Menü schließen




BAYER AG NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.05.2024 | 06:55

Bereits Plus 180 % in 2024 - wer bietet mehr? BioNTech, Bayer, Cardiol Therapeutics oder Evotec?

  • Biotech
  • Pharma
  • Covid-19
  • Impfstoffe
  • Herzerkrankungen

Für Investoren im BioTech-Sektor verläuft das Jahr 2024 wieder sehr holprig. Man wartet auf den Big Bang, der sich aber bis jetzt noch nicht gezeigt hat. In einem Sektor wo es keine Pandemie mehr gibt und die Krebsforschung immer noch feststeckt, ist die Selektion sehr wichtig geworden. Erschwerend ist nun der anlegerunfreundliche Kapitalmarktzins, hier hofft man von Quartal zu Quartal auf die Unterstützung der Notenbanken. Umso mehr ist es wichtig, die innovativsten Geschäftsmodelle zu identifizieren und ihnen zu folgen. BioNTech hat derzeit keinen Blockbuster, aber immerhin gut 17 Mrd. EUR in der Kasse. Pharmagigant Bayer hat sich seit 2019 im Kurs gefünftelt und auch Evotec gleicht einem Desaster. Eine schöne Entwicklung zeigt bislang Cardiol Therapeutics, wie geht es hier weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.05.2024 | 05:15

NVIDIA, Vidac Pharma, Bayer Aktie - Innovation- und Wachstumschancen

  • KI
  • F&E
  • Onkologie
  • Biotech
  • BigTech
  • Nvidia

Die nächste industrielle Revolution hat begonnen – Unternehmen und Länder arbeiten mit Firmen wie NVIDIA zusammen, um traditionelle Rechenzentren im Wert von Milliarden Euro auf beschleunigtes Computing umzustellen und eine neue Art von Rechenzentrum zu bauen: KI-Fabriken zur Produktion von Künstlicher Intelligenz. Die Einsatzbereiche sind enorm. Dazu gehören Datenverarbeitung, Generative KI, Arzneimittelforschung, Wettersimulationen, Robotik u. v. m. Vidac Pharma ist zum Beispiel ein spannender Kandidat aus der Arzneimittelforschung. Ihr innovativer Ansatz in der Onkologie kann die Funktion von Krebszellen umkehren. Wenn das gelingt, müsste sich Bayer weniger Sorgen machen. Die Leverkusener kämpfen gegen die US-Klagewelle in Zusammenhang mit RoundUp®. Das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Jetzt fährt Bayer eine neue Strategie ggü. den sechsstelligen Klagezahlen. Wo finden Investoren die besten Innovationen und größten Wachstumschancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.05.2024 | 06:00

E.ON, MGI Media and Games Invest, Bayer – durch Transformation in eine goldene Zukunft

  • E.ON
  • MGI Media and Games Invest
  • Bayer
  • Erneuerbare Energien
  • Transformation
  • intelligente Netze
  • Onlinespiele
  • Werbeplattform
  • programmatische Werbung
  • künstliche Intelligenz
  • Monsanto
  • Pharma
  • Glyphosat

Manchmal werden Unternehmen, wenn sie überleben wollen, dazu gezwungen, ihre Geschäftsbereiche umzukrempeln. Dann ist eine Transformation unumgänglich und am Ende gehen die Unternehmen daraus oftmals gestärkt hervor. Doch es gibt auch die Möglichkeit, dass das Management frühzeitig die Zeichen der Zeit erkennt und ihre Geschäftsmodelle anpasst. Von Traditionsfirmen, die durch digitale Innovationen ein zweites Leben beginnen, bis hin zu jungen Start-ups, die durch strategische Neuausrichtungen zu Marktführern avancieren, müssen sich immer wieder Firmen den Herausforderungen stellen. Ihr Weg in eine goldene Zukunft wird von visionären Entscheidungen, agilen Anpassungen und einem unerschütterlichen Willen zur kontinuierlichen Verbesserung geprägt. Wir haben uns drei Kandidaten herausgesucht, die sich in einer Transformation befinden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.05.2024 | 05:10

