Menü schließen




Biotech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.10.2024 | 05:10

Bayer, Vidac Pharma, Evotec – Enormes Potenzial

  • Biotechnologie

Seitdem die US-Notenbank Fed die Leitzinsen senkte und Signale für eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik sendete, läuft der Nasdaq Biotech-Index nach oben und konnte in den vergangenen Tagen den breiten Markt deutlich outperformen. Die Korrektur der vergangenen Monate scheint in diesem Sektor vorüber und das Allzeithoch aus dem August 2021 in Reichweite. Neben den steigenden Kursen nimmt auch die Anzahl der Akquisitionen deutlich zu, ein Zeichen für die Unterbewertung vieler notierter Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2024 | 04:45

BioTech aufwärts! Gerüchte um Evotec, was machen Medigene, BioNTech und Valneva?

  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • LifeScience

Der Herbst scheint für die Börsen einige positive Vorzeichen zu setzen. Für den BioTech-Sektor maßgeblich erscheint der Wille der Notenbanken, die Leitzinsen schneller als von den Märkten erwartet, nach unten zu schleusen. Damit verringern sich die Finanzierungskosten der LifeScience-Unternehmen, die ihre Forschungsarbeiten über viele Jahre durchführen müssen, um letztlich mit einem Wirkstoff erfolgreich sein zu können. Evotec macht gerade eine harte Neuausrichtung durch und bei Medigene gibt es eine wichtige Patentanmeldung. Diametral verlaufen die Kursentwicklungen hingegen bei BioNTech und Valneva. Insgesamt bieten sich für risikobewusste Investoren derzeit eine Reihe von Investment-Ideen, denn das Sentiment scheint zu drehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.10.2024 | 06:00

Evotec, Nyxoah, Carl Zeiss Meditec – Biotech- und Medtech-Aktien mit Potenzial

  • Evotec
  • Nyxoah
  • Carl Zeiss Meditec
  • Biotech
  • Kooperationen
  • Biologika
  • Medtech
  • Schlafapnoe
  • Apnea-Hypopnoe-Index
  • Genio
  • Medizintechnik
  • Chirurgie
  • Augenheilkunde

Die Biotechnologie- und Medizintechnologiebranchen treiben die medizinische Innovation voran und bieten faszinierende Investitionschancen. Unter den Unternehmen, die in diesen Bereichen besonders hervortreten, sind Evotec, Nyxoah und Carl Zeiss Meditec hervorzuheben. Evotec hat sich durch seine kooperative Strategie in der Arzneimittelforschung etabliert und nutzt moderne Technologien wie KI zur Beschleunigung des Entdeckungsprozesses. Das aufstrebende Medtech-Unternehmen Nyxoah konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Behandlung von Schlafapnoe. Carl Zeiss Meditec ist führend in der Ophthalmologie und Mikrochirurgie mit erstklassigen optischen Geräten und fortschrittlichen Visualisierungstechnologien. Bei allen drei Unternehmen war der Aktienkurs zuletzt unter Druck und bietet jetzt eine Einstiegschance.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.09.2024 | 05:05

CureVac, NYXOAH, BioNTech mit mächtigen Aufwärtsimpulsen

  • Biotechnologie

In der vergangenen Handelswoche herrschte wieder mächtig Betrieb an den Weltbörsen. Nach den kurzen, schmerzhaften Korrekturen im August schicken sich DAX und Dow Jones an, erneut die alten Höchststände zu erklimmen. Durch die Zinssenkungsfantasie hat das Edelmetall Gold diese bereits bravourös erreicht. Ebenfalls von der möglichen Zinssenkung profitiert der kapitalintensive Biotechnologie-Sektor, in dem mehrere Unternehmen zweistellig zulegen konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.09.2024 | 04:45

Das ist doch nicht zu glauben! 250 % mit Ansage: Bayer, Vidac Pharma, Evotec und Valneva

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Turnaround

Die Börse haussiert von Woche zu Woche, doch der BioTech-Sektor bleibt hartnäckig auf der Strecke. Mit der ersten Zinssenkung in Europa ist jedoch der Pfad der niedrigeren Finanzierungsmöglichkeiten nun auch für die USA vorgezeichnet. Schon in dieser Woche befindet die FED über Senkungsmaßnahmen, 87 % der Kapitalmarktexperten erwarten sogar insgesamt 3 Schritte im verbleibenden Jahr. Das wäre Wasser auf die Mühlen der Wachstumswerte. Vidac Pharma hat in 2 Monaten bereits 50 % zugelegt, Bayer und Evotec dürften bald folgen. Valneva besorgt sich 61 Mio. EUR und will den operativen Breakeven schaffen. Wie geht es im Sektor weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.09.2024 | 05:47

Kurssprung bei Medigene! „Short-Squeeze“ bei Evotec? BioNTech Aktie verkaufen?

