Kommentare für Börsianer
Kommentar von Stefan Feulner vom 18.10.2023 | 05:10
Nikola, Klimat X Developments und BYD mit bedeutenden Schritten
Das aktuelle Börsenjahr ist bislang eines zum Vergessen für die Unternehmen aus der Greentech-Industrie. Ob Wasserstoff, Wind- oder Solarenergie, die noch meist defizitären Hoffnungsträger konnten bislang noch nicht die hochgesteckten Ziele im Hinblick auf die klimaneutrale Welt liefern. Doch das Potenzial in den nächsten Jahrzehnten ist schier gigantisch. Allein der Handel mit CO2-Zertifikaten soll sich laut Experten bis 2030 verachtfachen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.10.2023 | 04:45
Turnaround bei Plug Power Aktie? Auch Barrick Gold und Manuka Resources springen an
Ist das der Turnaround bei Plug Power? Immerhin hat die Aktie in den vergangenen Tagen rund 20 % zugelegt. Beim Blick auf den längerfristigen Kurschart des Wasserstoff-Pioniers ist dies nur ein kleiner Erfolg, aber immerhin ein Anfang. Auch die Aktie von Barrick Gold ist in den vergangenen Tagen angesprungen. Und der Ausblick auf das vierte Quartal könnte dem Gold-Konzern weiteren Auftrieb geben. Optimismus, dass die Aktie von Manuka Resources bald höhere Kurse sehen wird, hat der CEO des australischen Rohstoffunternehmens vor Investoren bekräftigt. „Für eine Gesellschaft, die bereits Gold produziert und 2 Projekte voll durchfinanziert hat, sind wir mit einer Bewertung von 25 Mio. AUD ausgesprochen günstig. Damit sollten wir den Tiefpunkt gesehen haben“, sagte Dennis Karp kürzlich auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF. Woher kommt der Optimismus?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.10.2023 | 05:45
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – die Grenzen der Medizin neu definieren
Die Bedeutung des Biotech- und Pharmasektors nimmt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle ein. Dies lässt sich vor allem auf den demografischen Wandel zurückführen, da die Menschen weltweit immer älter werden. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Prävalenz von altersbedingten Krankheiten wie beispielsweise Krebs und Herzkrankheiten. Diese beiden Krankheitskategorien stellen eine erhebliche Belastung für die Gesundheitssysteme dar und erfordern innovative Lösungen für Diagnose, Behandlung und Prävention. Hier könnte nach Corona der nächste weltweite Blockbuster entwickelt werden. Wir sehen uns drei interessante Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.10.2023 | 05:10
Varta, First Phosphate, Volkswagen VZ – Große Chancen in ausgebombten Branchen
Die aktuellen Rahmenbedingungen mit einer schwach laufenden Konjunktur, Rezessionsängsten und einer weiter hohen Inflation macht kapitalintensiven Unternehmen der erneuerbaren Energien zu schaffen. Auch die dafür benötigten Rohstoffe lösten sich deutlich von ihren 2021 erzielten Allzeithochs. Dass diesem Sektor jedoch die Zukunft gehört, steht außer Frage. Wichtiger denn je ist für Anleger jedoch das aktive Stock Picking.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.10.2023 | 05:10
Viel Bewegung im Biotech-Sektor - Novo Nordisk, Defence Therapeutics, Morphosys
Trotz der eher düsteren Konjunkturaussichten und des auf der anderen Seite hohen Zinsniveaus ist mächtig Bewegung im kapitalintensiven Biotechnologiesektor. Nachdem Amgen die Übernahme von Horizon Therapeutics für 116,50 USD je Aktie oder einem Volumen von rund 27,8 Mrd. USD in trockene Tücher gebracht hat, dürften auch in naher Zukunft Investitionen von Big Pharma in innovative und zukunftsträchtige Technologien folgen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 12.10.2023 | 05:05
Aktien für Schnäppchen-Jäger: BYD, JinkoSolar und Desert Gold
