Menü schließen




 

André Will-Laudien

  • Energie
  • Rohstoffe
  • Technologie

Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten. Im historischen Dot.com-Jahr 2000 machte er seine Ausbildung zum CEFA-Analysten in Frankfurt und begleitete seit dieser Zeit über 20 Börsengänge in Deutschland.

Bis 2018 war er in verschiedenen Stationen bei Banken als Vermögensverwalter, Kapitalmarkt- und Makroexperte sowie als fundamentaler Aktien-Analyst tätig. Seine Passion gilt den Energie-, Rohstoff- und Technologiemärkten sowie der taktischen und strategischen Asset Allokation von liquiden Anlageprodukten. Als Fachreferent in Anlageausschusssitzungen von Fonds sowie auf Kundenveranstaltungen kann er heute noch den Hergang des 1987er Crashs darstellen, einer der großen Kaufgelegenheiten der letzten 33 Börsenjahre.

Heute weiß er, dass der Gewinn bei Aktien nicht unbedingt im günstigen Einkauf liegt, sondern vor allem in der Vermeidung von Fehlern und der zeitgerechten Erkenntnis wann Märkte bereit sind, auch mal Luft abzulassen. Denn die Aktienanlage ist neben der grundlegenden Fundamentalanalyse vor allem ein Phänomen der weltweiten Liquiditätsausstattung und diese gilt es regelmäßig zu beobachten.


Kommentare von André Will-Laudien

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.09.2024 | 04:45

Umwelt-Förderung kommt wieder, jetzt 100 % mit Aktien der E-Mobilität! VW, Mercedes, Prismo Metals, BYD und Nio

  • Kupfer
  • Silber
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Energiewende

Die E-Mobilität ist in Europa zum Politikum geworden, denn trotz verhängter Strafzölle erreichen wöchentlich tausende von Neuwagen die Häfen von Rotterdam, Antwerpen und Hamburg. Die Preise liegen bis zu 30 % unter den vergleichbaren EU-Modellen. Wegen der aktuellen Absatzkrise besuchte der Bundeswirtschaftsminister den kriselnden VW-Konzern. Dort versicherte er, helfen zu wollen und hat neue Fördermaßnahmen für Elektroautos in Aussicht gestellt. So einfach ist es jedoch nicht, denn Subventionen erfordern die Zustimmung der EU. In dieser Woche hat Habeck nun zum Krisengipfel der Automobilbranche eingeladen. Das könnte den Wendepunkt für die laborierende Automobilbranche darstellen. Die Bewertung des Sektors ist so tief, wie seit Jahren nicht. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.09.2024 | 04:45

Turnaround Aktien - jetzt geht´s ab! 250 % Rendite mit thyssenkrupp, nucera, Evotec, VCI Global und A2Z Cust2Mate

  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech
  • BioTech
  • Turnaround
  • Finance

Die Börsen laufen und laufen und das im schwierigsten Börsenmonat des Jahres. Weil der Markt schon im Juli korrigiert hatte, ist der Aufholbedarf wegen anstehender Zinssenkungen der Notenbanken umso größer sagen die Bullen. Den Bären ist die Bewertung insbesondere der Tech- und KI-Titel schon viel zu weit fortgeschritten, sie wünschen sich eine Korrektur. Doch täglich regieren die grünen Vorzeichen, nun fragt man sich, in welche zurückgebliebenen Titel man noch investieren sollte. Ganz ohne Fundamentaldaten geht es natürlich nicht, aber manchmal genügen auch Käufe von Insidern, um die Stimmung zu heben. Wir selektieren gute Chancen-Risikoprofile für risikobewusste Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.09.2024 | 04:45

Höchststände und Tiefststände! Jetzt 100 % mit SMCI, BlockchainK2 und Intel, aber Achtung bei SAP und Palantir

  • Software
  • Hightech
  • Künstliche Intelligenz
  • Asset Management
  • Digitalisierung

