Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 06.03.2025 | 06:00

dynaCERT - mit Wasserstofftechnologie und CO2-Zertifikaten auf der Überholspur

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Sauerstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Dekarbonisierung
  • CO2-Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Emissionszertifikate
  • Emissionen
  • HydraGEN
  • HydraLytica

Die Welt steht an einem kritischen Scheideweg der Dekarbonisierung. Die Industrieländer setzen zunehmend auf regulatorische Hebel, um den Wandel zu erzwingen. So müssen EU-Flottenbetreiber ab 2025 ihre CO2-Emissionen pro Kilometer drastisch senken, während in den USA ab 2027 verschärfte Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge gelten. Doch der Weg zur Compliance ist steinig: Jedes zweite europäische Unternehmen hat die neuen Berichtspflichten noch nicht auf dem Schirm, und bei über 20 % der Flotten fehlen Emissionsdaten gänzlich. Daher boomt der Markt für Klimatechnologien. Doch welche Lösungen können die Diskrepanz zwischen regulatorischem Druck und betrieblicher Umsetzung schließen? Hier rücken Unternehmen in den Fokus, die Brücken zwischen ambitionierten Zielen und praktischer Anwendbarkeit bauen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf Akteure wie dynaCERT, deren Technologie genau dort ansetzt, wo Politik, Klimawissenschaft und betriebliche Realität kollidieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.03.2025 | 06:10

Gebrauchtwagen-Boom und Elektro-Offensive: Credissential, BYD und VW im Rennen um die Zukunft

  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Innovationen
  • Plattform
  • KI

In den USA und Europa sorgt hohe Inflation für Kaufkraftverlust. Der Gebrauchtwagenmarkt gewinnt zunehmend an Attraktivität, um Preis-/Leistung in Balance zu halten in Zeiten, wo das Geld knapp wird. Auch begleitende Themen wie Finanzierung und Versicherung von PKWs wollen smart durchdacht sein. Hier kommt das Tech-Unternehmen Credissential ins Spiel, mit einer Plattformlösung, die dem modernen Kaufverhalten der Gen Z entspricht. Optimiert für Smartphone, Tablet und Laptop bietet Credissential speziell Millionen von US-Nutzern digitalen Zugang zu angeschlossenen Gebrauchtwagenhändlern. Auch Finanz- und Versicherungsfragen sind in Zukunft mit Credissential nahtlos angebunden. Elektroautohersteller BYD hingegen dominiert mit preisbewussten EVS den Neuwagenmarkt. Potenzielle Käufer sind beeindruckt von der modernen Technologie, doch für den chinesischen Hersteller stehen regulatorische Hürden im Raum. Der Volkswagenkonzern, einst Branchenriese, kämpft mit sinkenden Marktanteilen in China und Verbraucherschutzvorwürfen, wie aktuelle italienischen Ermittlungen in puncto Batterielanglebigkeit zeigen. Für Investoren zeichnet sich ein klares Bild: Wer den Spagat zwischen Kostenbewusstsein, Nachhaltigkeit und Innovation meistert, könnte in Zukunft den Ton angeben. Wer setzt sich im Rennen um den preissensitiven, modernen Käufer durch?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.03.2025 | 06:05

Deutsche Telekom, MiMedia, Xiaomi – auf der Spur gewaltiger Wachstumstreiber

  • Deutsche Telekom
  • MiMedia
  • Xiaomi
  • Telekommunikation
  • Netzbetreiber
  • Mobilfunk
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • Bildergalerie
  • Smartphones
  • Onlinewerbung
  • App
  • Elektroautos
  • IoT

Wir sehen uns heute 3 Unternehmen an, die zuletzt für Furore gesorgt haben. Alle sind in zukunftsträchtigen Technologiefeldern aktiv, setzen auf intelligente Expansion und liefern beeindruckende Wachstumskennzahlen. Egal ob durch smarte Produktinnovationen, Kooperationen mit Branchengrößen oder weltweite Marktstrategien – sie eint das Streben nach Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Passend dazu sorgt in diesem Monat der Mobile World Congress 2025 in Barcelona für Schlagzeilen. Neue Netzstandards, KI-gestützte Services und globale Partnerschaften verdeutlichen den Innovationsschub, von dem auch diese drei Unternehmen profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.03.2025 | 06:00