Was haben erneuerbare Energien und Gold gemeinsam? Trotz attraktiver Zukunftsperspektiven sind Aktien aus beiden Branchen in den vergangenen Monaten kräftig unter die Räder gekommen. Oftmals ohne ersichtlich Grund. Damit eröffnen sich für Schnäppchen-Jäger mit etwas Geduld Chancen. Beispielsweise bei JinkoSolar und Desert Gold. Beide Unternehmen sind historisch günstig. JinkoSolar hat gerade einen neuen Absatzrekord gemeldet und will weiter wachsen. Desert Gold lockt mit einer fast schon lächerlich günstigen Bewertung seiner Gold-Ressourcen und bohrt weiter. Für geduldige Anleger winkt ein Rebound oder eine Übernahme. Und BYD? Die Chinesen sind auf dem Weg, Tesla als weltweite Nummer 1 der E-Auto-Hersteller zu verdrängen. Trotzdem kommt die Aktie nicht vom Fleck und in Europa ermittelt die EU wegen verbotener Subventionen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.10.2023 | 05:10
Hensoldt, Globex Mining, Siemens Energy – Der Wind dreht sich
Während die wichtigsten globalen Aktienindizes nach dem verschärften Konflikt zwischen Israel und der palästinensisch-islamistischen Gruppe Hamas in die Knie gingen, konnten die Edelmetallmärkte einmal mehr ihrem Ruf als sicherer Hafen nachkommen. Nachdem sich sowohl Gold als auch Silber in den vergangenen Monaten in einer schärferen Korrektur befanden, könnte dieses Ereignis als Startschuss für einen nächsten Aufwärtsimpuls gewertet werden.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.10.2023 | 04:45
Gegen den Strom investieren! Rheinmetall, BYD und Power Nickel mit 100 % Potenzial?
In schwierigen Zeiten kostet es viele Nerven, die Investitionsstrategie wetterfest zu machen. Trotz aller Krisen ist es aber nicht zu bestreiten, dass die wesentlichen Basistrends der Wirtschaft weiterlaufen werden. Gelegentliche Rücksetzer stellen für den agilen Anleger somit immer wieder neue Einstiegsniveaus bereit, natürlich in der Überzeugung, dass wir in Deutschland wenig an der Weltlage und ihren Verwerfungen ändern können. Das Leben geht weiter und die Börsenkurse müssen ein neues Gleichgewicht finden. Im Bereich von Rüstungs- und Mobilitätslösungen stechen Rheinmetall, BYD und Power Nickel mit einer guten Positionierung hervor. Wo liegen die Chancen?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.10.2023 | 04:55
dynaCERT, BYD, Plug Power – die Zukunft wird grün
Die Reduzierung von Emissionen ist ein wichtiges Thema in der heutigen Welt, da der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Eine Möglichkeit, um Emissionen zu reduzieren, ist die Verwendung von Elektro- oder Wasserstoffantrieben in Fahrzeugen. Elektrofahrzeuge haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie emissionsfrei sind und eine gute Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor darstellen. Allerdings steht für beide Technologien noch nicht die benötigte Infrastruktur bereit. Es braucht also Zwischenschritte, um die Klimaziele zu erreichen. Wir sehen uns daher ein Unternehmen an, das eine Zwischenlösung anbietet und schauen uns die Platzhirsche der Elektromobilität und des Wasserstoffs an.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 09.10.2023 | 06:00
Altech Advanced Materials, JinkoSolar, RWE: Energiespeichermarkt mit 14,31 % Wachstum - welche Aktien sich jetzt lohnen
Erneuerbare Energien sind beliebter denn je, doch bringen sie Schwankungen und Unbeständigkeiten mit sich, die Stromnetze gefährden können. Deshalb setzt das deutsche Unternehmen Altech Advanced Materials auf Festspeicherlösungen, die besonders zur Stromsicherung kritischer Infrastrukturen sinnvoll zum Einsatz kommen können. Der von Altech Advanced Materials genutzte Markt für Energiespeicherlösungen im Gewerbe- und Industriesektor hat viel Wachstumspotenzial. Seine Größe wird von rund 44,70 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 87,24 Mrd. USD bis 2028 wachsen, mit einem CAGR von 14,31 % im Prognosezeitraum. Erneuerbare Energien Riese RWE setzt im Energiepoker wieder auf Wind und ist einer der Bieter für eine ertragreiche Offshore-Windanlage vor der Küste Polens. Das chinesische Unternehmen JinkoSolar setzt ebenfalls auf Sicherheit seiner Energiespeicherlösungen - durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Welche Aktien sich jetzt lohnen, erfahren Sie hier.
Zum Kommentar