BAYER AG NA O.N.
Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.01.2024 | 05:20
Von innovativer Krebstherapie bis Menopause: Wie Defence Therapeutics, Bayer und NVIDIA die medizinische Landschaft umgestalten
Die weltweite Prävalenz von Lungenkrebs als zweithäufigster Krebs und die damit verbundenen Herausforderungen haben Defence Therapeutics dazu veranlasst, eine innovative Lösung zu entwickeln. Durch die unkonventionelle nasale Verabreichung, nach dem Motto "Durch die Nase in die Lunge", ermöglicht ihr nicht-hormonelles Medikament eine präzise Verteilung des Wirkstoffs. Dieser Fortschritt könnte herkömmliche operative Eingriffe bei Lungenkrebs ersetzen und eröffnet neue Wege in der Krebstherapie. Auch Bayer will 1 Mrd. EUR Umsatz in der Frauengesundheit generieren. Das Medikament zielt darauf ab, die vielfältigen Beschwerden der Menopause effektiv zu lindern und eröffnet Bayer neue Umsatzperspektiven im Bereich Frauengesundheit. NVIDIA bringt die Arzneimittelforschung ins digitale Zeitalter. BioNeMo, eine generative KI-Plattform, ermöglicht Forschungs- und Entwicklungsteams, Arzneimittel direkt am Computer zu repräsentieren. Welche Chancen sich für Investoren jetzt auftun.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 04.01.2024 | 12:23
Adidas, Bayer, Cardiol Therapeutics, Evotec – lohnt sich jetzt der Einstieg?
An der Spitze der am häufigsten gehandelten Aktien bei Tradegate notiert momentan die Evotec SE mit 3.155 ausgeführten Orders, gefolgt von der Bayer AG mit 1.721 Orders und die adidas AG mit 730 Orders. Während sich Bayer mit einem Kurs von 35,06 EUR moderat mit einem leichten Gewinn von 1,87 % hält, gibt adidas 4,26 % auf 171,64 EUR ab und Evotec liegt zurzeit nur noch mit 10,65 % bei 17,38 EUR im Minus. Ein turbulenter Jahresstart, das durften auch die Anleger von Longboard Pharmaceuticals erleben. Die Aktie des Biotechunternehmens schoss an der NASDAQ nach der Bekanntgabe von Studienergebnisse um über 300 % nach oben. Bei Cardiol Therapeutics werden ebenfalls Informationen zu den jüngsten Studien erwartet, weshalb auch dieser Titel interessant werden kann.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.12.2023 | 12:40
Gamechanger in Sachen Krebs – die BioTech Goldliste für 2024! MorphoSys, Defence Therapeutics, BioNTech und Bayer
Die International Agency for Research on Cancer schätzt die Zahl der Krebstoten für das Jahr 2022 auf weltweit rund 10 Mio. Menschen. Die Zahl der Krebsneuerkrankungen belief sich im gleichen Jahr aber auf rund 20 Mio., noch gilt Krebs als nicht heilbar. Trauriger Spitzenreiter bleibt der Lungenkrebs, er kostet weltweit die meisten Menschenleben. Mit deutlichem Abstand folgen der Darm- und der Magenkrebs. Seit dem ursprünglichen Start des „Cancer Moonshot“ im Jahr 2016 hat der Kampf gegen die unheilvolle Krankheit in den USA aber einige Fortschritte bei der Verwirklichung von Therapien gemacht. Jüngst mehren sich die Erfolgsmeldungen einiger BioTech-Unternehmen, die Phantasie der Anleger ist wieder spürbar. Wo lauern die BioTech-Gamechanger für das Anlagejahr 2024?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 29.11.2023 | 06:00
MorphoSys, Cardiol Therapeutics, Bayer – wo startet der Rebound zuerst?
2023 war kein leichtes Jahr für die Pharma- und Biotechunternehmen. Nach den fetten Jahren der Corona Pandemie gingen viele Unternehmen auf Talfahrt. Doch nicht nur die Impfstoffhersteller hat es getroffen, sondern auch andere wurden dadurch mit nach unten gezogen. Die Märkte sind derzeit volatil. MorphoSys konnte seit Jahresanfang 145 % in der Spitze zulegen – aktuell ist nur noch ein Plus von 35 % vorhanden. Auch Cardiol Therapeutics konnte über 140 % zulegen und hat zuletzt konsolidiert. Derzeit liegt die Aktie mit 74 % seit Jahresbeginn vorne. Nur bei Bayer zeigt die Performancekurve nach unten. Die Aktie ist derzeit 34 % weniger Wert als am 2. Januar. Wir schauen uns an, wo der Rebound nach den Konsolidierungen zuerst startet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2023 | 04:45
Turnaround-Spezial: 60 Milliarden Finanzloch – nicht mit uns! TUI, Desert Gold, Bayer und Lufthansa jetzt einsteigen!
