringen. Zahlreiche Wahlversprechen für ein blühendes Amerika kann der schillernde Frontmann nur erfüllen, wenn entsprechende Mittel zur Verfügung stehen. Wegen der sehr hohen Staatsverschuldung ein schwieriges Vorhaben. Die Rating-Agentur Moody´s lässt sich von den Drohgebärden des Präsidenten nicht einschüchtern und setzte die Kreditwürdigkeit der USA jüngst um eine Stufe auf AA1 runter. Triple A ist damit Geschichte. Eine Steilvorlage für Gold, das Edelmetall gibt wieder Gas auf über 3.400 USD. Wo liegen die Chancen für Anleger?

    Zum Kommentar