Der Kaufrausch bei den HighTechs geht weiter. Doch die Performance bleibt sehr differenziert. Denn während die gut gelaufenen Titel erst mal korrigieren, geht bei den Börsenlieblingen die Rally unvermindert weiter. Zinssenkungen sind der Nährstoff, der für immer höhere Kurse sorgt. Die alten KGV-Mahner bleiben schon seit Quartalen außen vor, was zählt, ist Momentum und Sentiment. In dieser Woche ist es wieder soweit – eine Zinssenkung der FED steht auf dem Plan. Wie heißt es schon seit Jahrzehnten: Never fight the FED! Wo liegen die Chancen für dynamische Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.09.2024 | 04:45

Das ist doch nicht zu glauben! 250 % mit Ansage: Bayer, Vidac Pharma, Evotec und Valneva

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Turnaround

Die Börse haussiert von Woche zu Woche, doch der BioTech-Sektor bleibt hartnäckig auf der Strecke. Mit der ersten Zinssenkung in Europa ist jedoch der Pfad der niedrigeren Finanzierungsmöglichkeiten nun auch für die USA vorgezeichnet. Schon in dieser Woche befindet die FED über Senkungsmaßnahmen, 87 % der Kapitalmarktexperten erwarten sogar insgesamt 3 Schritte im verbleibenden Jahr. Das wäre Wasser auf die Mühlen der Wachstumswerte. Vidac Pharma hat in 2 Monaten bereits 50 % zugelegt, Bayer und Evotec dürften bald folgen. Valneva besorgt sich 61 Mio. EUR und will den operativen Breakeven schaffen. Wie geht es im Sektor weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.09.2024 | 04:45

Achtung: Die nächste Rohstoff-Rally beflügelt Globex, bringt aber höhere Kosten für VW, BMW und BYD!

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Strategische Metalle
  • Automobile
  • E-Mobilität
  • Lieferketten

Der Kupferpreis hat im September wieder die 9.000 USD-Marke überschritten, auch die Terminpreise befinden sich stabil über der 9.400 USD-Marke. Damit wird für die HighTech-Produzenten und Erzeugern von alternativen Energien klar, dass die gewünschte Elektrifizierung deutlich höhere Kosten verursachen wird, als gedacht. Denn obwohl die Ökonomien weltweit stagnieren, bleiben die Rohstoffpreise hoch. Das hat mit der generellen Erhöhung der operativen Kosten in den Minenbetrieben zu tun. Energie, Material- und Personalkosten erfuhren seit dem Jahr 2020 die größten Aufschläge seit über 30 Jahren. Besonders die großen Verbraucher von Industriemetallen müssen nun tiefer in die Tasche greifen. Für die einen ist das machbar, für Massenhersteller wie Volkswagen oder BYD bedeutet dies erhöhten Margendruck. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.09.2024 | 04:45

DAX Korrektur - Rüstung jetzt verkaufen? Rheinmetall, Renk, First Hydrogen, thyssenkrupp und nucera

  • Rüstungsindustrie
  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Stahl
  • GreenTech

Wahnsinn - was für eine Rally in nur 4 Wochen? Anfang August stand der DAX 40-Index noch bei 17.200 Punkten – gestern dann zum ersten Mal knapp an der 19.000er-Marke. Und alles vor dem Hintergrund einer fadenscheinigen Zinssenkungs-Ankündigung aus den USA. Wiederum setzen die Börsianer auf eine große nach unten gerichtete Leitzinwelle, aber wird sie Wirklichkeit? Die Teuerung geht zwar leicht zurück, dennoch haben sich Güter- und Dienstleistungen in den letzten 4 Jahren um gut 50 % verteuert. Gemeint ist nicht der irreführende Warenkorb der Statistiker, wir referenzieren auf die „Speisekarte der Menschen“. Es geht um Restaurants, Konsum, Mobilität und Wohnen. Am stärksten dürfte der Anstieg im Bereich Wohnen ausgefallen sein, hier erhöhten sich die Energiepreise, Versicherungen und Mieten drastisch. Demnächst trifft es sogar die Eigenheimbesitzer über die Grundsteuer, das Inflationsrad dreht sich munter weiter. Wieder mal davongeeilt sind die Aktien, denn Krieg und teure Rohstoffe sind das Schmiermittel der Börse. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.09.2024 | 04:45