BYD, Nova Pacific Metals, Nordex - vom Rohstoff zum Elektroauto oder Windrad: Die Strategien hinter dem Boom

  • BYD
  • Nova Pacific Metals
  • Nordex
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Elektroautos
  • Stromspeicher
  • Zink
  • Kupfer
  • Blei
  • Gold
  • Silber
  • Elektrifizierung
  • Energiewende
  • Windkraft
  • Windenergie
  • Windturbinen

In einer Welt, die zwischen Klimazielen und geopolitischen Spannungen schwankt, treiben drei Unternehmen aus scheinbar unterschiedlichen Branchen die grüne Transformation mit disruptiver Technologie und strategischer Weitsicht voran. Die EU hat in den letzten Monaten gleich 2 milliardenschwere Infrastrukturpakete für erneuerbare Energien und kritische Rohstoffe ankündigt. Ob E-Mobilität, mineralische Grundstoffe oder Windkraft – sie alle verbindet ein Ziel: die Neudefinition ihrer Sektoren. Ausgangspunkt sind aber immer Rohstoffe die für die Elektrifizierung der Welt benötigt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.03.2025 | 06:00

Novo Nordisk, NetraMark, BioNTech - Wie drei Pioniere den Weg in die Medizin von morgen ebnen

  • Novo Nordisk
  • NetraMark
  • BioNTech
  • Abnehmspritze
  • Insulin
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Künstliche Intelligenz
  • klinische Studie
  • Datenanalyse
  • Krebs
  • Onkologie
  • mRNA

Am 6. Januar 2025 hat die FDA neue Richtlinien für KI-gestützte klinische Studien ankündigt, um die Zulassung lebensrettender Therapien zu beschleunigen. Damit rücken Unternehmen in den Fokus, die Technologie und Biotechnologie verschmelzen. Sie adressieren drängende Herausforderungen: chronische Volkskrankheiten, komplexe Krebsverläufe und ineffiziente Arzneimittelentwicklung. Mit Künstlicher Intelligenz, mRNA-Plattformen und strategischen Allianzen revolutionieren sie nicht nur Therapien, sondern auch die Art wie Pharmaunternehmen forschen und skalieren. Doch der Weg ist steinig – regulatorische Hürden, Lieferengpässe und der Wettlauf um die nächsten Blockbuster prägen ihre Geschichten. Wer sind die Akteure, die mit disruptiven Ansätzen Milliardenmärkte aufmischen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.03.2025 | 04:45

BioTech: Übernahme Kandidaten für 2025! Heiß wird es bei Evotec, BioNxt, Bayer und Formycon!

  • BioTech
  • Pharma
  • Agrartechnologie
  • Wirkstoffe
  • Forschung

Der DAX 40-Index strebt von Hoch zu Hoch und folgt damit einer gigantischen Kaufwelle aus den USA. Die Rally ist schon weit fortgeschritten, wegen der andauernden geopolitischen Verwerfungen laufen aber immer noch Hightech- und Rüstungswerte. In den letzten Wochen strahlen die positiven Trends auch wieder auf den BioTech-Sektor aus. Titel wie BioNxt konnten binnen 6 Monaten bereits über 150 % zulegen. Was steckt dahinter? Bei Formycon gab es einen schweren Kurseinbruch, Bayer und Evotec kommen langsam in die Spur. Kommt es jetzt zu Übernahmen? Wo liegen die Trigger für dynamische Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.02.2025 | 13:55

Almonty Industries Inc.: CEO Lewis Black gibt exklusive Einblicke beim 14. International Investment Forum (IIF)