Wenn die Börse fast täglich haussiert, verliert man sie aus den Augen: Die Verlustbringer des Jahres 2023. Aber das muss nicht so weiter gehen! Bekanntlich rotiert der Markt regelmäßig in den Segmenten, so werden die aktuellen Verlierer aber auch bald wieder die Gewinner sein. So bereits sichtbar bei TUI und Lufthansa, sie befreien sich langsam vom Corona-Schock. Bayer stoppt ein aussichtsreiches Medikament und hat immer noch gerichtliche Auseinandersetzungen zu stemmen. Für Desert Gold spricht die Lage und der steigende Goldtrend. Wir werfen einen Blick auf die Werte von morgen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 23.11.2023 | 05:20
Saturn Oil + Gas, Rheinmetall, Bayer Aktie - Energie, Rüstung, Healthcare: wo kurzfristig Rendite wartet
In Deutschland legt die Bundesregierung ihre Ausgaben auf Eis, einen Tag nachdem das Bundesverfassungsgericht die Umschichtung von 60 Mrd. EUR für die Pandemiebekämpfung in den Energie- und Klimafonds für unrechtmäßig erklärt hat. Die größte Wirtschaft in Europa schrumpft aufgrund steigender Energiepreise und Handelsspannungen. Gleichzeitig zeigt Nordamerika mit stabilen Ölunternehmen wie Saturn Oil & Gas eine attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren. Rheinmetall erlebt ein Kurszielhoch von 370 EUR und liebäugelt langfristig mit den USA, während Bayer mit rechtlichen Herausforderungen und dem Flop des Blutverdünnungsmittels 'Asundexian' zu kämpfen hat. Wo sich jetzt ein Investment lohnen kann.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2023 | 06:00
Healthcare und Logistik im Fokus mit Amazon, First Hydrogen, Bayer - wo Wachstum entsteht
Wer mit Fieber im Bett liegt und einen Arzt oder Medikamente benötigt, für den ist Telemedizin ein Segen. Nun können 167 Mio. US-Amerikaner davon profitieren. Amazon rollte den telemedizinischen Service diese Woche für alle Prime-Mitglieder in den Staaten aus. Damit Lieferungen auch rechtzeitig und möglichst emissionsarm ankommen, hat First Hydrogen einen Transporter entwickelt, der in UK bereits seine Testphase erfolgreich bestanden hat. Ganze 630 km können mit einer Wasserstoff-Ladung an Strecke zurückgelegt werden. Doch damit nicht genug. Das Unternehmen plant im Bereich Wasserstoff noch viel mehr. Statt Innovationen setzt die Bayer AG nach ernüchternden Zahlen auf drastische Maßnahmen, die jedoch denen zugutekommen, die wirklich ihren Job machen. Die Details im Überblick.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.11.2023 | 05:45
BioNTech und Bayer unter Druck – Defence Therapeutics dagegen mit guten Resultaten. Wo lohnt der Einstieg?
Derzeit gibt es in der Pharma- und Biotechbranche große Verlierer unter den Unternehmen, welche die größten Profiteure der Corona Krise waren. Die Umsätze bei Pfizer und BioNTech brechen massiv ein und so gerät ein gesamter Sektor unter Druck. Hinzu kommen Patentstreitigkeiten und ein zunehmender Kostendruck durch die Krankenkassen, vor allem in Europa. In der EU gibt es zudem hohe bürokratische Hürden, so dass auch immer wieder Spezialisten lieber nach Nordamerika auswandern. Bayers Pharmasparte geht es gut, der Konzern kämpft eher mit den Rechtsstreitigkeiten der Monsanto Übernahme. Im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Firmen sind die Nachrichten von Defence Therapeutics hingegen durchweg positiv. Wir überprüfen, wo sich ein Einstieg lohnt.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.10.2023 | 05:45
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – die Grenzen der Medizin neu definieren
Die Bedeutung des Biotech- und Pharmasektors nimmt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle ein. Dies lässt sich vor allem auf den demografischen Wandel zurückführen, da die Menschen weltweit immer älter werden. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Prävalenz von altersbedingten Krankheiten wie beispielsweise Krebs und Herzkrankheiten. Diese beiden Krankheitskategorien stellen eine erhebliche Belastung für die Gesundheitssysteme dar und erfordern innovative Lösungen für Diagnose, Behandlung und Prävention. Hier könnte nach Corona der nächste weltweite Blockbuster entwickelt werden. Wir sehen uns drei interessante Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 14.09.2023 | 05:35
Almonty Industries, Covestro Aktie, Bayer AG - welche Aktien jetzt durchstarten
Energie, Pharma und Rüstung scheinen die Performance-Kandidaten der Stunde zu sein. Damit Wirtschaftsnationen weiter wachsen können, setzen Länder wie Süd-Korea oder Frankreich auf Atomkraft. Und genau für diese Reaktoren wird das Metall Wolfram benötigt. Hier fällt besonders Almonty Industries ins Auge, das sich seit 2009 auf die Förderung und Verarbeitung dieses seltenen Metalls spezialisiert hat. Wie wertvoll Know-how sein kann, zeigen die momentanen Übernahmegespräche des Dax Konzerns Covestro. Der Ölkonzern Adnoc mit Sitz in Abu Dhabi hat großes Interesse am Spezialwissen zu Kunststoffen für die E-Mobility, Gebäudeisolierungen und Klebstoffen. Besonderes Know-how zeigt auch die Bayer AG. Forscher der US-amerikanischen Tochter BlueRock Therapeutics ist ein Durchbruch in der Behandlung von Parkinson gelungen. Welche Aktien jetzt durchstarten, erfahren Sie hier.
Zum Kommentar