Künstliche Intelligenz als Gewinner-Modell! 200% Rendite mit Super Micro Computer und BlockchainK2, Achtung bei Intel und Aixtron

  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Asset Management
  • Finanzen
  • Chips

Die HighTech-Welle war in 2024 bislang recht ausgeprägt. Auch die Korrektur im Juli konnte dem starken Trend wenig anhaben, nun geht es munter weiter im Aufwärtsmodus. Wo Investoren mittlerweile aber klar unterscheiden sind die Geschäftsmodelle. So sind die reinen Hersteller von Hardware wie Intel oder Aixtron immer stärker auf dem Prüfstand. Nvidia als Branchen-Primus verdient hingegen mittlerweile genauso viel Geld mit Datencentern, wie mit seinen superschnellen Grafik-Chips. Im Nebenwerte-Segment gibt es hochinteressante Unternehmen, welche Künstliche Intelligenz schon heute für die Verschlankung von Geschäftsprozessen erfolgreich einsetzen und so enorme Kosteneinsparungen realisieren können. Wir analysieren etwas tiefer und suchen nach den Renditebringern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.08.2024 | 04:45

Neue Nasdaq-Hausse: Höchststände bei Rheinmetall, Almonty Industries, Super Micro Computer und Infineon voraus

  • HighTech
  • Turnaround
  • Strategische Metalle
  • Wolfram
  • Künstliche Intelligenz
  • Chips

Die Korrektur war schnell ausgestanden! Ganze 3.000 Punkte verlor der Nasdaq 100-Index seit Anfang Juli. Damit wurde ein Drittel der Jahresperformance kurzfristig ausgelöscht. Doch die Phantasie für anstehende Zinssenkungen der FED hatte die Korrektur schnell beendet und in nur einer Woche konnte der vielbeachtete Technologie-Index wieder mehr als die Hälfte der Verluste gutmachen. Allen voran Nvidia, die von 92 auf 125 USD durchstarten konnte. Hier gibt es nun Ende August die Halbjahreszahlen, welche bei Rheinmetall und Almonty schon vorliegen. Wir rechnen genauer nach.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2024 | 04:45

Im Kampf gegen den Krebs – 100 % Performance möglich: Bayer, Vidac Pharma, Evotec, BioNTech und CureVac

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • Covid-19

Die FED macht dem BioTech-Sektor wieder mit tieferen Zinsen Hoffnung. Schon im September soll es soweit sein. Das ist wichtig für die nahe Zukunft, denn die Kurse hinken der NASDAQ-Performance im Jahr 2024 dramatisch hinterher. Können die umfangreichen Forschungen aber zu günstigeren Konditionen finanziert werden, sollte das auch den Börsennotierungen auf die Beine helfen. In den Geschäftsmodellen gibt es einige gute Nachrichten, Selektion ist jetzt Trumpf. Wir helfen bei der Auswahl interessanter Titel und nennen die Einstiegslevels.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.07.2024 | 04:45

Olympischer Turnaround zu erwarten: TUI und Lufthansa ausgebombt, dynaCERT am Start und BayWa kommt bestimmt wieder!

  • Wasserstoff
  • Turnaround
  • Touristik
  • Baustoffhandel

Wenn Aktien stark fallen, hat das oft fundamentale Gründe, manchmal wird die Story von den Investoren aber auch falsch verstanden und beides gleichzeitig kann auch passieren. Bei den Touristik-Aktien TUI und Lufthansa fällt auf, dass mitten in der Urlaubszeit in den Kursen gar nichts geht. Liegen hier noch Leichen im Keller? In Sachen BayWa geht es zumindest schreitweise nach vorne, hier liegt aber eine gefährliche Überschuldung vor. Der Wasserstoff-Spezialist dynaCERT hat nun alle Puzzle-Teile zusammen, hier sollte demnächst die Post abgehen. Wie liefern tiefere Einblicke für ihre Portfolio-Strategie.

Zum Kommentar