  • Investments

Die Rohstoffmärkte sind in Bewegung – insbesondere Wolfram rückt immer stärker in den Fokus geopolitischer Spannungen. Almonty Industries Inc. CEO Lewis Black hat beim 14. International Investment Forum (IIF) eine aufschlussreiche Präsentation gehalten und dabei nicht nur die jüngste Unternehmensentwicklung vorgestellt, sondern auch aktuelle Herausforderungen am globalen Rohstoffmarkt beleuchtet. Die jüngsten Exportrestriktionen Chinas für Wolfram sorgen für enorme Unsicherheit in der westlichen Industrie. Rund 90 % des weltweiten Wolframangebots stammen aus China, dem Iran, Nordkorea und Russland, was eine extreme Abhängigkeit bedeutet. Ohne eine gesicherte Versorgung mit dem härtesten Metall der Welt steht nicht nur die Verteidigungsindustrie, sondern auch der Hightech-Sektor vor großen Problemen. Doch es gibt Lösungen, die Almonty Industries entscheidend mitgestaltet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.02.2025 | 04:45

Achtung Nasdaq-Korrektur: Jetzt geht´s richtig los bei Palantir, Alibaba, Naoo AG und Meta Platforms

  • Künstliche Intelligenz
  • Messenger
  • HighTech
  • Big Data

Nach einer kurzen Korrektur beschleunigt die Börse weiter. Nun gesellen sich zur HighTech- und KI-Phantasie auch noch Friedensgerüchte rund um die Ukraine. Da gewinnen europäische Aktien, die bei einem Wiederaufbau mitspielen dürften, viel Beachtung. Aber auch HighTech ist wieder gefragt. Mit den Nvidia-Zahlen, die über den Markterwartungen lagen, kommt es zwar zu kleineren Gewinnmitnahmen, aber der starke Trend sollte anhalten. Speziell bei Nvidia haben sich Investoren daran gewöhnt, dass Korrekturen in wenigen Tagen egalisiert werden. Anleger sollten dennoch auf der Hut sein, denn viele Bewertungen sind bereits sehr sportlich. Im Bereich Messenger entdeckten wir die aus der Schweiz stammende Naoo AG. Mit innovativen Ansätzen entsteht hier eine Multi-Funktions-App, welche vielleicht selbst einer Meta in manchen Bereichen den Rang ablaufen könnte. Eine genauere Prüfung macht Sinn.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.02.2025 | 16:55

dynaCERT President Bernd Krüper präsentiert neueste Updates beim 14. International Investment Forum (IIF)

  • Investments

Beim 14. International Investment Forum (IIF), am 25. Februar 2025, hat dynaCERT President Bernd Krüper das Unternehmen und seine neuesten Entwicklungen vorgestellt. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die aktuellen Fortschritte und Strategien des Unternehmens. Interessierte Investoren haben nun die Gelegenheit, sich die vollständige Aufzeichnung der Präsentation kostenlos anzuschauen. Das Video ist in diesem Bericht verfügbar.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.02.2025 | 06:00

Kupfer als Schlüssel: Siemens Energy, Benton Resources und Hensoldt prägen Energiewende und Sicherheit

  • Kupfer
  • Verteidigung
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Kanada

Kupfer ist ein Schlüssel für die Gestaltung der Energiewende und Sicherheit. Besonders die grüne Transformation erhöht den Bedarf. Siemens Energy treibt nachhaltige Elektrifizierung voran und nutzt recyceltes Material für Schutzschalter in seinen Energiewende-Produkten. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung. Das Unternehmen stärkt seine Marktposition in der Kreislaufwirtschaft und sichert sich ein Milliarden-Auftragsvolumen. Das kanadische Mineralexplorationsunternehmen Benton Resources profitiert vom Rohstoffboom und erweitert seine Kupfervorkommen im Great Burnt Projekt in Kanada. Experten sagen aufgrund der Energiewende eine baldige Kupferknappheit voraus. Jetzt kann sich Benton Resources als zukünftiger Lieferant dieser Industrie positionieren. Hensoldt, Spezialist für Sensortechnologien in den Bereichen Verteidigung und Luftfahrt, vertieft seine Drohnen-Expertise durch eine Kooperation mit QinetiQ und sichert geopolitische Stabilität. Wie diese Unternehmen Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Verteidigung verknüpfen, lesen Sie im folgenden Kommentar.

Zum Kommentar