Bayer, Defence Therapeutics, Novavax – Einschneidende Ereignisse

  • Biotech
  • Märkte

Der Biotechnologiesektor ist weiterhin in Bewegung und glänzt aktuell durch eine hohe Schwankungsbreite. So vermeldete BioNTech, einstiger Star während der Pandemie, einen Nettoverlust von 315 Mio. EUR im ersten Quartal. Nun will sich das Mainzer Biotech aufgrund des Nachfrageeinbruchs bei Corona-Impfstoffen vermehrt auf die Entwicklung seiner Krebsmedikamente konzentrieren. Bereits seit Jahren tummeln sich in diesem Milliardenmarkt jedoch innovative, unentdeckte Unternehmen, die mit ihren Technologien die neuen Highflyer am Biotechhimmel werden könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.05.2024 | 04:45

BioTech im Turnaround! Wie geht es weiter mit Evotec, BioNTech, Medigene und Bayer?

  • BioTech
  • Immunonkologie
  • Krebsforschung
  • Pharma
  • Covid-19

Der DAX 40-Index ist derzeit nicht zu stoppen. Am Freitag erreichte der deutsche BigCap-index mit knapp 18.846 Punkten ein neues Allzeithoch. Weit entfernt sind aber noch die BioTech-Werte, denn sie konnten nach der fulminanten Rally Ende 2023 bis jetzt noch keinen Aufwärtstrend zeigen. Dennoch beginnen sich die Charts zu stabilisieren, ein Turnaround scheint nun greifbar. Fundamental gibt es derzeit viele Neuigkeiten zum ersten Quartal. Ein Grund für uns tiefer einzusteigen und potenzielle Kaufkandidaten zu identifizieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.05.2024 | 09:47

Pharma im Fokus mit Medigene, Evotec, Bayer AG - wo steckt der nächste Milliarden-Blockbuster in der Pipeline?

  • Krebstherapie
  • Immunonkologie
  • Pharma
  • Plattform
  • Biotech

Forschende Pharmaunternehmen können das Leben unzähliger Menschen retten oder verbessern. Laut einer WHO-Studie leiden Menschen mit anhaltenden Schmerzen viermal häufiger an Depressionen und Ängsten als jene, die keine Schmerzen haben. Das deutsche Unternehmen Medigene tritt den weltweiten Kampf gegen Krebs an und überzeugt durch innovative Ansätze in der Immunonkologie. Die proprietäre Plattformtechnologie ermöglicht es sowohl dem hauseigenen F&E Team mitsamt seiner 30-jährigen Erfahrung, patentierte Wirkstoffe zu entwickeln, als auch Partnern wie BioNTech an diese Plattform anzudocken, um davon zu profitieren. Das Unternehmen Evotec praktiziert ein ähnliches Modell auf anderen Krankheitsbildern, die offenkundig unterversorgt sind. Jüngst hat sich Evotec mit der Bayer AG zusammengetan, um speziell im Feld der Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemeinsam voran zu schreiten. Bayer kann gute Partnerschaften dringend gebrauchen. Die Pipeline der Leverkusener ist zwar gut gefüllt, doch gerade auslaufende Patente erfordern neue Wege zur Monetarisierung. Welche Aktie bietet das höchste Wachstumspotenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2024 | 04:45

Ist es schon so weit? Raus aus KI, Biotech kaufen: Nvidia, Evotec, Defence Therapeutics und Bayer im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe

Wieder ein Schlag ins Kontor! Zum Monatsschluss April stürzt die Technologiebörse Nasdaq zum dritten Mal ab und zeigt mit 17.333 Punkten erneut große Schwäche. Nach einem langen Aufwärtstrend des NDX bis knapp 18.500 Punkte, scheint nun eine Obergrenze gefunden worden zu sein. Auch Hightech-Lieblinge wie Nvidia, Super Micro, Meta und Apple zeigen gefährliche Umkehrpunkte im Chart. Gleichzeitig bilden sich bei einigen Titeln der BioTech-Sparte schöne Bodenformationen aus. Ist jetzt die Zeit für einen Umstieg gekommen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 22.04.2024 | 05:10

Cardiol Therapeutics, Bayer AG, Fresenius Aktie - wer ist der Trendsetter im Gesundheitsmarkt von morgen?