  • Biotechnologie
  • Wachstum

Über 10 % konnte die Aktie von Medigene gestern zwischenzeitlich zulegen. Auslöser für den Kurssprung war, dass das Biotech-Unternehmen in den USA einen Meilenstein erreicht hat. Die FDA hat das Hauptprogramm zur Behandlung von fortgeschrittenem Magenkrebs, Eierstockkrebs, myxoiden/rundzelligen Liposarkomen und synovialen Sarkomen zur klinischen Phase-1-Studie freigegeben. Die Aktie von Evotec ist derzeit dagegen fest im Griff der Bären. Jede Kurserholung wird abverkauft, trotz Übernahmefantasie und Insiderkäufen lässt ein „Short-Squeeze“ auf sich warten. Für Aufsehen sorgte gestern auch BioNTech. Die Aktie der Mainzer reagierte positiv auf eine Verkaufsempfehlung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.08.2024 | 05:10

Siemens Healthineers, Vidac Pharma, Viking Therapeutics - Mächtige Bewegungen

  • Biotechnologie

Nach dem Hype während der Corona-Pandemie blieben Biotechaktien in den vergangenen Monaten hinter dem breiten Markt zurück und ließen den großen Technologieunternehmen den Vortritt. Vor allem die kleineren, kapitalintensiven Unternehmen litten unter dem hohen Zinsniveau. Dies dürfte sich jedoch bald ändern. Zum einen dürfte die Geldpolitik gelockert werden, zum anderen spricht der demografische Wandel langfristig für eine explodierende Nachfrage nach neuen Medikamenten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.08.2024 | 06:00

Bayer, Cardiol Therapeutics, Evotec – sorgen die Affenpocken für neuen Schwung in der Biotech- und Pharmabranche?

  • Bayer
  • Cardiol Therapeutics
  • Evotec
  • Affenpocken
  • Biotech
  • Pharma
  • Crop Science
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Wirkstoff

Der jüngste Ausbruch der Affenpocken hat erneut verdeutlicht, wie essenziell eine rasche und effektive Reaktion auf neu auftretende Gesundheitsgefahren ist. Diese Situation hebt die bedeutende Rolle der Biotech- und Pharmaindustrie bei der Bewältigung solcher Herausforderungen hervor. Einige Unternehmen konzentrieren sich auf die Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie Affenpocken, während andere innovative Therapien für chronische, schwere oder seltene Krankheiten entwickeln. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, denen die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.08.2024 | 07:20

Bayer, Medigene, BioNTech – welche Aktien sollte man nach dem Ausverkauf an den Börsen einsammeln?

  • Bayer
  • Medigene
  • BioNTech
  • Pharma
  • Crop Science
  • Biotech
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Krebs
  • Zelltherapie
  • Quartalszahlen

Die jüngste Intervention der Bank of Japan zur Aufwertung des Yen hat den globalen Finanzmärkten Turbulenzen beschert. Durch den gezielten Verkauf von Dollars und den gleichzeitigen Kauf von Yen müssen viele Carry Trades rückabgewickelt werden. Diese starke Bewegung im USD/Yen-Kurs zwingt einige große Akteure, ihre Verlustpositionen zu decken und ihre profitablen Beteiligungen, insbesondere in großen Technologieunternehmen, zu verkaufen. Diese massiven Abverkäufe haben die Börsen belastet. Angesichts der Marktunsicherheiten stellt sich nun die Frage: Wo sollte man investieren? Der Gesundheitssektor bietet oft defensive Qualitäten. Daher werfen wir heute einen Blick auf drei vielversprechende Unternehmen aus diesem Bereich.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2024 | 04:45

Im Kampf gegen den Krebs – 100 % Performance möglich: Bayer, Vidac Pharma, Evotec, BioNTech und CureVac

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • Covid-19

Die FED macht dem BioTech-Sektor wieder mit tieferen Zinsen Hoffnung. Schon im September soll es soweit sein. Das ist wichtig für die nahe Zukunft, denn die Kurse hinken der NASDAQ-Performance im Jahr 2024 dramatisch hinterher. Können die umfangreichen Forschungen aber zu günstigeren Konditionen finanziert werden, sollte das auch den Börsennotierungen auf die Beine helfen. In den Geschäftsmodellen gibt es einige gute Nachrichten, Selektion ist jetzt Trumpf. Wir helfen bei der Auswahl interessanter Titel und nennen die Einstiegslevels.

Zum Kommentar