  • Healthcare
  • Biosimilar
  • Herzinsuffizienz
  • LifeScience
  • Gentherapie

Die Gesundheitsbranche ist ein lukratives Segment für risikobewusste Anleger. Die globale Marktgröße für Gesundheitsdienstleistungen wird voraussichtlich bis 2028 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,96 % verbuchen. Das Verständnis für die lokalen Gesundheitsbedürfnisse ist Grundlage für das Wachstum von Firmen wie Cardiol Therapeutics, Bayer oder Fresenius. Cardiol Therapeutics ist ein vielversprechendes Life-Science-Unternehmen, das mit dem Fokus auf Herzgesundheit gleich mehrere Herzerkrankungen erforscht und passende Medikationen entwickelt. Eine Erkrankung wie Herzinsuffizienz (HI) betrifft beispielsweise 26 Mio. Menschen weltweit und bietet hohes Skalierungspotenzial für die kanadischen Forscher und Entwickler von Cardiol. Auch Bayer erkennt das Marktpotenzial und möchte diese HI-Zielgruppe mit einer Gentherapie versorgen, via Fast Track. Fresenius kennt die Marktbedingungen eines auslaufenden Patentschutzes und launcht ein lukratives Biosimilar in den USA. Wer von diesen drei Unternehmen setzt den Trend im Gesundheitsmarkt der Zukunft?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.04.2024 | 13:03

Bayer, dynaCERT, Rheinmetall, Varta: Auftakt zum Turnaround?

  • Wasserstoff
  • CarbonCredits

Der DAX kann zum Wochenstart wieder auf über 18.000 Punkte zulegen und notiert zurzeit bei 18.078,53 Zähler. Die jüngsten militärischen Ereignisse zwischen Israel und dem Iran haben keinen negativen Einfluss auf das aktuelle Handelsgeschehen. Zu den aktivsten Aktien bei Tradegate zählt zur Stunde Rheinmetall mit 2.645 Orders, Bayer (1.277) und Varta (1.213). Während das Rüstungsunternehmen Rheinmetall um 1,52 % auf 548,20 EUR zulegen kann, geben Bayer um 1,08 % auf 26,61 EUR und Varta um 5,99% auf 9,00 EUR nach. Eine positive Meldung gab es beim Wasserstoffpionier dynaCERT, die als ein Impuls für die Unternehmensentwicklung verstanden werden kann. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.04.2024 | 05:25

KI im Gesundheitswesen mit evotec, Defence Therapeutics, Bayer: Revolutionäre Fortschritte und medizinische Durchbrüche

  • Pharma
  • Onkologie
  • KI
  • Medizin
  • Biotechnologie

Im Gesundheitswesen nimmt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Fahrt auf. KI-basierte Systeme können medizinische Datenbanken nutzen, um in der Forschung kostbare Zeit zu sparen, die es Unternehmen wie Defence Therapeutics ermöglichen, schneller in den Markt zu gehen als andere. In der onkologischen Forschung hat das kanadische Unternehmen gerade einen Durchbruch erzielt, der vielen Krebspatienten Hoffnung gibt. Durch KI-gestützte Diagnosen können Krankheiten früher erkannt und effektiver behandelt werden, was zu mehr Lebensqualität bei Patienten führt. Präzisionsmedizin in starken Partnerschaftsnetzwerken - darauf setzt Evotec. Die Aktie ist gerade bei Hedgefondsmanagern sehr beliebt. Medizinische Bilder und Daten in Echtzeit zu analysieren und dabei selbst kleinste Abweichungen oder Anomalien zu erkennen, ist das Top-Thema der Stunde für die Bayer AG in Kooperation mit Google Cloud. Welche Unternehmen überzeugt Investoren am meisten?

Zum Kommentar